Beiträge von ideFix
-
-
Bitte mal ein Bild von oben, wo zu erkennen ist, wie weit der Reifen und die Lauffläche überstehen. Meiner bisherigen Vermutung, zu viel.
Dann sieht man ob es dafür auch legalen TÜV gibt.
-
Wie ist der Stand der Dinge? Bist du schon weiter gekommen Alpay?
-
@ Martin und Doushbag
-
-lich Wilkommen im A3Q
Bist aber kein Aprilscherz, oder ?
:
-
Ich kenn das eigentlich immer so, das man sich meistens entweder direkt an einer FastFood- Kette trifft, oder anschießend eh gemeinsam in eine Gaststätte o.ä. fährt.
Man trifft sich selten auf einer Wiese im nirgendwo- ausser es ist ein Zeltplatz - und dann wird eh gegrillt
Vorteile eines Treffpunktes direkt am Futtertrog: Parkplätze
-
Zitat
Autofahrer können sich auf Aussagen zu E10 verlassen
Gemeinsame Erklärung der Entwicklungsvorstände der deutschen Automobilhersteller
Berlin, 28. März 2011. Zur Einführung des neuen Kraftstoffs E10 erklären die Entwicklungsvorstände der deutschen Pkw-Hersteller:"Die weit überwiegende Mehrheit der Autofahrer in Deutschland kann E10 ohne Bedenken tanken. Rund 99 Prozent aller Autos deutscher Marken mit Benzinmotor auf unseren Straßen vertragen das der aktuellen Norm DIN 51626-1 gerechte E10. Alle Hersteller haben die wenigen Ausnahmen benannt. Diese Angaben sind in der Verträglichkeitsliste der DAT zusammengestellt (http://www.dat.de). Unsere Aussagen in dieser Liste sind verbindlich, die Autofahrer können sich darauf verlassen. Selbstverständlich gelten auch bei E10 alle rechtlichen Ansprüche des Verbrauchers.
Die deutsche Automobilindustrie steht für die Qualität ihrer Produkte ein. In umfangreichen Laborversuchen und Testfahrten haben wir die E10-Verträglichkeit geprüft. Darüber hinaus haben wir auch außerhalb Deutschlands, beispielsweise in den USA, Brasilien, Frankreich und Schweden, langjährige Erfahrungen mit dem Einsatz von ethanolhaltigem Kraftstoff gesammelt.
Die Hersteller informieren über die E10-Verträglichkeit aller Fahrzeuge bei ihren Händlern, in Werkstätten, auf Websites und über Telefon-Hotlines. Diese Informationen, gesammelt in der DAT-Liste, wurden auch den Tankstellen zur Verfügung gestellt.
Für die deutsche Automobilindustrie ist die Ethanolbeimischung auf Basis einer nachhaltigen Biokraftstoffproduktion ein Schritt auf dem Weg weg vom fossilen Öl. Der entscheidende Vorteil von E10 ist, dass die CO2-Einsparungen sofort in der gesamten Benzinerflotte auf deutschen Straßen wirksam werden. Würden alle Autos, die E10 vertragen, auch mit E10 betankt werden, könnten jedes Jahr über 2 Millionen Tonnen CO2 vermieden werden.
Langfristig setzen wir auf Biokraftstoffe der 2. Generation. Denn diese werden aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten gewonnen und sind in ihrer gesamten Umweltbilanz den heutigen Kraftstoffen deutlich überlegen."
