Beiträge von ideFix
-
-
Es wäre interessant zu wissen, was diejenigen einsetzen, die diesen Fehler unabsichtlich produzieren.
Browser: InternetExplorer - Firefox - Chrome - Safari ...
OS: W7, WinXP,...Oder es ist ein Layer-8 Problem
-
Habe in der Umfrage bewusst zweimal die 19 Zölller aufgeführt, da ja auch der Reifen bei der Leistung wichtig ist.Meiner Meinung nach, fahren manche 235er, weil es deren Wunschreifen nicht mit entsprechender Bescheinigung der Reifenherstellter gibt. Das Hauptproblem ist beim 225/35R19 ist der Tragindex - dieser reicht meistens nicht für den 3.2 oder S3 oder 2.0TDI aus. Manche Hersteller geben jedoch eine Bescheinigung raus, so das man den 225er doch fahren darf.
Ich fahre noch original 18er - wenn ich wechsel dann auf die bereits genannten OZ. Bleibe dann aber bei 18er. Wenn schon Gewichtsvorteil, dann richtig
-
videoschrotti: Lief das auf Kulanz/ Garantie oder musstest du den Tausch selber zahlen?
Alleine das Getriebe sind doch schon in D ~ 4500€ + Einbau -
Aber auch ein DSG Auto rollt doch los, wenn man die Bremse loslässt?
Solange man nicht die Handbremse angezogen hat, Unterlegkeile im Einsatz hat, nichts vergurtet hat - Ja
Verhällt sich nicht anders wie ein Handschalter.
Ausnahme die die P- Position. Dann wird das Fahrzeug durch die Parksperre im Getriebe gehalten.
Ich ziehe aber immer die Handbremse an.Stehen bleiben
Fuss auf Bremse
DSG auf N
Handbremse anziehen
Fuss von Bremse weg
DSG auf P
Auto ausSo kann ich sicher sein, das das DSG nicht "verspannt". Stand schonmal an einer leichten Steigung und hatte vergessen die Handbremse anzuziehen.
10 (!) Minuten später gab es einen lauten "Ruck" und mein Auto zuckte 10cm nach hinten. Ich stand nur wenige Meter daneben.
Den DSG-Hebel danach wieder aus der Parksperre zu bekommen, war mit einer leichten Kraftanstrengung verbunden.Daher entlaste ich immer mein Getriebe.
-
Damit zwischen den ganzen Hubraumgiganten auch mal eine Pfeife dabei ist, bin ich auch mit von der Partie.
Nach Ottersberg sind es ~250km. Im Vergleich zu Durlangen (430km) schneller zu erreichen.
Und nachdem ich erfahren habe, das Zoran vor Ort ist, brauchte es nicht mehr viel an Überzeugung.
Nach ein bischen Überlegen und einer kurzen Austausch mit Zoran, habe ich eben bei Elmerhaus angerufen:
Bei dem sehr netten Gespräch kam folgendes heraus:Sa 09.04.2011 - 12:00h - Softwareoptimierung + DSG
Preislich ist es mit dem NWT identisch. Nur meine DSG Abstimmung kostet 100€ mehr, da ich schon das neue Steuergerät habe. (Summe mit Prüfstand 900€)
Werde aber schon früher vor Ort sein, dann haben wir Zeit für Benzingespräche
.
Direkt angemeldet sind bis jetzt 4 - mich inklusive.1.) oilofehlers 8.4 evtl. auch 9.4.2011 11:00h (NWT 2.0 + DSG)
2.) niZER 09.04.11
3.) Race-Hugo 09.04.11 (DSG evtl. NWT update) [Termin ist bei mir aber noch nicht fest.]
4.) Audifan 3.0 V6 mit nem Kumpel am 09.04.11 (evtl. DSG)
5.) Fluchtzwerg (nur als Beobachter, nicht als Kunde ), wahrscheinlich 9.4.
6.) GeckoGmbH (evtl. DSG)
7.) noobi 9.4. (NWT 2.0 + DSG) Anreise von Berlin
8.) Kosh 9.4. (NWT 2.0 + DSG) Komme zusammen mit noobi aus Berlin
9.) ideFix 09.04.11 12:00h (DSG+SW[S3]) -
Da hab ich wohl nicht ganz zu Ende gedacht
Aber zum Glück ist es ja geklärtIch habe ja noch meine Dumbo- Ohren am A3 - da braucht man nix verstellen. Bei soviel Spiegel hat man fast alles immer im Blick
-
Das sich der rechte Aussenspiegel absenkt, gibt es ja beim "normalen" A3 auch.
Jedoch steht diese Funktion nur zur Verfügung wenn man Sitzmemory besitzt. Kann auch nicht anders codiert werden etc.Glaube nicht das es beim RS anders sein wird.
