Verwendet ihr Speicherkarten im RNS-E ?
Bei meinem 3,2er gab es Schwierigkeiten mit Karten größer 2GB.
Beiträge von videoschrotti
-
-
Schönen Purzeltag und ein frohes Fest!
-
Schöne Feiertage!
-
Wird eine neue Batterie fällig. Wenn die Spannung unter einen gewissen Wert fällt, schalten sich verschiedene Verbraucher ab.
-
Danke für deinen Bericht und ich hoffe bald mal wieder in NSU dabei sein zu können.
Schöne Feiertage! -
-
Ich bleib dabei wie Para.
Ich und nur ich will fahren. Kein Assistenz-Schnickschnack.
Kein DSG, kein abgeflachtes Lenkrad (im S3 sind alle Bedienelemente in Reichweite), das Fahrzeug so pur wie möglich.
Jedesmal wenn ich einen Service-Leihwagen mit all dem Zeug bekomme, bin ich mir danach sicher: auch den nächsten Wagen gibts mit Handschaltung ohne Schnickschnack.
Touchscreen ist nicht bedienungssicher beim Fahren, es lenkt ab. -
Trifft auf meinen S3 nur teilweise zu, da ich kein DSG bzw. adaptives Fahrwerk fahre.
Ich habe mit VCDS den Soundgenerator auf 0 gestellt und die Auspuffklappensteuerung abgeschaltet (= offen).
Driveselect steht bei mir immer auf "dynamik". Damit gibt es bei meinem keine Zweifel was er tut.
Ich sehe für mich generell keinen Sinn darin einen Wagen mit 300PS auf "weich" zu stellen.
Wer's gemütlich braucht soll sich einen 105PS Diesel mit Sänftenfahrwerk und und 80er Reifen auf Stahlfelge zulegen.
*Duck und weg" -
Da dieser Motor 3! Steuerketten hat, würde ich da eine Audiwerkstätte nachsehen lassen.
-
geht der Motor direkt aus
das sollte nicht so sein, der Motor läuft auch ohne -
zum Kodieren wirst du VCDS oder ein gleichwertiges System brauchen
-
-
Bienen in den Fingern?
-
Ja, weil munter weiter gemacht wird.
Man muss schon sehr gutgläubig sein um VW zu glauben den Lieferstopp hier aus eingenem Antrieb veranlasst zu haben. Und der Witz des Tages: man entwickelt ein Softwareupdate!
Da lachen ja die Hühner. -
Es dauert eben ein wenig bis die Labeldateien im VCDS an die geänderte Software der Steuergeräte angepasst wird.
Man kann es sicherlich kodieren, dass man das Tagfahrlicht komplett abschalten kann. Es gibt schließlich Länder wo das nicht vorgeschrieben ist.
Hier ein Auszug aus Wikipedia:Die Tagfahrlicht-Regelungen sind in den europäischen Ländern höchst unterschiedlich. Einige Länder wie Weißrussland, Großbritannien, Irland, Luxemburg, Monaco, die Niederlande, die Türkei und Zypern geben überhaupt keine Lichtbestimmungen vor oder haben eine solche Vorschrift inzwischen sogar wieder aufgehoben (Österreich, siehe unten). In manchen Ländern ist Tagfahrlicht vorgeschrieben, in anderen verboten, in wiederum anderen lediglich empfohlen. Teilweise gibt es unterschiedliche Vorschriften für Motorräder und für mehrspurige Fahrzeuge.
(Zitat Ende)
Deshalb bin ich sicher, dass man es so kodieren kann, dass es abschaltbar ist. -
aktuell ist die Auslieferung des T6 gestoppt - wegen Überschreitung der Abgaswerte...
unbelehrbar! -
schade, dass mir das Handelsblatt den Seitenzugriff mit meinem Browser verbietet.....
-
kann hier nur Porsche Liesing empfehlen, wende dich an Herrn Mauthner von der Audi Annahme, der betreut mich bestens seit vielen Jahren UND kennt alle Filter und Öle
-
dann hat Audi die Steuergerätesoftware geändert und man kann es nicht mehr ändern
bei meinem aus 4/2014 ging es einfach mit VCDS -
also Waschdüsen im Scheibenwischer hatte der Renault Espace schon vor 20 Jahren.....