Michael Dick, Mitglied des Vorstands, Technische Entwicklung, AUDI AG
Dr. - Ing. Klaus Draeger, BMW AG, Mitglied des Vorstands, Entwicklung
Rita Forst, Mitglied des Vorstands, Adam Opel AG, Vice President Engineering Europe
Dr. Ulrich Hackenberg, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen für den Geschäftsbereich Entwicklung
Wolfgang Hatz, Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, Vorstand Entwicklung
Caspar Dirk Hohage, Mitglied der Geschäftsführung für den Bereich Produktentwicklung, Ford-Werke GmbH
Dr. Thomas Weber, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung
Hotlines deutscher Konzern-Marken:
- Alpina: 08241-5005-0
- Audi: 0800-28347378423
- BMW: 0180-2324252
- Ford: 0221-903-3333
- Mercedes: 00800-1777-7777
- Mini: 0180-2324252
- Opel: 06142-775000
- Porsche: 0800-3560911
- Rolls-Royce: 0180-2324252
- Seat: 0180-2550055
- Skoda: 01805-756324636
- Smart: 00800-1777-7777
- Volkswagen: 0800-8655792436
http://www.vda.de/de/meldungen/news/20110328-2.html
btw:
An unsere Orts- Tanke (ESSO), gibts schon wieder kein Super & Diesel - alles leer. Alles? Nein! SuperPlus ist noch vorhandenE10 haben die nicht... noch nicht...
-
Ansonsten komme doch am 09. April nach Ottersberg --> Termin Ottersberg 8. und 9. April 2011 -Wer ist alles dabei?
Ist doch nur 50km von dir entfernt
Zoran ist vor Ort und kann dir alle deine Fragen beantworten. Desweiteren siehst du, wie alles abläuft.Ansonsten empfehle ich dir die beiden Sticky-Posts:
F.A.Q zum NWT von Zoran und Stefan
Zusammenfassung: Chiptuning Audi A3 3.2 -
Leider passen deine Bilder- Links nicht ganz. Ich hab die Bilder mal hier angehängt
-
Quads werden als mehrspurige Fahrzeuge unter 3.5t eingestuft und nicht als Kraftrad, daher können diese mit Führerscheinklasse B geführt werden.
Ausnahme sind die kleineren Quads:
Dreirädrige Kleinkrafträder z.B. Trikes und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge wie beispielsweise Quads jeweils mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einem Hubraum von nicht mehr als 50 ccm im Falle von Fremdzündungsmotoren, einer maximalen Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW im Falle anderer Verbrennungsmotoren oder einer maximalen Nenndauerleistung von nicht mehr als 4 kW im Falle von Elektromotoren; bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen darf darüber hinaus die Leermasse nicht mehr als 350 kg betragen, ohne Masse der Batterien im Falle von Elektrofahrzeugen: diese Kraftfahrzeuge darf man sogar schon ab 16 mit der FE-Klasse S fahren (siehe § 6 Abs. 1 FeV bei Klasse S ).
Da die Führerscheinklasse B jedoch S beinhaltet, darfst du die auch fahren.
Hier ist die Einteilung der Quads sehr gut beschrieben: http://www.jena.de/sixcms/detail.…ont_size=100,10
Im Anhang das "Merkblatt Begutachtung kraftradaehnlicher Kraftfahrzeuge" - Damit sollte dann auch alles geklärt sein
ZitatSeit 1999 blieb es bei mehreren Entwürfen eines entsprechenden Merkblattes, welches zu einer Vereinheitlichung beitragen sollte. Ab 02.01.2004 ist das „Merkblatt für die Begutachtung kraftradähnlicher Vierradkraftfahrzeuge (Quads) nach § 21 StVZO und über mögliche Ausnahmen nach § 70 StVZO“, im Verkehrsblatt (Heft 3/2004, S. 26) nunmehr verbindlich veröffentlicht!
-
-
-lich Wilkommen im A3Q
Die Felgen musst du aber dringend tauschen, geht gar nicht
Geschmäcker sind zum Glück verschieden
-
btw: Evtl übersichtshalber einen neuen Thread eröffnen? Weil mit Liefertermin hat CRM ja nicht direkt was zu tun
Wünsche euch gutes Gelingen -
Kommst du dann beide Tage? Oder nur Samstag?
Das lese ich irgendwie nicht aus deinem Beitrag raus
VCDS Anpassungen sollten da doch auch Möglich sein, oder?