Klingt komisch, ist aber so
-
@ Alpay: Da stimm ich Cloudforce voll zu - Steht ja auch so in den beiden Zitaten in diesem Thread
Ob es jemals nochmal einen RS3 geben wird, steht auf einem ganz anderem Blatt. Wahrscheinlich mit E30 + Elektromotor
-
Vorschau auf den neuen Audi A3 Sportback
http://www.qarsi.de/a3s3/2287-vors…-sportback.htmlIst jedoch von TheophilusChin.com auf Basis der Studie von Audi erstellt worden. Wie viel Ähnlichkeit der dann mit dem richtigen haben wird, ist fraglich
-
... so wären die beiden kleinen Säulen unter der Mittelkonsole ....
Auch Kniedreiecke genannt
-
So die Rechnung ist vom Freundlichen eingetroffen:
Öl für Haldex- Kupplung ersetzt 30,80
Getriebeöl ersetzt 84,70
Haldexöl 19,05
Schraube 1,15
Filtereins. 16,45
Getriebeöl 87,00
Dichtring 0,42-----------------------
239,57
+MWSt
-------------
285,09€Ich hatte mit mehr gerechnet, alleine für den DSG- Ölwechsel hatte ich ~250€ kalkuliert.
Als ich meinen Audi abholen wollte, konnte ich ihn gar nicht auf dem Hof entdecken. Der Servicemitarbeiter sagte mir dann "Der steht noch in der Halle. Nicht das ihnen jemand eine Beule an das schöne Auto fährt"
(stand ja nur u.a. Ein Kunden G6 GTI auf dem Hof... ) Durfte ihn dann auch selber aus der Halle fahren.
Desweiteren "Gewaschen haben wir ihn nicht, wir haben nur eine Bürstenwaschanlage - Ich glaube das hätten Sie nicht so toll gefunden. Ausgesaugt ist er aber."Dann hab ich ihn noch schnell auf die Zündspulen angesprochen. Laut Computer bin ich nicht betroffen. Ich weiß nicht ob es sicherer gewesen wäre, eine Spule auszubauen und die Teilenummer zu vergleichen
Ach ja Differentialöl konnten noch nicht gewechselt werden, da es nicht auf Lager war. Mach ich dann bei der nächsten Inspektion.
Vom fahren her, habe ich jetzt noch keinen Unterschied gemerkt. (400km) Aber ich weiß ja das ich dem DSG und der Haldex etwas Gutes getan habe
-
Da war jemand schneller:
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…d&threadID=8405 -
Mal was gaaaanz anderes:
Kann man an den RS3 die (in meinen Augen schönste für einen 8P erhältliche) Fronstschürze des S3 ranpacken (oder zuviel Gebastel).
- passt sie an die Kotflügel?
- Passt sie von den dahinterliegenden Aggregaten, Behältern, whatever?
- Passt sie von den Afnahmepunkten?Weil, ich (achtung, es folgt eine persönliche Meinung!!!) finde die RS3 Frontschürze ...
So wie ich das sehe, müsstest du die Kotflügel auch tauschen - siehe angehängtes Bild.
Ich sehe das auf dem Foto so, das die Kotflügellinie bis in die Stossstange geht.btw: schick find ich die Stange auch nicht...
Da frag ich doch auch gleich mal: ist der RS3 E10-tauglich ?
Ja -- Die Kollegen von http://www.TTS-Freunde.de haben diesbezüglich schon bei Audi nachgehakt: http://www.tts-freunde.de/board/index.ph…d&threadID=5491
-
Stimmt, die Antenne ist hier sogar rot - aber war das nicht immer so - auch bei dem 2003er S3/A3 ? Bin mir unsicher, weil ich nur Audis in der Farbe schwarz hatte.
Bei meinem kondorgrauen 2009er ist die Antenne schwarz - fügt sich so dem Optikpaket schwarz -
Das müssten diese hier sein:
10 Doppelspeichen Q7 Sonderräder in der Größe 9x20 ET60 LK 5x130
TN: 4L0073360MC1ZLDamit du auf den passenden Lochkreis von 5x112 kommst, benötigst du Adapterplatten. Weiterer Vorteil der Adapterplatten ist, (wenn wir mal von 15mm ausgehen) das du dadurch die ET von 60 auf 45 verringerst.
-
Ab zum Anwalt damit - Nur der kann was für dich tun.
Meiner hat mich auch vor 1Monat Fahrbverbot gerettet. Hatte aber eine andere Vorgeschichte: 8 Jahre FS - keinen Punkt, nochnichtmal geblitzt worden. Da wurde die Geldstrafe verdoppelt und fertig. Punkte habe ich nun auch (3).
-
Hallo!
Ich habe welche in meiner Gallerie: https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent
-
-
kann man die ölwechsel auch leicht selber durchführen? und welches öl nimmt man am besten. wenn ja, ist etwas spezielles zu beachten?
dernimmt ja ganz ordentlich was dafür. und großartig anders wie der normale ölwechsel kann es doch nicht sein, oder?
mfg tommi
Gerade per Zufall drauf gestoßen: Ölwechsel für DSG und Haldex in Hamburg
Da geht es um Preise sowie auch die Idee den Wechsel selber vorzunehmen. Ich seh da schon eine schicke Rechnung die nächsten Tage bei mir im Briefkasten