Auch von mir Euch allen ein gutes neues Jahr!
Beiträge von videoschrotti
-
-
RNS-E. Das Teil ist extrem langsam und die Bedienung auch mehr als beschissen.
Da wirst du mit einem Pioneer echt glücklich werden...
(Ironiemode off) -
bei meinem 2006er 8P waren es die ganz normalen 21W Lampen
-
Auch Audi hat sich nun für " schnelle" Tachos entschieden.
War bei meinem 8PA 3,2er noch ein genauer Tacho verbaut, der bei echten 250 km/h nur 4 dazu geschummelt hat, so lügt mein 8V S3 nun gut 15 km/h bei 250 dazu. -
Schöne Festtage und viel Spass mit dem R.
-
Aus Sicherheitsgründen, zur Minimierung von Verletzungen, klappen auch die elektrischen Spiegel bei "Feindberührung" weg. Einfach wieder zurückziehen bis sie einrasten.
-
das Quietschen beim Zurückrollen kommt von den Bremsbelägen
-
In der Preisklasse von JBL und Magnat gibt es Handarbeit aus Schwäbisch Gmünd:
http://www.nubert.de -
videoschrotti: Super, vielen Dank aber nun sehe ich genau was ich meinte, ich glaube wir haben uns da einfach Missverstanden. Deine Anzeige weist nun definitiv aus, dass dein S3 ein Ölwechselintervall von 15.000 km/1 Jahr und zusätzlich ein Serviceintervall von 30.000/2 Jahre hinterlegt hat. Das man nun das Ölwechselserviceintervall getrennt vom Inspektionsserviceintervall zurücksetzen kann ist klar. Nur damit die Anzeige überhaupt erst einmal so stattfinden kann muss jemand in deinem S3 da Ölserviceintervall auf 1 Jahr/15.000 angepasst haben.
Nein, an meinem S3 wurde nichts umkodiert. Im MMI kann man kein LL Service zurücksetzen. Diese Funktion gibt immer ein 15000km/1Jahr vor. Wenn man den VAG Tester oder VCDS nimmt wäre es ein LL Intervall. -
Kannst du bei Gelegenheit bitte mal ein Bild des Punktes machen wo du das im MMI zurücksetzt bitte?
Bitte sehr:



hier mit dem Rad nach unten scrollen, dann kommt dieser Menüpunkt:


Das gilt nur für den Ölwechsel. Der Serviceintervall bleibt serienmäßig unverändert.
-
So ist es. Mein AH hat den S3 nicht umkodiert. Wir machen es einfach über das MMI.
-
Ich muß mal wieder einen Präsidenten wählen....
Viel Spaß euch allen. -
Es wird nicht der LL Intervall zurück gesetzt,sondern im MMI und da sind es automatisch 15000km/ 1 Jahr
Ich mache das bei meinem S3 auch so. -
Klar! Bewundernswert, dass er ruhig geblieben ist und Hamilton nicht in die Falle gegangen ist.
-
-
Service ist bei AP erstklassig. Selbst Tage vor dem Ende der Garantiezeit bekommt man beispielsweise defekte Dämpfer ohne großen Zirkus ausgetauscht.
Ja, wenigstens ohne Diskussion.
Aber: bei meinem 3,2er hatte ich beim apx Fahrwerk auf 20.000km zwei defekte Dämpfer vorne (einer ist stecken geblieben) und zwei defekte hinten (undicht geworden). Das ist einfach schlechte Qualität. -
Ich sehe das wie Bratschlauch. Unnötige Abzocke. Im Probemonat hat nichts so funktioniert wie es versprochen wurde. Die technische Qualität des Streamings war auf allen getesteten Geräten mangelhaft und im Jahr 2016 für HD Content extra zu kassieren, ist unverschämt.
-
Hier mal ohne viele Worte ein optischer Vergleich der Materialqualität:
So sehen die originalen Audi Radschrauben nach 2 Wintern aus.
..und hier Italien.....

OZ nach 2 Sommern..... -
-
Bin gut nach Hause gekommen und ja, das war ein sehr nettes Treffen.
Die Anzahl der hochkarätigen Gebrauchtwagen ist überwältigend. Das bekommt man auch im größten Audi-Haus Österreichs nicht annähernd zu sehen und die Gespräche bei Burger&Co waren kurzweilig und interessant.
Die Fahrt vormittags nach Eching war flott, bei gutem Wetter, und auch die Heimfahrt war sehr angenehm.
In Zahlen: die Durchschnittsgeschwindigkeit von Eching bis zur österreichischen Grenze war 167km/h bei einem Durchschnittsverbrauch von 17,2 L / 100km. Die 256km/h GPS Topspeed konnte ich nicht toppen, da wird eisern abgeregelt.
Ich freue mich schon auf die nächste Gelegenheit sich zu treffen.
