Beiträge von sippel
-
-
Ich mach mich morgen nochmal an das neue file
-
Der TFSI ESD ist eingetragen, sogar in Verbindung mit dem offenen Filter.
Soundfile hab ich gemacht, blöderweise war die Idee mit offenem Schiebedach nicht die beste - sind einfach zuviele Windgeräusche drinnen.
Ich werd das bei Gelegenheit nochmal machen - aber kanns nur wiederholen, der hört sich genauso wie der 5'er R32 an.
ESD vom S3 oder 2.0TFSI quattro sind 1:1 baugleich - haben den S3 ESD auch schon an einen 3.2'er gebaut - ist noch ein Stückchen lauter.
-
-
Ja, der ESD ist wesnetlich ärmer gedämmt, da der Turbo schon soviel an Sound schluckt.
Hört sich wirklich richtig gut an, haben auch schon 1, 2 Leute von hier gehört.
-
Nehmt den S3 oder 2.0T quattro ESD
Sagt in der Stadt keinen Ton, sobald du das Pedal durchdrückst fängt er dann aber richtig an. Das wichtigste ist jedoch, dass sich der Wagen auch nach Power und nicht nach drunter gehängten ESD anhört.
Hört sich ziemlich genauso wie der 5'er R32 an - wer den Sound nicht mag, sollte dann doch lieber die üblichen Verdächtigen wie z.B. Bastuck nehmen - das ist aber z.B. nicht mein Stil, insofern denke ich, dass ich mit dem TE auf einer Welle liege.
Ich mach mal ein Soundfile die nächsten Tage
-
Wie muss man das ganze eigentlich verstehen? Wenn man jetzt mal den BDB und den BMJ vergleicht - beide bekommen ihr neues Update (mit unterschiedlichen Nummern). Sind jetzt beide Steuergeräte auf dem gleichen Stand? Oder ist z.B. das BDB immer noch unterschiedlich zum BMJ?
Hat irgendwer eigentlich nen link zu den Unterschieden des BDB zum BMJ? War das im grunde nur ein anderes Motorsteuergerät oder wurden auch größere mechanische Eingriffe getätigt?
Viele Grüße
-
Wär auch dabei, wenns terminlich passt - vielleicht bringe ich noch den Bastlerkönig smhb mit.
Fahre am 10.8. in den Urlaub - also davor geht klar.Lieber Kiel als Hannover, aber zur Not auch in Niedersachsen.
Verfolge gespannt weiter...
-
Japp, kann ich machen Hugo
-
Was gemacht werden musste?
Einfach den 2.0FSI rauswerfen und den 3.2'er reinPrinzipiell ist der Twister genau das selbe wie die CDA - hab allerdings noch nen größeren, muss dafür noch ne kleinere Batterie (von den Abmessungen her) verbauen.
-
Klar
http://www.a3-freunde.de/DATA/009/0552230001183890434.jpgFilter hat mittlerweile nen angeflanschten Kaltluftschlauch, der direkt zu den NSW runter geht und da durch nen Trichter seine Kühlung bekommt --> selbes Prinzip wie Race-Hugos Carbon-Box.
Sound unglaublich geil
-
Danke!
@Fabian
Die Batterie ist im Motorraum - hatte eh nen offenen Luftfilter montiert, dann hast du da ganz dicke Platz.Gruß
-
Nach meinem Motorumbau wollt ich noch gern die Batterie wechseln.
Hab noch meine alte drinnen - leider finde ich nirgends Infos über die Leistung der Starterbatterie des 3.2.
Kann mir jmd. weiterhelfen?
Gruß
-
Ich bin bestimmt kein Verfechter von A3f, hab mit denen auch nichts am Hut, außer dass ich stinknormales Mitglied bin. Hab auch nicht gesagt, dass die WiKi das non plus ultra ist - nur verstehe ich nicht, was dagegen spricht die gesammelten Teilenummern durchzuschauen, verringert doch nur den Aufwand!? War nur ein Hinweis von mir, sollte in keinem Fall provozieren - da hab ich eh besseres zu tun, als in Internetforen irgendwelche Streits zu inszenieren.
Was ihr mit denen am laufen habt/hattet weiß ich nicht (genau) und geht mir als normaler User mehrerer A3-Foren ehrlich gesagt auch ziemlich am A... vorbei. Für mich steigt und fällt ein Forum mit seinen Usern, was die Admins untereinander machen ist uninteressant.
Du redest von Niveau - für mich gehört da auch eine gewisse Ausdrucks- und Schreibweise dazu. Verstehe nicht, wie man sich als Admin zu solch überheblich klingenden Aussagen hinreißen lassen kann - aber das muss ich ja auch nicht. Mir persönlich musst du jedenfalls nichts beweisen - ich mag das Forum hier (aus den o.g. Gründen) unabhängig davon wie du das Niveau einschätzst.
Na, ist ja auch Wurst jetzt - so eine Teilenummerdatenbank ist definitiv sinnvoll und stünde der ganzen Seite hier sicherlich super zu Gesicht.
Gruß
-
Hatte ich schon verstanden
Da flammt wohl wieder die alte Rivalität auf - verstehe es wer will."Ergänzen kann man aber immer."
Damit meinte ich übrigens, dass da schon ordentlich Nummern gesammelt sind - dass die nicht primitiv kopiert oder verlinkt werden ist klar.
Nächstes Mal häng ich noch nen Erklärungssatz mehr dran, damit auch du es sofort verstehst
Nichts für ungut...
-
Bei den A3-Freunden gibt es in der WiKi ne Liste vieler Teilenummern - die ist eigentlich schon sehr gut.
Ergänzen kann man aber immer. -
Also im Großen und Ganzen ist hier wirklich jeder zufrieden mit seinem Update, richtig!?
Ich stelle die Frage einfacher, ist jmd. unzufrieden?
-
Schau doch mal hier im Bereich Motortuning nach.
Von Auspuffanlage über BMC-Box bis Kompressor ist alles sehr übersichtlich dabei.Gruß
-
Die vom S3 soll beim 3.2'er Getriebe passen - Kostenpunkt ca. 25Ö
Wer probierts aus?
-
Befürchte es gibt tatsächlich noch keinen Kompressor im 8P.
Habe nur ein bißchen über den R32 gelesen - die Meinungen gehen stark auseinander.Soll recht "unspektakulär" sein, sehr lineare Leistungsentfaltung.
Gut, aber die Aussagen kommen hauptsächlich von Leuten mit Turboumbauten... die sind natürlich anderes gewohnt.
Würd gern mal einen fahren, um sich selbst nen Eindruck zu machen.
Gruß
EDIT: ich mein natürlich außer dem Threadersteller