Beiträge von xLlynchx

    Hallo zusammen,

    traditionell sind die Unterschiede im Karosseriebau der AUDI-Modell deutlich erkennbar. Durch die breitere Schulderlinie (so wird das im Karosseriebau genannt), sprich breitere Radhauskästen heben sich die sportlichen Varianten (S- und RS-Modelle) von den normalen Modellen ab. In den 70er Jahren haben Designer festgestellt bzw.festgelegt das die Sportlichkeit bei einem Fahrzeug um so deutlicher hervor stich je breiter und markanter die Schulderlinie ist. Fahrzeugtechnisch heißt das, das die äußere Seitenwand (links +rechts) breiter ausgeführt bzw. gepresst wird (mehr nicht). Nüchtern betrachtet ist ein S- und RS-Modell ein normales A-Fahrzeug, das bedingt durch den leistungsstärkeren Motor, der breiteren Schulderlinie und angepassten Antrieb nur ein paar geänderte "Bleche" hat. Die zusätzlichen Kosten sind also sehr gering.

    Wenn wir schon bei der Teilediskussion sind will ich hier mal die Experten fragen wie denn der RS3 soundtechnisch bestückt wird?
    Der Sound muss ja fast identisch zum TT RS klingen, ich denke auch das es die "S-Tatse" auch wieder geben wird. Was ich mich bisher
    immer noch frage ist beim TT RS gibt es für 1000 Flocken eine Sport-Abgasanlage, aber wie klingt die zur normalen im S-Modus?

    Hat da jemnad Erfahrung mit? Konnte bisher nur den TT RS mit der normalen Abgasanlage fahren und der sound im auto sowie außen ist
    schon sehr knurrig gut :thumbup: Ich hoffe der RS3 wird eben so gut klingeln!!!

    Also, was sagt Ihr dazu...... :thumbup:

    Servus zusammen,

    also ich bin auf der Suche nach originalen S3-Felgen (18 Zoll) vom aktuellen Modell. Gibt es einen anderen Möglichkeit außer beim Audihändler die Felgen zu kaufen?
    Ich such entweder die "Aluminium-Gussräder im S-Design, Größe 7,5 J x 18" oder die "Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm- Rotor-Design, Titanoptik, glanzgedreht, Größe 7,5 J x 18".

    Über die google-Suche kommt nichts vernünftiges bei raus. Kann mir einer von euch weiterhelfen?
    Ich danke für eure Hilfe.

    Ahoi :thumbup:

    Servus,

    also der aktuelle Stand ist: Das olle Chorus 3 ist draußen und das Concert 3 ist drinne. Parallel habe ich mal bei Hirsch & Ille mich erkundigt welche Boxen die mir empfehlen. Der Vorschlag war dann für 2x vorne + 2x hinten die http://www.hirschille.de/hishop2/produc…X-165-Plus.html - ich denke das macht Sinn. Nun stellst sich die Frage mit Verstärker (wo verbauen das es nicht stört??) oder ohne bzw. mit Bassbox in der Reserveradmulde oder nicht?

    1. Was haltet Ihr davon?
    2. Welche Boxen, Verstärker und Bassboxen für die Reserveradmulde könnt Ihr empfehlen?

    Danke für Eure Antworten :)

    Hallo,

    vorab bitte ich um Verständnis für meine Frage, ich konnte keine passende Antwort/Hilfe bis jetzt finden.

    Ich fahre seit 4 Wochen einen A3 Sportback /quattro Bj. 07.2009 leider nur mit dem Chorus 3 Radio und den 4-Standard-Lautsprechern vorne.
    Ich finde die Musikleistung völlig ok, nur nervt es halt das die Musik nur von vorne kommt. Deshalb möchte ich gerne auf das Concert 3 Radio
    umrüsten, da es auch MP3 abspielen kann sowie das Aktive-Lautsprechersystem mit 10Boxen und Bassbox für den Kofferraum. Der "freundliche"
    hier in Mannheim meinte das der ganze Umbau ca. 800€ kostet, weil Kabel verlegt werden (Radio + Boxen muss ich mitbringen).

    Bei Ebay findet man immer gebrauchte Concert 3 Radio für ca. 80-150€, auch die passenden Aktiv-Lautsprecher findet mann dort für ca. 100-200 Euro.
    Ich habe das Lichtpaket verbaut und habe den Kabelanschluss hinten in der Tür mal fotografiert -> TN: 8E0 959 845 B>LP.
    Kann mir jemand weiterhelfen oder Tipps geben wie ich mein Musikziel erreichen kann ;)
    Ich dachte echt das wäre einfacher gewesen, echt mies von Audi wenn da wirklich kein Kabelbaum verbaut wäre. Benötige ich noch was für den Umbau?

    Vielen Dank für eure Hilfe