Commodore
Zum Comeback des C 64 zusammengestellt von Mathias Klappenbach
4 194 304 Kilobyte ist der Arbeitsspeicher des neuen C 64 groß, der auch das berühmte Brotkasten-Design hat. Das erstmals 1982 verkaufte Modell hatte 64 Kilobyte Arbeitsspeicher. Quelle: welt.de
1948 bis 1952 wurden ungefähr 100 000 Exemplare der Limousine Hudson Commodore gefertigt, deren Typenschild im Vorbeifahren Namensgeber für die Firma war. Quelle: commodore-abc.de
539 deutschsprachige Spiele für den C64 listet eine Sammlung. Quelle: germanc64.de
25,99 Euro kosteten in der vergangenen Woche zwei Joysticks „Competition Pro“ von damals. Quelle: cgi.ebay.de
10,5 Sekunden brauchte 1973 ein Opel Commodore, um von null auf hundert zu beschleunigen.
Quelle: autobild.de
10 print „Hallo“
20 goto 10
war ein beliebtes Mini-Programm in der Sprache BASIC. Quelle: silicon.de
5,2 Zentimeter breit war 1939 der Ärmelstreifen eines Kommodore der deutschen Kriegsmarine. Quelle: potc-rpg.darkbb.como
5 Jahre lang, von 1984 bis 1989, war Commodore Trikotsponsor des FC Bayern München. Quelle: transfermarkt.de
4 war 1985 die höchste Platzierung in den deutschen Charts für den Song „Nightshift“ von The Commodores. Quelle: musik-charts.de
1 Hälfte der in den 80er Jahren in Westdeutschland aufgewachsenen Männer besaß einen C64, die andere nicht. Quelle: abendblatt.de
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/zeitung/commodore/4040478.html