Beiträge von xLlynchx

    Hallo zusammen,
    ich überlege momentan stark mein vorhandenes Chorus-Radio gegen das aktuelle RNS-E Navi auszutauschen.
    Mit stellen sich da folgende Fragen:

    1.) Geht das überhaupt ohne langwierigen Umbau?
    2.) Woher ein aktuelles Navi günstig bekommen?
    3.) Welche Teilenummer hat das aktuelle RNS-E aus 2011/2012?
    4.) Benötige ich noch sonstige Kabel etc.?
    5.) Kann ich das selber umbauen?

    Danke für eure Hilfe :)

    ...ich hoffe die Info passt hier, immerhin "pressen" die Motorenknechter die kleinen Knirpse immer mehr aus!!

    Die Leistung der in Deutschland verkauften Neuwagen steigt. Im Durchschnitt hatten die im ersten
    Halbjahr 2011 verkauften Pkw mehr als 134 PS – so viel wie noch nie. Das geht aus einer Untersuchung des CAR-Instituts (Center Automotive Research) der Universität Duisburg-Essen hervor. 1995 lag die durchschnittliche Leistung noch bei 95 PS. Die PS-Zahl („Pferdestärke“) gibt umgangssprachlich die Leistung bei Kraftfahrzeugen wieder -> Mehr Leistung bei weniger Hubraum reduziert die Schadstoffmenge.


    Deutschland viertgrößter Autobauer:
    5,9 Millionen Fahrzeuge rollten 2010 aus den deutschen Autofabriken, rund 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Der größte Teil – 5,55 Millionen – waren Pkw; hinzu kamen mehr als 350 000 Nutzfahrzeuge. Damit sicherte sich die deutsche Automobilwirtschaft weltweit den vierten Platz. Größter Produzent war China (18,3 Mio. PKWs), gefolgt von Japan (9,6 Mio. PKWs) und den USA (7,8 Mio. PKWs), die ihre Produktion nach dem Wirtschaftskrisenjahr deutlich hochfahren konnte. China produzierte 32 Prozent mehr Fahrzeuge, Japan 21 Prozent und die USA 35 Prozent. Insgesamt wuchs die weltweite Automobilproduktion um 26 Prozent – plus 22 Prozent bei den Pkw und 38 Prozent bei Nutzfahrzeugen.

    Und dann wundern wir uns warum die Motoren immer "kleiner" werden, ist doch alles logisch ;) -> mehr brumm-brumm, mehr Dreck, also muss einer anfangen umweltfreundlicher zubauen, sonst haben wir bald keine Umwelt mehr :huh: :P (sämtliche BWL-Gesetze außen vor gelassen!!)

    ...einfach nur BRUTAL :thumbup:
    das Auto hat soviel Power das es laut Aussage von Röhrl nicht freiwillig beim Beschleunigen geradeaus fährt.....*REEEESPEKT!*

    Und was ist mit dem selbstgemachten S1 nun geblieben.....das Video hört leider im falschen Moment auf!!! :evil:

    Wenn man bedenkt das der Herr von VW bis 2018 ca. 60Mrd € investieren will, dann wird sicherlich der ein oder andere Zukauf getätigt.
    Auch die Technologische Weiterentwicklung wird verstärkt nach eigenen oder vorhandenen Lösungen schaun und dann Geld ausgeben...

    Aber über die Aussagen deutscher Führungskräfte im Fahrzeugbau könnt ich mich nach wie vor krummlachen :thumbup:
    Den ganzen "Mist" bekommen die alle an den Unis beigebracht, nur ab dem Moment wo es um die eigene Bonuszahlung
    geht wird eingespart ohne Sinn und Verstand, damit ja die Zielvorgaben erreicht werden und der € aufs eigene Konto rollt!!!

    Schaun'wa mal ob in den nächsten Fahrzeugen des VW-Konzerns weniger scheppert :D

    Juhuu, danke euch erstmal!

    Das hört sich alles sehr preisflexibel an ;) Den Ölservice hatte ich bereits im Frühjahr der fällt somit komplet weg.
    Scheibenwischer, Zündkerzen, Waschwasser, Kühlwasser das werd ich auch verneinen. Was ich ok finde ist Bremsentest,
    Klimacheck und Pollenfilter/Luftfilter tausch (leider kann man das nicht überprüfen ob da auch wirklich was gemacht wurde!).

    ...da wünscht man sich doch die Zeiten von den älteren Autis zurück, da gabs noch keine "unnötigen" und fixen Service-Termine
    wo man den Kunden das Geld für fast nix aus der Tasche ziehen kann.

    Haldexölwechsel mit Filter...muss man das speziell vor Abgabe erwähnen?

    Mhhhh....Mal schaun was die Jungs bei der Annahme sagen werden :thumbup:

    Servus zusammen,

    so, nun ist auch mein "S3 Sprinti" mit Bj. 2009 mit einem Service bei 30.000km dran. Nun stellt sich mir die Frage was muss/sollte ich beachten wenn ich das Auto
    bei meinem :) abgebe? (-> wird aller voraussicht Audi Zentrum Mannheim sein).

    1.) Was wird denn überhaupt gemacht und kann ich das kontrollieren?
    2.) Kann ich etwas weglassen, weil ich das vorher selber machen kann, z.B. Betriebsflüssigkeiten auffülen?
    3.) Was wird denn der "Spass" kosten, bzw. was habt Ihr denn so gezahlt?
    4.) Was euch sonst dazu einfällt und ich beachten sollte ;)

    Danke und gute Fahrt 8) :D

    Auto Bild eben, was will man den da auch erwarten!!!

    Und die Daten sind wieder einmal nicht richtig oder seit wann ist der Spurt von 0-100km/h in 4.2sec. erledigt (laut Audi:4.6sec). Auch der Grundpreis von 51050€ stimmt doch auch nicht *man man man*

    Also mir gefällt der RS3 1000mal besser (mal abgesehen von den porno rothorn an den Felgen) als der BMW und schon recht als die Assi-schüssel von Ford.
    Und für den täglich gebraucht ist die RS3 Rennsemmel def. geeignet, schön unauffällig und dann gediegen nen 911 abhängen :thumbup:

    Echt geile Karosse, gefällt mir richtig gut!!!

    Also wenn der Sportback auch von hinten so schnieke aussieht kann ich mir sehr gut eine S oder RS-Variante in 2013/2014 vorstellen. Sofern bis dahin unsere Politiker nicht alle grün sind, und es eine 365€ hohe Mautgebühr bei 2,2€ der Liter Super Plus durchgesetzt wird!!

    Bin echt auf realle Bilder vom A3 und SB gespannt!!!