und die Ansaugbrücke abbauen...
Beiträge von videoschrotti
-
-
Die Kennlinie des Gaspedals (spricht schneller an), die Kennlinie der Lenkung (du spürst mehr Widerstand) und auch das Klima / Lüftungssystem wird andes angesteuert. Zusätzlich hast dann beim DSG noch den S oder D Modus.
-
sehen sehr gut aus!
-
Im Heim- und Officebereich hat sich in meinem Umfeld Win10 bisher gut verhalten. Null Probleme, auch auf Geräten, die damals noch mit Vista 32 ausgeliefert wurden.
Im Profibereich der AV Technik gibt es derzeit keine Freigaben der Hersteller. Mutige Kollegen, die es einfach mal trotzdem probiert haben, sind damit nicht weit gekommen. Weder Video- noch Audiosysteme waren danach noch stabil. Also im Arbeitsumfeld wird es noch Monate dauern bis wir umstellen. -
Ich hatte den Conti TS850 auf meinem 3,2er und war sehr zufrieden damit.
Am S3 habe ich letzten Winter den Dunlop 4D gefahren und war ebenfalls sehr zufrieden. -
und Kia OT die 2.
was nützen die Garantieversprechen, wenn dann knapp nach Ablauf derselben der Wagen keinen TüV mehr bekommt, weil die Hinterachse durchgerostet ist! -
Da wir auch über Verbrauchswerte diskutiert haben:
mein S3 hat bei diesem Ausflug nach München 9,007 Liter auf 100km verbraucht. (echter Verbrauch berechnet mit den Tankbelegen)
Das mit zügiger Fahrt auf der öst. AB (Durchschnitt 127km/h) und einer Stunde Stau zwischen Salzburg und München. Auf dem Heimweg habe ich es auf der A8 1x geschafft kurz auf 240 zu beschleunigen. Der Rest war wetterbedingt gemütlich gefahren, zu Hause angekommen war der Durchschnitt 107km/h. -
das habe ich missverständlich formuliert, ich meinte mit Leerlauf, dass kein Gang eingelegt ist.
audimanni hat es getroffen - ohne Last sinnlos -
Log Daten im Leerlauf sind nicht aussagekräftig, da hier keine Regelung der Nockenwellen erfolgt.
-
Noch ein Nachtrag
Mein Nokia Windows Telefon hatte auf der Fahrt nach München die Funktion eingestellt.
Es war heiß und ließ sich nicht mehr starten. Als dann offensichtlich der Akku ganz leer war, hat dieser "Gewalt-Reset" das Telefon zur "Vernunft" gebracht. Ich habe es unterwegs mit dem Ladekabel über einen USB Adapter an der 12V Buchse angesteckt, es hat sofort gebootet und läuft seither wieder ohne Probleme.
Mobile Windoof eben.... -
War wirklich ein sehr netter Nachmittag. Auch meine "Mädels" haben sich gut unterhalten.
Die Heimfahrt war trotz Regen und einem kleinen Stau problemlos.
Wir waren knapp vor Mitternacht wieder in Wien. Schade, dass wir so weit weg von München leben, ich wäre gerne öffter dabei. -
freue mich schon
-
wenn du einen Monitor mit HDMI Anschluss hast, gibt es externe Recorder
zB http://www.ebay.com/bhp/hdmi-recorder -
mal sehen, wann die ersten Kardanwellen beim 8V rausfliegen...
-
das Mikrofonkabel sollte abgeschirmt sein, also die tonführenden Adern innerhalb eines Drahtgeflechts laufen
dann gibt es keine Einstrahlung ins Kabel
ich gehe davon aus, dass das so ist
also ist der Verlegeort egal -
einfach mit einem Ruck senkrecht nach oben abziehen
-
der Stand heute abend:
ich werde am Sonntag dabei sein,
meine bessere Hälfte wird sich spontan entscheiden ob sie mitkommt -
bei mir ist es im Augenblick sehr turbulent
habe auf jedenfall am Montag 17.8. zu Mittag schon wiede einen Termin in Wien
bin also noch nicht zu 100% dabei, aber arbeite daran -
es gibt im Klimasystem 2 Druckschalter, einen auf der Hochdruckseite vor dem Verdampfer und einen auf der Niederdruckseite
wie schon oben von nudo87 geschrieben kommst du um ein fachgerechtes Klimaservice beim Fachmann nicht herum -
Die Druckschalter haben über die Steuerung der Klima auch Zugriff auf die Lüftersteuerung. Mein 3,2er hatte auch einen defekten Druckschalter und auch da liefen die Lüfter dauernd. Nach Tausch war das wieder ok.