Da mein Händler letzte Woche noch keine Daten von der Spedition hatte, habe ich noch keinen konkreten Plan. Unser Urlaub beginnt am 1.8. mit der Anreise und ich will die Einfahrphase vorher abgeschlossen haben. Dann kriegt er vor der Urlaubsfahrt schon das ASL 5W40. Ich hoffe am Anfang der Woche mehr Infos zu haben. Nächste Woche bin ich noch mit Arbeit eingedeckt, also wäre Auslieferung Anfang KW 30 perfekt.
Eine Bitte habe noch an dich Michael: Kannst du mir bitte einen großen Addinol-Aufkleber für den Motorraum zusenden? Habe leider vergessen das bei der Ölbestellung dazu zu schreiben.
Beiträge von videoschrotti
-
-
Dann muss ich meine Ingineurskunst verwenden um eine Knetmaschine zu entwicklen
die steht doch in der Küche.. -
Danke für den schönen Bericht.
Mal schauen ob mein neuer jetzt pünktlich kommt.
Ich hätte große Lust noch vor dem Urlaub wieder eine Einfahrrunde über NSU zu machen. -
auch meine OZs sitzen mit den korrekten Zentrieringen spielfrei auf der Nabe
-
vielleicht hilft es jemandem in Zukunft...
hier die letzten Messwerte meines S3 8V bevor ich ihn abgebe:
Mit der aktuellen VCDS Version sieht alles ein wenig anders aus…..
Am 22.6.2018 bei 78484km
IDE00021 Motordrehzahl 698 /min
IDE00025 Kühlmitteltemperatur 106 °C
IDE00184 Nockenwellenadaption Auslass Bank 1: Phasenlage -0.7 °
IDE00182 Nockenwellenadaption Einlass Bank 1: Phasenlage 0.7 °
…Ansteuerung nicht mehr gefunden in der Liste
IDE00179 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1: Istwert 14.2 °
IDE00178 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1: Sollwert 15.0 °
IDE00175 Nockenwellenverstellung Auslass Bank 1: Istwert 0.0 °
IDE00174 Nockenwellenverstellung Auslass Bank 1: Sollwert 0.0 °Ich denke, das sich der Kettenantrieb "wohlfühlt" mit Addinol ASL 5W40.
Hoffentlich behandelt der nächste Besitzer den Wagen auch sorgfältig. -
bei einem 15 Jahre alten Filter mit 300.000 km würde ich nicht diskutieren, sondern die paar Euro aufwerfen
-
-
-
Vorige Woche habe ich meinen S3 und den StreeKa meiner Frau wieder einmal mit Keropur betrieben: beide völlig unspektakulär und unauffällig
Es scheint so, dass einfach keine Ablagerungen da waren und daher auch kein Effekt zu beobachten war. -
Fake News vom Feinsten.....
-
der Verbrauch war nahezu unabhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit,
der größte Unterschied war zwischen Sommer und Winter mit ca 0,7 mehr
beim gleichmäßigen Fahren im Bereich 160 / 180 lag der Verbrauch so um die 12,5 Liter
PS: mit NWT 3 -
für 16 - 17 Litern Verbrauch musste ich meinen 3,2er schon kräftig treten und das jenseits der 200 km/h
-
Mit dem Opel Kapitän Bj.61 meines Vaters habe ich meine ersten Kilometer zurückgelegt. Wie damals üblich zweifarbig lackiert: hellblau mit weissem Dach. Die 100PS des 2,5 Liter Reihensechszylinders wurden mit einer 3Gang Handschaltung am Lenkrad gebändigt.
Der erste selbstgekaufte Wagen war ein Opel Caravan Bj. 67 mit 75PS, saharabeige lackiert, mit einer 4Gang Lenkradschaltung. -
ein 10 Jahre alter Akku ist Schrott
kauf dir eine neue Batterie -
ich schreib dauernd was dazu, aber es verschwindet beim Absenden
aber vielleicht klappt es ja jetzt
schwarz / schwarz wie der alte
+ MatrixLED
+ B&O Soundsystem
+ virtuelles Cockpit
und die OZ ULs übersiedeln mit -
same same, but different
-
genau das war auch meine Motivation jetzt den Neukauf 1Jahr vorzuziehen
-
Deshalb habe ich meinen neuen S3 noch am letzten möglichen Tag bestellt und werde voraussichtlich den letzten S3 mit Handschaltung Mitte Juli bekommen.
-
-
die Einlassventile sehen gut sauber aus