Beiträge von videoschrotti
-
-
Der Ssangyong Rodius ist immer wieder zum Fürchten in freier Wildbahn.
Jaaaaa! Multipla für geschmacklose Menschen mit zuviel Geld -
Ein Blick in die Glaskugel:
Den finde ich optisch zweifelhaft. Das Lenkrad spricht für viel mehr als 130tkm (ist eventuell von einem anderen Wagen wegen Airbagauslösung?), der Auspuff passt nicht in die Ausschnitte, die Farbe der Heckschürze, die Spaltmasse vorne sind komisch. Ich würde aus der Hüfte geschossen sagen, dass dieser Wagen in einen Auffahrunfall verwickelt war und vorne und hinten gestaucht wurde. -
-
Ja, der hat das Potenzial zum würdigen Nachfolger
-
-
Also optisch ist der Fiat Multipla unschlagbar
-
Diese Batterie ist laut Hersteller nur bedingt alltagstauglich und hat auch nur eine Kapazität von 12,5 Ah. Auch sollen Standzeiten über 3 Wochen vermieden werden.
Ich würde so etwas nicht in meinen Alltagswagen einbauen. Ist ein Rennsportartikel. -
Wunder geschehen...
-
Heute gut angekommen!
-
-
Hast auch wieder recht, leider sieht man die Gesichter der andern dann zu selten

Da kann ich dir nur zustimmen, obwohl mein Kleinwagen für Wissende mit den 4 Endrohren schon erkennbar ist.
Aber in den mehr als 2 Jahren, die ich den S3 fahre, haben mich nur sehr wenige "stehen lassen" und das waren echte Kaliber mit fast doppelter Leistung. -
Grüße aus Wien -
Zu meinen Opel Zeiten gab es in einem grossen Autohaus in Wien eine Kfz-Meisterin, die immer meine Fahrzeuge bearbeitet hat. Sie hatte grosses Fachwissen und Benzin im Blut. Leider hat sie den Betrieb damals verlassen. Warum sollte eine Frau weniger Sachverstand als ein Mann haben?
-
Hab den Wagen gerade abgeholt und die Kupplung funktioniert wieder einwandfrei.
Hoffentlich.... -
-
Der S3 steht mal wieder in der Werkstatt. Diesmal wird die gesamte Kupplungspedalmechanik komplett erneuert. Es besteht noch Hoffnung, das lästige Problem endlich dauerhaft zu beheben.
-
Finde den neuen Kalender gut, tolle Bilder.
-
An meinem S3 gibt's keine Probleme.
Artgerecht fahren
, wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam!
Regelmäßige Verwendung der Feststellbremse und auch mal im Stand vollen Bremsdruck aufbauen, mehrmals.
Regelmäßige Reinigung der Bremsen mit dem Dampfstrahler.
Dann sollten die so aussehen:
-
Auf der Seite war früher die Anleitung für den DSG Grundabgleich / Kalibrierung.
Hat man warum auch immer entfernt.