Heute läuft es besser, aber gestern war es nicht möglich die Domain a3quattro.de zu pingen.
Beiträge von videoschrotti
-
-
Auch 2 verschiedene Wege bringen dasselbe Ergebnis. Zuhause habe ich einen anderen Provider, T mobile / magenta, und unterwegs A1 Telekom .
Alle anderen Webseiten funktionieren tadellos.
-
Egal mit welchen Endgerät, Android Tablet, Telefon, Win11 BüroPC, MacPro Laptop immer das gleiche Ergebnis.
Derzeit bin ich mit einem neuen Samsung Galaxy Tab S10 online und musste 10 mal die Seite neu aufrufen.
Auch das texten ist manchmal strange, Worte werden ausgelassen oder verdoppelt......
und es war notwendig 2x zu refreshen um den Post zu senden
und jetzt ist er doppelt
-
Egal mit welchen Endgerät, Android Tablet, Telefon, Win11 BüroPC, MacPro Laptop immer das gleiche Ergebnis.
Derzeit bin ich mit einem neuen Samsung Galaxy Tab S10 online und musste 10 mal die Seite neu aufrufen.
Auch das texten ist manchmal strange, Worte werden ausgelassen oder verdoppelt......
-
Egal mit welchen Endgerät, Android Tablet, Telefon, Win11 BüroPC, MacPro Laptop immer das gleiche Ergebnis.
Derzeit bin ich mit einem neuen Samsung Galaxy Tab S10 online und musste 10 mal die Seite neu aufrufen.
Auch das texten ist manchmal strange, Worte werden ausgelassen oder verdoppelt......
-
Hallo liebe Admins
seit 2 Tagen dauert es sehr lange bis sich die Seite öffnet, manchmal erst nach mehrmaligem refresh
-
Danke für die Aufklärung.
Ich halte mich von Mini und Peugeot fern....
-
... ein Liebhaber von dicken Motoren und fährt selbst nen RAM1500
Bei uns fährt ein RAM mit dem launigen Spruch am Heck:
"2 Liter ist ein Softdrink"
-
-
War damals nicht dabei, glaube aber das es keinen Filter gibt.
Da müsste man mal nachfragen.
das hab ich gefunden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Der 8Y hat keine klassische Haldex mehr. Sind jetzt 2 Kupplungen am jeweils rechten und linken Differentialausgang - das Torque Vectoring. Diese Öle habe ich bei ca 45 tkm wechseln lassen, mit dem vorgezogenen DSG Ölwechsel.
-
Nach 3 Jahren war bei meinem RS3 8Y, ca 57 tkm, die erste Überprüfung nach Paragraph 57 (HU in Ö) fällig. Wie erwartet gab es keine Beanstandungen.
Zusätzlich ließ ich (zum 2. Mal) die Zündkerzen und das Öl des Winkelgetriebes erneuern. Die Kerzen sahen nach 30 tkm gut aus und auch das Winkelgetriebe Öl war in gutem Zustand. Ein Wechselintervall von 30 tkm scheint auf der sicheren Seite zu sein. Im Vergleich zum neuen Öl, das glasklar ist wie junger Weißwein, war das alte wie Chardonnay Reserve aus dem Barriqefass.
-
Zum Thema Stoßdämpfer gibt es eine neue Entwicklung: es beginnt jetzt rechts vorne und sporadisch auch rechts hinten.....
Scheint so, dass die Dämpfer ein ziemlicher Mist sind. Warte jetzt noch bis das Klappern stabil zu reproduzieren ist. Zum Glück hab ich noch Garantie.
-
Das ist eine gute Idee! Darauf freuen wir uns.
Danke für deine Recherche und Organisation.
-
Ich drücke dir die Daumen das es genauso gut läuft, wie es aussieht.
-
Danke für die Erinnerung, Bestellung kommt rechtzeitig.
-
Zum Thema neu...
Seit einigen Stunden richte ich mein neues Samsung S25+ ein....
Aber A3Q läuft schon super
...und noch so viel zu testen und einrichten
-
Wenn ich an meinen BUB zurück denke, hatte Zoran mit NWT 3 schon eine perfekte Abstimmung hinbekommen. Vor allem die Abstimmung auf 98 für meinen Süditalien Urlaub war sehr hitzeresistent.
-
Du hast keinen Prototyp, du hast irgend so ein NullSerien gebastelt von Audi, würd mich nicht wundern wenn da noch Teile vom Beetle RSI oder 4er R32 zu Tage kommen.
😂Das "Basteln" haben sie wohl öfter gemacht bei den 3,2ern. Mein 2006er hatte auch Teile die erst umständlich identifiziert werden mussten. Mit der Fahrgestellnummer kam man auf einen 1600er Diesel..... und als das DSG ersetzt werden musste hat es lange Untersuchungen gegeben was eigentlich eingebaut ist. Hat dann etliche Wochen gedauert bis das Teil aus dem Werk kam.
-
bekomme beim 1. Video diese Meldung:
Video nicht verfügbar
Die Wiedergabe auf anderen Websites wurde vom Videoinhaber deaktiviert