Mein bestes Ergebnis auf der 1/4 Meile in Brilon:
Fahrzeit: 13.546s
Rest s. Anhang
Also ich bin damit zufrieden
Mein bestes Ergebnis auf der 1/4 Meile in Brilon:
Fahrzeit: 13.546s
Rest s. Anhang
Also ich bin damit zufrieden
...macht alles der Media Player
Den benutze ich überhaupt nicht Weder für Musik noch für Videos.
Ich nehme immer Audiograbber. Dank Freedb benennt dieser mir dann auch die Titel der MP3 Dateien richtig. So entfällt das Abtippen vom Cover.
Audiograbber ist Freeware. Dazu dann das Lame- Plugin damit du auch MP3 erstellen kannst. Ansonsten spuckt dir der Audiograbber nur wav- Dateien aus
Erinnert ihr euch an den RS3 von TIJ?
Habe Bilder von der AGA gefunden. Umgebaut von SAR- Turbotechnik.
War original von Miltek für den TTRS. Laut Info von TIJ.
Nach einem ungeplanten Werkstattaufenthalt heute Vormittag, werde ich morgen nach Brilon fahren
Hatte heute Nacht (01:00) per Zufall gesehen das mein kompletter Motor von unten voll mit Öl war. Zum Glück wollte ich um die Uhrzeit einem Kollegen die S3 Wagenheberaufnahmen zeigen. Ansonsten wäre mir das nicht aufgefallen.
War jedoch Glück im Unglück. Der Dichtring von der Ölablassschraube saß nicht richtig
Aber ohne Termin Samstags beim Freundlichen ist es halt immer schwer. Dieser hat jedoch alles gegeben um das Problem zu lokalisieren und dann auch zu beheben. Immerhin war der Wagen im August dort zum Ölwechsel.
Viel Öl war es jedoch nicht - Am Ölstand hatte ich es nicht bemerkt. Aber durch den Fahrtwind verteilt, sieht es von unten immer mehr aus als es ist.
Fazit: Technisch bin ich für morgen startklar
Heute Nachmittag kommt dann das optische - Waschen
Wollen auch schon um 11 da sein.
Brauchen dann wohl ein Erkennungszeichen - ansonsten sind wir beide da gewesen haben jedoch den anderen nicht gesehen
wollte da am Sonntag hin.sind ja nur 15km von mir entfernt bin da aber auch noch nicht gewesen.
Füll Wischwasser auf, die verlangen Unsummen für so Kleinzeug...
Sowas kläre ich immer bei der Abgabe ab.
- nicht waschen, gerne aussaugen
- kein Wischwasser nachfüllen
Im August fragte der Freundliche ob Sie schon Frostschutz auf das Scheibenwasser kippen sollen "Der Winter kommt schneller als Sie denken"
Ich habe dann dankend abgelehnt
Kollege hatte sich letztens die Wischblätter vorne beim Freundlichen wechseln lassen. Materialkosten: 38€
Ich habe mir die von Bosch beim Teilehändler für 20€ gegönnt
Dafür gibt es doch u.a. http://www.archive.org/index.php - Das Internetarchiv
Aber nicht zu viel erwarten : http://web.archive.org/web/2007121701…at/messtechnik/
€dit: das nächste Mal sollte ich den Thread aktualisieren, bevor ich was poste
stsportgrau Linke Hand mit Handschuh, Rechte ohne?
Wie wird eigentlich festgelegt welches Bild für welchen Monat genommen wird?
Machst du das am Motiv fest, Para?
So Abstimmung vorbei
Ich hab den undankbaren 13. Platz. Wenn ich richtig gezählt habe
Im manuellen Modus schaltet das Getriebe nix automatisch..........selbst wenn der begrenzer kommt schaltet die Automatik nicht......
Das war/ist bei meinem (03/2009) nicht so. Auch im manuellen Modus gibt es eine Zwangshochschaltung - kann man sich aber umprogrammieren lassen.
Und wenn die Drehzahl unter einem bestimmten Schwellenwert sinkt,, schaltet diese sogar runter.
Also ein ganz toller manueller Modus
WolferlRS3: Dann hat Audi dazugelernt. Bei meinem hat er im manuellen Modus auf den Kickdown reagiert. Tut er Dank Zoran nicht mehr. Manuell ist manuell. Nur noch das Zwangshochschalten habe ich jedoch noch. (gewollt)
Zum Glück ist nichts weiteres passiert - Dir gehts gut
Rein statistisch treten die meisten Reifenpannen an der HA auf. Am beliebsten auch noch hinten rechts. (vorne rechts wirbelt "Zeug" auf - da nah am Standstreifen wo sich am meisten Dreck sammelt - hinten rechts leidet daran )
Ich würde mich mit Alutec in Verbindung setzen - falls es ein Materialfehler ist, sind die bestimmt daran interessiert.
Das der 1er auch eine Reifenpanne hatte kann auch purer Zufall sein. Oder es lag wirklich was auf der Straße was mehreren geschadet hat. Aber warum ist dann deine Felge gebrochen....
Meiner Meinung nach überflüssig, da es dafür die Karte gibt.
Ein paar AudiAG- Apps gibt es ja auch für uns Androiden
https://market.android.com/developer?pub=AUDI+AG
In 2011 wirds ein eigenes A3Q-App geben, das kann ich schon mal so nebenbei bekanntgeben
Ist das noch aktuell? Wurde doch schon mal an einer anderen Stelle diskutiert: http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…d&threadID=7845
Meiner Meinung nach, sollten das diejenigen entscheiden die dann auch im Kalender vertreten sind.
Immerhin sind es auch deren Autos und Kennzeichen
Erfahrungen habe ich damit nicht, aber es gibt doch in Deutschland einige Import Firmen.
Hier zB: http://www.uscars24.de/Deutsch/US-Importe/SelbstImport.html
Da stehen schon mal ein paar nützliche Infos.
Die bieten zB entsprechende Import- Pakete an.
Den Camaro haben die auch selber im Programm: http://www.uscars24.de/Deutsch/camaro/2009_camaro_index.html
Ich hab bei meiner Klimaautomatik eine "Taste für Umluft" und eine "Taste für Umluft mit A" für Aktivkohlefilter.
Fals du die Umlufttaste ohne A hast dann reicht der normale Filter aus.
Seit der FL- Klimabedieneinheit steht deshalb AUTO ausgeschrieben