Dieser gelbe R8 steht gerade als Testwagen in meinem Stamm-AH hier in Wien.
Habe ihn vorbeifahren hören ![]()
Beiträge von videoschrotti
-
-
...und so wird ein Datenbank/Softwarefehler zur Norm. Man hat halt damals vergessen den Filter anzulegen und so ist dann eben "der Stand der Technik".
-
Die "Mitarbeiterschulung" besteht doch nur aus einer Gehirnwäsche, dem Kunden alles aufzuschwatzen was Geld bringt (600-1000% Aufschlag bei der Castrol Plörre) und zu verhindern, dass der Kunde von sich aus lebensverlängernde Massnahmen setzt. Ich erlebe das jedesmal wenn ich einen VAG Laden betrete.
-
Wäre auch diesmal gerne dabei gewesen, aber wir sind gerade dabei umzuziehen und renovieren gerade in der neuen Wohnung. Da muss das Wochenende genütz werden. Wir sehen uns sicher wieder.
-
Was du brauchst ist das Winkelgetriebe. Der A3 hat kein Verteilergetriebe wie die echten Allradfahrzeuge.
-
Alles Gute! Lass dich verwöhnen und "befeiern".
-
Bei meinem 3,2er war der Schalter im Heckklappenschloss defekt. Ist eine beim 8P bekannte Schwachstelle. Das ganze Schloss kann man selbst in ca. 30 - 45 Minuten tauschen.
-
Ist hier OT (sorry dafür) aber das Update von Win 10, V1511 ändert auch etwas an der Druckerverwaltung.
Man hat jetzt einen zusätzlichen Menüpunkt, wo man anwählen kann, ob der letzte verwendete Drucker zum Standarddrucker werden soll. Das kann bei Laptops, die oft an verschiedenen Plätzen eingesetzt werden, für Verwirrung sorgen. -
Wünsche viel Freude und Spass mit dem Volvo. Erzähl uns dann bitte wie er läuft. Ich blicke gerne über den Tellerrand hinaus.
-
Wie immer ist auch hier die Lobby der Industrie am Werk. Hauptsache mega Umsätze und hinter uns die Sintflut. Im österreichischen Privatsender ATV läuft eine Serie mit dem Titel "Pfusch am Bau" und in jeder Sendung findet sich ein Beispiel, welche Schäden diese husch-pfusch Fassadendämmunternehmen anrichten.
-
-
-
Also bei meinem S3 8V wurde die Umrüstung auf Garantie durchgeführt, da ein Teilgebrochen war. Durch die laufende Verbesserung der Modelle während der Bauzeit ergibt sich oftmals eine Änderung der Teile. Hier bei meinem war eine Kombination der aktuellen Teile mit den original verbauten nicht möglich. Daher wurde alles auf Garantie ausgetauscht. Eine Rückrufaktion war hier nicht gegeben.
-
-
Das Geräusch kenne ich noch von meinem 3,2er. Hat er mit 12tkm als ich ihn gekauft habe schon gemacht. Bei 56tkm kam das ganze DSG neu, das hat es auch gemacht. Der Meister hat das damals als "Zähneklappern" bezeichnet. Das sind Geräusche die die unbelasteten Zahnräder / Wellen im DSG verursachen. Sobald du Last / Zug drauf hast, also "D" statt "P" oder "N", ist das Geräusch auch weg.
Dieses Geräusch hat mich 6 Jahre und 120tkm begleitet, ohne böse Folgen. -
...Zündunterbrechung ist und weiterhin eingespritzt wird.
Das kann ich mir nicht vorstellen, das wäre Mord am Kat und würde den Ölfilm von der Zylinderwand waschen. So eine Scheisse baut nicht mal die VAG. Das ist halbgaren Kirmessbudentunern vorbehalten. -
ASR und ESC bleibt aktiv nur regelt es nicht so stark.
Das stimmt so nicht. Der Eingriff erfogt mit der gleichen Stärke, aber die Grenzen für den Eingriff sind später gesetzt.
So kann man mit dem S3 im Sport Modus schon mal das Heck kommen lassen ohne Eingriff der Stabilitätskontrolle. Wenn du aber zuviel willst, verhindert das ESC Schlimmeres. -
-
Ansatzweise macht mein HS S3 auch das Plopp/ Furz Geräusch wenn ich beim Zurückschalten beherzt aufs Gaspedal trete um die Drehzahl anzupassen.
Der Soundgenerator/Transducer sitzt bei meinem S3 an der Unterkante der Windschutzscheibe im Wasserkasten. An der AGA habe ich bis jetzt keinen entdeckt. -
Jetzt habe ich eine Frage an die Wissenden:
Beinhaltet der NEFZ Test auch Stehen an der Ampel?
Wenn beim Test am Prüfstand nur gefahren wird, dann hat die SSA keinen Einfluss auf das Ergebnis.