Mit dem gelegentlichen Klacken oder Rucken wirst du leben müssen.
Mein SB hat schon das 2. DSG drinnen und diese kleinen Macken hatte das alte und hat das neue gleichermassen.
Habe heute mal wieder mit VCDS das MSG und DSG resettet und neu angelernt, jetzt läufts auch bei mir wieder besser. Aber in der kalten Jahreszeit ist es einfach lauter und ruckeliger beim Zurückschalten.
Aber mal ehrlich, wenn du mit unserem unscheinbaren kleinen Dicken andere einfach überraschst und davonziehst, ist das Rucken oder Klacken Nebensache.
Beiträge von videoschrotti
-
-
tu es einfach, du wirst zufrieden sein
-
leicht unrunder Lauf bei ca 1000U/Min ist mit originaler Audisoftware normal,
das wird durch NWT deutlich besser
die Leerlaufdrehzahlerhöhung kann durch mehrere Betriebszustände auftreten:
die Klimaanlage fordert die Erhöhung an um volle Kühlleistung zu bringen, was im Winter eher nicht der Fall sein wird
oder die Batterie ist nicht vollgeladen oder schon hinüber, auch bei zu geringer Bordspannung wird die Drehzahlerhöhung angefordert -
vorne vermute ich, dass der Split unmittelbar beim Kabelanschluss für die Türe ist, da man von dort einfach senkrecht hochkommt zum HT in der Säule
mach mal das Handschuhfach raus (Achtung auf die Airbagschalter Leitung) dann siehst du wo das Kabel vom HT langläuft, ev.die rechte Seitenverkleidung im Fussraum auch raus -
Ok, viel Spass damit - aber nachher bitte nicht jammern.
-
Ich bin da auf Earls Seite, ich will selbst aktiv fahren.
Die Zeiten wo wir nur mehr ferngesteuert 80km/h fahren werden kommen ohnehin auf uns zu.
Und den Ärger den diese zusätzlichen Steuergeräte im Fall des Nichtfunktionierens verursachen, kann man sich sparen. Oder glaubt irgendwer, das sich der VAG Konzern plötzlich zu einem kulanten, kundenfreundlichen Unternehmen wandelt.
Oder plötzlich in den Werkstätten Elektronikexperten arbeiten.... -
Das ist genau was ich gesagt habe, es gibt keine aktive Frequenzaufteilung. Am Kabel ist das ganze Spektrum drauf und die Lautsprecher haben die Filter direkt eingebaut.
-
Da teilt sich nichts auf, die Frequenzweiche ist im Hochtöner integriert.
-
Die Frage ist, ob du eventuell mit Schneeketten fahren willst / musst.
Dann kannst du nur die von Audi für den Betrieb mit Schneeketten freigegebene Dimension fahren. -
Heute von ap die Nachricht erhalten, dass die Reklamation anerkannt wird.
Bitte drückt mir die Daumen, dass die Austauchdämpfer diesmal halten.
-
Da sieht man mal wie wenig Ahnung die meisten von industrieller Kalkulation haben!
Dem MT Poster wünsche nur "träum weiter", wenn er glaubt, dass Bilstein &Co in der Herstellung höher Kosten haben..... -
HA Diff und Winkelgetriebe haben das gleiche Öl drinnen.
Hinten gehen ca. 0,8 Liter rein und im Winkelgetriebe ca. 0,5.
2x 2 Liter wie im Angebot ist Unsinn.Die höher Arbeitszeitangabe fürs Winkelgetriebe ist OK, das ist wirklich eine dämliche Pfrimelei.
-
@ gackes
hab seit Freitag die neuen Dämpfer hinten drinnen,
noch sind sie leise und trocken nach 500km Fahrthier noch ein paar Bilder der letzten Dämpfer nach 2,5 Monaten und ca 4500km
-
Heute wurden die hinteren Dämpfer getauscht, die "öligen" gehen zurück.
Sobald ich eine Nachricht von ap erhalte, gibts Info.
Die vorderen sind zum Glück immer noch trocken. -
viele Uhrensysteme verweigern die Synchronisation, wenn die Abweichung größer 1 Stunde ist.
-
Der defekte Brenner hat genau den Fehler gezeigt: problemloses Zünden, gute Lichtfarbe und Leuchtstärke, aber in den ersten 10 bis 15 Minuten ein sporadisches Flackern. Dann oft tagelang Ruhe und plötzlich auf der AB nach 200km Discolicht. Ich glaube der Unterschied ergibt sich durch die Brennertype. Bei meinem Wagen sind noch die D1S drinnen, da ist das Zündgerät im Sockel der Lampe
-
Es ist ein kleines Ratespiel ob Brenner oder Steuergerät oder beides.
Ich hatte Glück, der Austausch der Brenner war erfolgreich. Wenn die Brenner älter sind, also 60.000km +, dann würde ich mal nur die Brenner erneuern. Es gibt viele Angebote im Netz, habe damals ca. 70€ für beide bezahlt und die arbeiten jetzt schon 3 Jahre problemlos. -
Du hast das ja in Deutsch aufs Armaturenbrett geschrieben und wunderst dich?
(duck und weg) -
Neue Dämpfer sind per Vorkasse unterwegs....
-
Vielleicht hilf dir diese Info
Tausch des Kraftstofffördersystems
Hatte bei meinem Wagen nur die lauten Geräusche der Pumpe, sonst unauffällig.