keine Überprüfung der Bremsen?
Beiträge von videoschrotti
-
-
warst du mit dem Wagen auf dem Prüfstand?
-
was dabei auffiel, das Öl ist deutlich "heller", als man es erwartet hätte
dann ist das nicht in der Lage Verschmutzungen ausreichend in Scvwebe zu halten -
TÜV und AU bestanden.
Aber der Prüfer erwähnte die Reifen mit dem Index W. Diese würden bei längerer Fahrt um die 230-250km/h stark in der Traglast einbrechen, und er riet zum Y Reifenindex.
Aha
offenbar sind die Prüfer nicht nur bei uns seltsam drauf.... -
ein E-Motor ist auch nicht leicht
-
der 3,2er schleppt aber auch nicht 100erte Kilo Akkus mit
-
Ich arbeite gerade beim Kongress der IAEA und da propagiert man die Wiederbelebung bzw. den Ausbau der Kernkraft um "umweltfreundlich bzw. CO2 neutral" Strom für die Elektromobilität zu erzeugen.
Das der Abfall zigtausende Jahre die Erde verseucht wird unter den Tisch gekehrt.
In was für einer Zeit leben wir bloß. -
Leider sind viele Anwälte geldgeil und hetzen ihre Klienten in aussichtslose Prozesse.
Ich wünsche dir Ausdauer und Glück, dass du den Schaden ersetzt bekommst. -
Wünsche euch viel Spaß.
Ich bin bis 4. Oktober durchgehend von der Arbeit "gefesselt". -
meine fehlen in der Liste
-
-
-
DerMontach
Du hast vergessen, dass erst ein Aufschlag von 1500%, in Worten: eintausendfünfhundert, das Castrolöl in den Olymp der besten Öle erhebt.Der Kunde muss so schnell über den Tisch gezogen werden, dass die dabei entstehende Reibungswärme für Nestwärme gehalten wird.
-
Vorsprung durch Technik eben....
-
ist im größten PIA Betrieb in Wien kein Problem
muss nur original verschlossen sein und der VW Norm entsprechen -
für meinen neuen S3 habe ich jetzt Conti TS850P in 225/40 R 18 92V XL bestellt
-
Alles Gute!

-
die Versteller und damit die Nockenwellen drehen sich in die gleiche Richtung, insofern kann ich deinen Gedankengang nur bedingt nachvollziehen
ausgehend von 0 / 0 bedeutet jede Differenz eine Fehlposition der Versteller zueinander
ein positiver Wert bedeutet Voreilung gegenüber der Kurbelwelle,
ein negativer entsprechend Nacheilung -
das wundert mich nicht, denn genau diese Institutionen haben auch jahrelang die Diskrepanz zwischen Hersteller Angaben und der Realität "nicht bemerkt"
-