bei einem 15 Jahre alten Filter mit 300.000 km würde ich nicht diskutieren, sondern die paar Euro aufwerfen
Beiträge von videoschrotti
-
-
-
-
Vorige Woche habe ich meinen S3 und den StreeKa meiner Frau wieder einmal mit Keropur betrieben: beide völlig unspektakulär und unauffällig
Es scheint so, dass einfach keine Ablagerungen da waren und daher auch kein Effekt zu beobachten war. -
Fake News vom Feinsten.....
-
der Verbrauch war nahezu unabhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit,
der größte Unterschied war zwischen Sommer und Winter mit ca 0,7 mehr
beim gleichmäßigen Fahren im Bereich 160 / 180 lag der Verbrauch so um die 12,5 Liter
PS: mit NWT 3 -
für 16 - 17 Litern Verbrauch musste ich meinen 3,2er schon kräftig treten und das jenseits der 200 km/h
-
Mit dem Opel Kapitän Bj.61 meines Vaters habe ich meine ersten Kilometer zurückgelegt. Wie damals üblich zweifarbig lackiert: hellblau mit weissem Dach. Die 100PS des 2,5 Liter Reihensechszylinders wurden mit einer 3Gang Handschaltung am Lenkrad gebändigt.
Der erste selbstgekaufte Wagen war ein Opel Caravan Bj. 67 mit 75PS, saharabeige lackiert, mit einer 4Gang Lenkradschaltung. -
ein 10 Jahre alter Akku ist Schrott
kauf dir eine neue Batterie -
ich schreib dauernd was dazu, aber es verschwindet beim Absenden
aber vielleicht klappt es ja jetzt
schwarz / schwarz wie der alte
+ MatrixLED
+ B&O Soundsystem
+ virtuelles Cockpit
und die OZ ULs übersiedeln mit -
same same, but different
-
genau das war auch meine Motivation jetzt den Neukauf 1Jahr vorzuziehen
-
Deshalb habe ich meinen neuen S3 noch am letzten möglichen Tag bestellt und werde voraussichtlich den letzten S3 mit Handschaltung Mitte Juli bekommen.
-
-
die Einlassventile sehen gut sauber aus
-
TimBu
du unterschätzt die Physik und die Mathematik
der Luftwiderstand steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit -
Zudem stellte ich auch früher immer fest, je seltener man den Wagen schnell fuhr, desto schlechter ging er, je häufiger man das machte, desto eher drehte er obenrum gut aus. Das sind aber auch alles subjektive Empfindungen, ist alles nichts Gemessenes.
Genau meine Erfahrung mit dem 3,2er. Der will laufen und nach einer Woche Stadtgebummel war er schon sehr träge. -
Wünsche euch einen schönen Sonntag und gute Gespräche. Ein Sonntag mit unserem quirligen Goldschatz hat auch seine Qualität. Aber ich bleib dran.....wir sehen uns bald.
-
Ich verwende ebenfalls eine Poliermaschiene von Festool und kann die Geräte für den gelegentlichen Gebrauch empfehlen. Das Preis/ Leistungsverhältnis ist ok. Und keine Angst! Es ist zwar noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber auch das erste Ergebniss befriedigt. Aus Erfahrung würde ich das Budget aber eher jenseits der 200 Euro ansetzen.
-
die Reparaturen werden kommen....
und nochmal mache ich den Fehler nicht, den Wagen über die Garantie zu behalten