Beiträge von videoschrotti
-
-
Das die alten Tachos gerne über 20km/h vorgehen, ist nicht ungewöhnlich.
Zustimmung, mein serienmäßiger S38V läuft lt. Tacho 270 km/h, GPS Messung mit Garmin-Navi ergibt 256 km/h. -
so lange so sauber wie mit Keropur waren die Endrohre noch nie
-
Aral UM102 gibt's in Ö nicht. BP vertreibt hier ein Ultimate, dass mit Aral UM nicht ident ist. Lt. Auskunft von BP Österreich hat es 100 Oktan. Ich tanke es nicht weil die Endrohre damit in kürzester Zeit komplett verrußt sind, das Popometer davon nicht überzeugt ist und der Preis sehr hoch ist. OMV 100 ist auch nicht billig aber überzeugt mich durch saubere Endrohre und gute Verbrauchswerte / Leistung.
-
So, der halbe Tank ist jetzt durch. Der S3 läuft super spritzig und ich habe jetzt mit OMV 100 aufgefüllt.
-
Danke euch für die lieben Grüße!
Arbeitsbedingt wird erst am Samstag gefeiert und ich freue mich schon auf die Überraschung wo und wie. Meine Familie hält dicht, ich tappe völlig im Dunkeln. -
golfx
Ich kann mich noch daran erinnern, dass in meiner Jugend die Kernenergie auch für sauber und alternativlos gehalten wurde.
Das Konzept des Akku betriebenen E-Autos ist zu kurz gedacht und nicht massentauglich. -
das mit dem Hasendraht kannst du dir sparen....da laufen die durch, ohne mit der Wimper zu zucken D
die Tierchen sind aufgrund ihrer Anatomie in der Lage selbst durch die winzigsten Spalten/Löcher etc zu kriechen, zudem sind sie gute Kletterer und wir haben sie schon Wände hochlaufen sehen
Das stimmt! Wir hatten in einer großen Anlage einen Serverschaden durch eine Maus. Die ist durch einen Gehäuselüfter ins Innere gelangt und hat aufs Motherboard gepinkelt. Der Stromschlag dürfte sie gekillt haben und auch das MB. -
...und dann hast du den Wagen schon 2 Monate und 2000km gefahren und falsch behandelt und alles deine Schuld....
sprich mit einem Anwalt / deiner Rechtsschutzversicherung und weg mit dem Hobel...
der bringt dir nur Kosten und Frust
der Vorbesitzer hat sich davon nicht umsonst getrennt -
ich würde diesen Wagen dem Händler schnellstens zurückgeben und vom Kaufvertrag zurücktreten
-
Hier offenbart sich das generelle Problem der Gebrauchten.
Mal deutlich gesagt: Was erwartet man von einem Wagen, den wer anderer schon "weggeschmissen" hat?
Die einzigen Gebrauchten, die es zu kaufen lohnt, sind Vorführwagen die ein paar Monate alt sind und maximal 10.000 km gelaufen sind. Dazu noch Werksgarantie mit Verlängerung auf 5 Jahre und allfällige Defekte sind egal. -
-
Da muss ich mal daran erinnern, dass auch die Schweiz, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn etc., also alle "Pickerl" (Vignetten) Staaten so verfahren.
-
Würdest Du eventuell die Daten der Fahrzeuge für die Statistik zur Verfügung stellen?
Dann könnt ich die in die Excel-Übersicht einpflegen.
Mach ich gerne. Hier oder PN? -
Hier ein kurzes Feedback zum "Battery Sense" von Ctek.
Seit 14 Tagen habe ich 2 Systeme verbaut. Eines im Wagen meiner Frau und eines im S3.
Meine anfängliche Ungeduld und Skepsis hat sich gelegt. Offenbar brauchen die Systeme einige Tage und Fahrzyklen um korrekt zu funktionieren. Wir haben unsere Autos in unserer Tiefgarage gegenüber voneinander abgestellt, was mir ein Auslesen der Daten des Wagens meiner Frau im "Vorbeigehen" erlaubt. Es dauert weniger als 1 Minute. Mittlerweile habe ich von beiden Fahrzeugen eine schöne Kurve und die Gewissheit, dass die nun schon wieder 5 Jahre alte Batterie des Wagens meiner Frau in gutem Zustand ist. Die Batterie im S3 wurde erst vor 6 Monaten auf Garantie erneuert und ist ebenfalls top. Was man jedenfalls sehr gut sehen kann, ist der defizitäre Kurzstreckenbetrieb. Am Ende der Woche ist der Ladezustand auf 79 bzw. 80% Prozent gefallen. Nach 30 Minuten durchgehender Fahrt sind die Batterien wieder voll.
Ich finde die Systeme praktisch und informativ. Zu verbessern ist aber auf jeden Fall die App. -
-
Habe vor einer Woche in 2 meiner Fahrzeuge Keropur in den Tank geschüttet und mit 98er vollgetankt.
Beim Wagen meiner Frau ohne Ansage, als "Blindstudie" sozusagen und in meinen S3. Beide Wagen haben um die 70tkm auf der Uhr und wurden regelmäßig mit Lambda Tank Otto gepflegt.
Arbeitsbedingt stand mein S3 jetzt 4 Tage und wurde heute von mir wieder aus der Garage geholt.. Seit der Keropur Gabe bin ich nun ca. 120 km gefahren und stelle fest: er startet besser, läuft sofort rund ohne das übliche Geholpere während der ersten Sekunden und zieht richtig gut. Die AGA Endrohre sind nach den 120 km immer noch blitzblank.
Wieder zuhause angekommen, war meine beste Ehefrau von allen auch schon da. Auf meine Nachfrage ob mit ihrem Wagen alles ok ist, teilte sie mir gut gelaunt mit, dass ihr Wagen im Moment super gut läuft und das Fahren großen Spaß macht. Jetzt werden die Tanks mal leergefahren und ich bin neugierig wie lange der Effekt anhält. Meine Beste weiß übrigens noch immer nichts vom Keropur im Tank. -
Ich versuche es mit meinem Terminkalender in Einklang zu bringen. Ist ja schon 4 Jahre her, dass ich damals mit meinen neuen S3 nach NSU gefahren bin.
-
... weil ich bei Dingen, die schnell mal mit großen Geldbeträgen zu tun haben können, gern einen vertrauenswürdigen Ansprechpartner vor Ort haben möchte, anstatt in irgendwelchen Hotlines zu hängen.....
Genauso sehe ich das auch. Wenn man zu seinem Versicherungsmakler ein gutes, vertrauensvolles Verhältnis hat, klappt das auch mit dem Nachverhandeln und anpassen der Prämien an die aktuelle Marktsituation. -
wäre schön wenn du die Fotos hier direkt höchlädst
zum einen bleiben sie im Thread und verschwinden nicht und
zum anderen wird man nicht mit Werbung genervt und daran gehindert die Bilder anzusehen wenn man einen Werbeblocker verwendet