Wollte meine Scheinwerferreinigungsanlage (Verzögerungszeit erhöhen) und mein TFL (das auch die RL an sind) anpassen lassen. -
Dann bin ich ja wunschlos Glücklich
-
Zwischen den Zeilen war ja schon öfters etwas von deinen Plänen durchgesickert. Gerade diejenigen die öfters mal bei Facebook sind, werden das bestätigen können.
Freut mich das es alles geklappt hat nun losgeht.
Freu mich auch schon auf tolle Angebote und coole Werbegeschenke.Schade das du keine USt ausweist - das gibt dann Ärger von meinem Steuerberater.
Muss mich mal ein bisl bei meinen Freunden umhören, evtl kommen wir da auch mit größeren Mengen ins Geschäft.
Die Farmer haben ganz gerne ein 50L Fass Hydrauliköl auf dem Hof - Das bei meinem Schwager neigt sich dem Ende
Aber dazu dann die Tage per PN mehr - Muss da erst abklären welches genau etc. -
Hatte mich deswegen im blauen R32 angemeldet (rein zufällig kurz nachdem die Reg. wieder möglich war).
Leider gefällt mir das Prinzip des Clubs gar nicht.
Nur wer etwas spendet oder seinen Personalausweis an die Admins faxt/mailt - kann im Forum lesen/schreiben.
Alle anderen tauchen nur in der Userliste auf. Ohne Rechte irgendwas zu machen.So konnte ich nicht nachschauen ob wer von euch nach Ottersberg kommt.
Kommen noch mehr?
Bin leider erst am Samstag in Ottersberg. Laut Liste sollte oilofehlers am Freitag da sein
-
Interessant zu wissen wäre auch welche Einpresstiefe die am RS3 verbauten Felgen haben.
8x19 ET50Les mal ab hier: wird es einen AUDI RS3 geben?
Da wird heiß über Felgen am RS3 diskutiert
-
Gestern an der Tanke vor Ort, hingen große Schilder an den Zapfsäulen für Super wo drauf geschrieben stand: LEER
E10 wird an dieser Tankstelle noch nicht angeboten. Naja jetzt wissen wir ja, warum die Tanks leer sind....
Mir war's egal, so konnte ich in Ruhe SuperPlus tanken
- Welches bei uns seit letzten Sommer relativ preisstabil ist. 1,50-1,60/Liter - Nur das Super dem auf einmal ziemlich dicht auf den Fersen ist
Gestern Abend hab ich eine Stellungsnahme von einem Herrn aus dem Mineralölkonzern gesehen. Der behauptete das es gar kein echtes Super mehr geben würde, alles wäre nur noch ROZ98 - darum wäre Super auch auf dem gleichen Preisniveau wie SuperPlus.
Auf die Frage, wer denn die Kosten für die evtl E10- Strafe trägt - kam nur: "Kosten sind Kosten - egal was für welche. Und allle Kosten müssen gedeckt werden" - Ganz toll
Ach ja das kam bei Planetopia. --> http://www.planetopia.de/magazin/news-d…ben-treibt.html -
So schrumpfen wir dahin
Vieleicht finden sich ja noch ein paar.
Oder es kommen Überraschungsgäste, die sich die ganze Zeit im Hintergrund haltenbtw, einer hat sich nicht in die Liste eingetragen...
Nuklearschlag - Wenn es noch aktuell ist
1.) oilofehlers 8.4 evtl. auch 9.4.2011 11:00h (NWT 2.0 + DSG)
2.) niZER 09.04.11
3.) Audifan 3.0 V6 mit nem Kumpel am 09.04.11 (evtl. DSG)
4.) Fluchtzwerg (nur als Beobachter, nicht als Kunde ), wahrscheinlich 9.4.
5.) GeckoGmbH (evtl. DSG)
6.) noobi 9.4. (NWT 2.0 + DSG) Anreise von Berlin
7.) ideFix 09.04.11 12:00h (DSG+SW[S3])
8.) Nuklearschlag 08.04.11 (NWT 2.0 + DSG)