Beiträge von Wolfhound

    Im Dezember letzten Jahres wurde meine Steuerkette auf Kulanz ausgetauscht. Dabei wurde ja der Motor ausgebaut. Jetzt habe ich bei ca 90000 km eine defekten Winkeltrieb. Die Reparatur kostet ca. 2.500€ und es gibt auch keine Kulanz von Audi.
    Nun meine Frage: Kann es sein, dass beim austauschen der Steuerkette das Getriebe hängengelassen wurde (so ähnlich sagte es ein Bekannter) und dadurch das Getriebe beschädigt werden kann? Es kann doch nicht sein das bei 90.000 km das Getriebe kaputt geht bei einem 44.000€ teueren Wagen. Dummerweise habe ich den Wagen bei dem Händler auf den Fehler untersuchen und Kulanz stellen lassen, der auch die Steuerkette gewechselt hat. Der wird ja nicht zugeben, dass er bei der Rep. geschlunzt hat.
    wie kann man in so einem Fall vorgehen und eventuell doch noch Kulanz bekommen. Audi hatte ich schon angeschrieben, und die haben nach Rücksprache mit eben diesem Händler abgelehnt.
    Weiß irgendwer Rat? Oder gibt es einen ähnlichen Fall wo anders entschieden wurde?

    A3 3.2 Dez. 2003