Beiträge von helip74

    anstatt schwerwiegende Straftaten zu verfolgen hat die Polizei nichts besseres zu tun, als jeweils 3 Mann an mehreren hundert Stellen zum Blitzen abzukommandieren.


    Für mich ist das schon lange keine Risikominimierung sondern pure Abzocke. 24 Stunden lang blitzen, die sind doch bekloppt.

    Leute, Leute das ist ja schon unter BILD-Zeitungsniveau. Schon mal was davon gehört, dass es bei den Blauen verschiedene Fachdienststellen gibt?
    Oder kannst Du auf Deiner Arbeit für ALLES eingesetzt werden (sollte es eine sein, bei der man auch gewisse Qualifikationen benötigt)? :whistling:

    Ich bin nun auch absolut kein Freund von Vmessungen oder Ähnlichem, aber diese dürftigen und von Unwissenheit geprägten Aussagen bringen mich immer zum Würgen.
    Fahr doch einfach so, wie es erlaubt ist oder mach es eben nicht und bezahl dann aber für den Mehrspass ohne zu jammern.

    Und das zu mindestens 85% geblitzt wird, um den jeweiligen Landeshaushalt aufzubessern, dürfte ja auch mittlerweile bekannt sein - egal, was sonst behauptet wird. Nur ist der Grund doch auch egal. Ich würde mich als Verantwortlicher dafür gar nicht rechtfertigen. So ist das nun mal in einer Gesellschaft, die funktionieren soll: Du darfst etwas aus bestimmten Gründen nicht und wenn Du Dich nicht danach richtest und Dich auch noch erwischen lässt, bist Du eben dran. Ich kann die Aufregung nicht verstehen. ;)

    Hallo,

    gerade den Ölwechsel (Festintervall Mobil 1 NEW Life 0W-40) machen lassen. Nach 11 Monaten und ca. 6000 km Fahrleistung (gesamt 40700 km):

    MWB 208: 0.0 KW
    MWB 209: 1.0 KW

    Werte genau wie vor einem Jahr! Trotz 98% Kurzstreckenprofil Stadtverkehr ca. 13 km.
    Da sag ich nur: Dank an das Forum und Para, ohne die ich bestimmt noch begeisterter Longlife-Nutzer wäre. 8)

    Allen ein Frohes Fest und besinnliche Feiertage.

    Gruß

    Wenn ich das richtig sehe, hat Deiner einen Kompressor. Leistungsdaten? Weil Serie sieht ein A3 3.2 gegen einen M3 E46 aber überhaupt kein Land(auch wenn´s das etwas schwerere Cabrio ist)

    Na das ist doch schon was. Danke Race-Hugo.

    Von ca. 95 km/h auf knapp 203 km/h in 17 Sekunden. Das ist ja genau (selbst gemessener) 130i-Wert von 100 auf 200 und exakt 3 Sekunden schneller als mein SB.
    Also schon ordentlich spürbar, da ich noch genau weiß, wie der BMW -vor allem bei höherem Tempo- durchgezogen hat. :thumbup:

    NWT wird immer interessanter...... :P

    Also ich würde dir halt auch einen Anwalt empfehlen. Aber du hast auch gute Chancen zu gewinnen, da der Polizist keine Beweise wie messbare Geschwindigkeit hat. Deshalb brauchst du dir da nicht so viele sorgen zu machen. Ich hab mit solchen Fällen schon oft mit einem Anwalt gesprochen.
    Z. B. Ein Kumpel fuhr auf einer Schnellstraße 150( er stand im Stau und musste zum Vorstellungsgespräch) anstatt der erlaubten 100. Die Polizisten sind ihm hinterher gefahren und haben ihn auch angehalten. Die Polizisten konnten die Geschwindigkeit nicht messen und deshalb gab es keine Beweise vor Gericht wie schnell er tatsächlich gefahren ist.


    Na Vorsicht mit solchen Aussagen.
    Zum "Messen" der Geschwindigkeit genügt das bloße Hinterherfahren. Es werden dann aber 20% vom abgelesenen Tachowert abgezogen.
    Und wie hier schon geschrieben wurde, wird der Aussage der Beamten vor Gericht von den meisten Richtern ein sehr hoher Stellenwert beigemessen.
    Dann sind es auch meistens 2 und wenn deren Aussagen sich decken...... ;( für den Deliquenten.
    Was ist denn das für ein Anwalt :?: :whistling:

    Jup,

    hatte auch schon mal gegoogelt und bei mt gelesen.
    Bloß da bezog es sich ja in erster Linie auf die Seitenwangen/Sitzflächen der Vordersitze und die sind ja doch durch ständigen Gebrauch eher belastet. Da könnt ich´s noch verstehen.
    Aber bei mir ist ja Nullbelastung hinten und auf einmal da. Und auch bloß auf einer Seite.
    Vielleicht ist die 3 kg-Tasche für Audi-Sitze ja schon zu viel.... :D

    Hi,

    hab beim heutigen Service (+ Umstellung auf Festintervall + Mobil 1 0W-40) mal die Messwertblöcke 208 und 209 auslesen lassen.
    Einfach aus Interesse.

    Ergebnis:

    Anzeigegruppe 208

    Messwerte

    600 /min
    117
    0.0 °KW
    00100000


    Anzeigegruppe 209

    Messwerte

    600 /min
    72
    1.0 °KW
    00100000

    Erbitte Übersetzung.... :whistling:

    Nachdem, was ich dem Forum so bisher entnehmen konnte, sieht das wohl nicht so ganz schlecht aus. :?:
    Km-Stand 35600 /EZ.08

    Danke

    Hallo,

    war gerade bei meinem Servicebetrieb wg. anstehendem Ölwechsel. Als der Berater in der Reparaturhistorie nachschaute, bemerkte er, das der letzte Service nicht im Computersystem eingetragen ist. Er meinte, das geht bei Ihnen automatisch sobald eine Rechnung auf das Fahrzeug geschrieben wird.
    Er könne sich vorstellen, dass dies ein Problem bei eventuellen Kulanzfragen geben könne, da Audi sich als erstes diese Historie anschauen würde.
    Abgestempelt ist der Service in meinem Scheckheft vom autorisieten Servicepartner (bei 24800 km), eine Wartungsliste habe ich auch vorliegen. Nur keine Rechnung. Ein Anruf beim damals durchführenden Autohaus ergab, dass der Service gemacht
    wurde. Warum er nicht in der EDV-Historie auftaucht, konnte mir der
    Gesprächspartner auch nicht sagen. Er meinte nur: sie haben doch Ihren
    Stempel. Kommt mir jetzt ein wenig komisch vor. ?(

    Denkt Ihr, dass der Stempel im Scheckheft ausreicht oder muss dieser Service auch im EDV-System auftauchen? Gibt´s da Erfahrungen gerade hinsichtlich Kulanzgeschichten?

    Danke