Wenn mein S3 pünklich kommt, kann man am Samstag beim Ostertreffen in NSU schon mal das Ohr am Motor anlegen. Da sollte er dann schon gut 800km drauf haben.
Beiträge von videoschrotti
-
-
Kann den Knopf bei meinem unter großem Kraftaufwand ein wenig herausziehen. So lose und leicht wie in deinem Video gehts auf keinen Fall.
-
um das Geld mach ich einfach 2 Ölwechsel pro Jahr und gut isses
-
Da ich meinen 3,2er verkaufe, habe ich bei diversen Probefahrten der Interessenten immer folgendes zu hören bekommen:
Der geht aber gut! Der Motor ist Top, der zieht weg - der Beste den ich bisher gefahren bin....
Das DSG wurde ebenfalls bestens bewertet, es ist allen aufgefallen, dass die Übergänge sehr harmonisch sind und das DSG sehr flott reagiert.Also ist es keine Einbildung wenn wir sagen, dass Zorans Arbeit das Fahrgefühl deutlich verbessert.
PS.: jetzt muss bloß jemand den Wagen auch nehmen......
-
Kann euch jetzt mal wieder was "gefühltes" berichten:
Da mein 3,2er jetzt bald an den Händler zurückgeht oder hoffentlich vorher noch gut privat verkauft wird, habe ich ein paar Dinge wieder zurück auf Serienzustand gebracht.
DomiBox raus (werde sie dann hier zum Kauf anbieten) und Trichter wieder rein.
Echt spürbar zäh! Von unten raus total langweilig und für mich unerklärbar ist das Anfahrverhalten vom DSG jetzt nach einigen Kilometern der Adaption auch sehr ruppig geworden. -
Ja die Wartezeit....
Bei mir sind es nur mehr 2,5 Wochen und davon bin ich 10 Tage beruflich in USA.
Wenn ich am 15 April wieder in Wien ankomme, sollte mein S3 schon angemeldet und abholbereit sein.
Die Anspannung und Vorfreude während des Rückfluges wird groß sein.
matbold
Bist du zu Ostern auch in NSU? -
Das bringt dich jetzt nicht weiter, aber ich habe deshalb mein Samsung verschenkt.
Verwende jetzt ein Nokia 920 und das harmoniert mit dem RNS-E perfekt. Sogar die Übergabe von Vornamen und Nachnamen erfolgt korrekt und ist über das Telefon beeinflussbar / vorwählbar.
Mit dem Samsung war das ein ewiger Kampf, keine Verbindung, mal 30 Sekunden Freisprechen, dann wieder nur Telefon, Vornamen Nachnamen vertauscht etc.... -
Kenne das auch. Die Idee von Bootsmann, die Scheibe im Bereich des Sensors mal gründlich zu reinigen kann helfen. Hatte auch schon den Effekt, dass ein schlechter Wischergummi genau beim Sensor geschmiert hat. Da hat die Automatik nur mehr gesponnen.
-
und Leute wie du, die alle anpissen reduzieren sie
-
Spacemarine
wenn du vom Neid zerfressen hier nicht klar kommst, dann lass es doch -
Wir sind dabei!
Habe heute für 18. ein Zimmer im Rössle gebucht.
Freuen uns schon auf das Treffen.
Am Ostersonntag steht München auf dem Programm und dann wieder zurück nach Wien
@Para: bitte ein Ölwechselset für den S3 8V mit dem neuen Addinol Super Light 0540 mitbringen -
@a3,2quattro
Klar wird es weniger, aber bei meinem ist der Verbrauch zwischen den Ölwechseln ca 300ml. Da fülle ich nichts nach. -
mein 3,2er braucht auch nix (auf das Öl bezogen)
-
Geht bei meinem ganz genauso wie vorher.
-
Du verwechselst hier Äpfel mit Birnen. Ich habe geschrieben, dass es für die Aufgabe des Ölmessstabs unerheblich ist ob er über der tiefsten Stelle der Ölwanne platziert wird oder nicht.
Wenn du im Besitz der "Wahrheit" also der Wartungsanleitung des Herstellers bist und dem Hersteller vertraust, dann mach es doch genauso. Bitte nimm Castrol Öl laut Herstellervorgabe und lass es mindestens 2 Jahre drinnen bzw. wechsle erst nach Erreichen der maximal zulässigen KM.
Damit hast du sicher das Beste getan. -
Da hast du natürlich einen Punkt, ...eine Ölwanne zu so kontruieren, dass der Ölmessstab in die tiefste Stelle eintaucht. ?...
Es gibt keinen Grund bei der Konstruktion einen Ölmessstab so zu platzieren, dass er an der tiefsten Stelle endet. Was an einem Ölmessstab abgelesen wird, ist der Ölstand, also wie hoch geht das Öl in der Wanne. Der Messstab gibt keine Auskunft darüber wie tief es an der Stelle, wo er eintaucht, noch runter geht.
Eine Ablassschraube wird immer am tiefsten Punkt sein. -
Der Luftfilterkasten hat einen Wasserablauf
-
(Ab)Lebensfüllung?
(duck und weg)Für mich fällt Ölabsaugen in die gleiche Kategorie wie alkoholfreies Bier, koffeinfreier Kaffee, Kondome.....
-
Ich phantasiere mal vor mich hin:
Wenn ich in der KW 16 aus Las Vegas von der NAB (größte Messe für prof. TV Produktionsequipment) retour bin und mein S3 geliefert ist, dann wäre doch das NSU Ostermeeting der ideale Einfahrtrip. Könnte dann von Para gleich ein Ölwechselset mitnehmen und am Dienstag das AH überraschen mit dem Wunsch auf Festintervall umzukodieren und einen Ölwechsel zu machen. Muss nur noch meine bessere Hälfte für diesen Plan gewinnen.... -
Wenn exakt laut Anleitung vorgegangen wurde, stimmen die Steuerzeiten bei diesem Motor nicht mehr, also Ketten hinüber. Sinnvolle Reparatur nur gegeben, wenn mit den Ketten auch wirklich alle Teile des Antriebs gewechselt werden, inkl. NWVs, Steuerventilen, Steuergehäuse, Räder, Spanner, Schienen....
Wurde das grosse 120.000km Service gemacht? Mit Zündkerzen, Filtern, Haldex?
DSG oder HS? Wenn DSG wurde das Service gemacht?
Wenn HS, wie ist der Zustand vom ZMS?
Zustand von Achsmanschetten, Querlenker, Traggelenke, Radlager, Stossdämpfer, Federn noch OK?
Die Liste ist endlos und jeder ungklärte Punkt ein 1000er....
Ohne fachgerechte überprüfung kaufst du eine Sparkassa.