Beiträge von Loewentom71

    Hattte ja auch Geräusche und dachte das kommt vom Domlager. Alles andere konnten wir ausschließen.

    Nach dem Wechsel war das Geräusch immer noch da. Ende vom Lied, Dämpfer war platt.

    gruss
    Tom

    Gibt nur eine Antwort, BN-Pipes.

    Nicht zu laut, nicht zu leise. Du hörst im Stand wunderschön das Arbeiten der 6Zylinder.

    Gruss
    Tom

    PS:
    Mein Sohn fuhr vor kurzen durch München und hatte ein Ampelduel mit einem X6.
    An der nächsten Ampel machte der Fahre das Fenster runter und sagte zu meinem Sohn:

    3.2 mit BN-Pipes. Hatte ich auch, das hört man einfach.

    wie siehts mit ner Kamera aus für Fahraufnahmen. Am besten etwas was auch gescheiten Sound aufzeichnet.

    @Oli

    nehm das alles nicht so ernst, aber der Dicke läuft schon zufriedenstellend. Und ist doch immer schön,
    wenn Fahrer von Autos mit vermeintlich mehr PS, blöd schauen wenn du hinten dranhängst bzw. vorne weg fährst.

    Gruss
    Tom

    Hi Andi,

    darfst dir einen Aussuchen. Gehe mal davon aus das es nicht die ganz große Maschine war.

    Modell 2.7 V6 3.5 V6 5.7 V8 6.1 V8
    Zylinderzahl 6 6 8 8
    Hubraum (cm³) 2736 3518 5654 6063
    Max. Leistung (kW/DIN-PS) 150/203 184/253 250/354 317/431
    Max. Drehmoment (Nm) ca.250 340 525 569
    Höchstgeschwindigkeit (km/h) 210 220 250 265
    Beschleunigung (0–100 km/h) s s 6,0 s 5,3 s

    Modell 3.6 V6 5.7 V8 6.4 V8
    Zylinderzahl 6 8 8
    Hubraum (cm³) 3604 5654 6417
    Max. Leistung (kW/PS) 215/292 271/370 351/477 bei 6000
    Max. Drehmoment (Nm) - 535 637 bei 4300
    Höchstgeschwindigkeit (km/h) - 250 340

    Hi Andreas,

    egal was ich dann dabei habe, messtechnsich nehmen sich ja beide nichts.

    Zum Z4, ich war ja nicht dabei und war selber überrascht als der Alex mir erzählte das
    er sich "absetzen" konnte. Aber da wären wir mal wieder bei meinem Lieblingsthema:
    PS sind nicht gleich PS. Da er sich gegenüber dem M3 aber auch behaupten konnte, zeigt
    mir wieder, dass meine gemesse Leistung beim Zoran doch höher ausfällt. War bei
    der Messung bei mir ja einiges nicht in Ordnung. Ach, und wie ich Oli schon geschrieben habe,
    jetzt mit neuem LMM und der Felgen/Reifen Kombi konnte ich auf meiner Haus- und Hof
    Teststrecke meine beste gemessene 100-200 Zeit um 6zehhntel unterbieten.

    Gruss
    Tom

    Andreas

    werde versuchen Sie zu bekommen, geht aber nur wenn Sie nicht für Messungen
    von Abstimmungsfahrten gebraucht wird. Ansonsten hab ich ja meinen Qstarz dabei,
    der mit der Android Tacho App auf die zehntel Sekunde die gleichen Werte liefert wie die
    PB.

    @Oli
    na ja, war jetzt das 3 mal auf TWB, ist immer auch ganz Interresant, aber im großen
    und ganzen doch immer das gleiche. Leider haben wir auf der Hin- sowie Rückfahrt
    keine Autos zum "spielen" getroffen. Nur ein 911 musste die linke Spur freimachen.
    Dafür hatte mein Sohn heute mehr Glück. Der ist zusammen mit nem Freund hingefahren
    und kam gerade total begeistert Nachhause. Des wer der schönste Tag des Jahres gewesen :D
    Hin wurden Sie von einer Gruppe Autos eingeholt die in Kolone fuhren. Unter anderem ein Z4 35i,
    SL55AMG und M3 E46CSL. Der Z4 muss dann am Auspuff geschnüffelt haben und als mein Sohn in den
    Rückspiegel sah, Zeichen gegeben er soll durchbeschleunigen. Gesagt getan, von ca. 120 bis 265 konnte
    er sich gut absetzen. Nach dem Abbremsen ist der Z4 mit etwas Überschuss bei ca. 150 vorbeigegangen
    und er hat sich gleich wieder drangehangen. Bei 200 hat er ihn wieder eingeholt und danach musste
    der Z4 die Spur freimachen. Das gleiche Spiel hat er dann mit dem M3 gemacht, auch hier konnte er sich
    gut absetzen.Wie sich dann später am Parkplatz der TWB rausstellte, war der der Z4 laut Besitzer
    gemacht (ca. 380PS) und der M3 hat ja Serie 360PS. Da scheint mein Dicker heute richtig gut im
    Futter gestanden zu sein. :thumbup: Ich vermute mal das bei den Temps (heute ca. 8°)
    gut 350PS anliegen.

    Gruss
    Tom

    Hi Andi,

    Freitag kommt (hoffentlich) die Tür dran, die anderen Kleinigkeiten
    wie Wassertransferdruck (alle Türleisten und Kleinteile), neu dippen
    usw. kommen dann die nächsten Tage/Wochen.

    Kannst ja mal nen Vorschlag machen wanns bei dir und Oli passt.

    Evtl. haben ja noch welche Lust sich dann anzuschließen.

    gruss
    Tom

    Leider haben wir es heute nicht geschafft die Tür zu wechseln, da Audi da ein"Spezialwerkzeug"
    (http://www.xxl-automotive.de/Spezialwerkzeu…zeug::2641.html
    und Vielzähne benutzt, die in der MB Werkstatt nicht vorrätig waren.

    Positiv ist jedoch das die "neue" Tür (die jetzt 3 Monate verpackt in der Halle eines Freundes stand)
    die Scheibe bereits verbaut hat und einen Lautsprecher hat. Das heißt wir müssen nur noch das Schloss
    wechseln (Motor ist bereits umgebaut)

    Hier mal ein Bild von den Felgen.

    Andreas
    hab doch jetzt den Smarti als Alltagsauto.

    Versteh ich das jetzt richtig:
    4 Nexen N 8000 in 225/40 R18 mit Montage Auswuchten Ventil Altreifenentsorgung fur 280 Euro inkl MWSt?

    Welche DOT hat dein Nexen?


    ne ne, nur die Reifen. Montage, Auswuchten und Ventile hat der Sohnemann heute bei MB erledigt. 4 kurze Ventile inkl. Rabatt 7,20 €.
    DOT 52/2013.

    Erste kurze Fahreindrücke mit neuer Felgen/Reifenkombination sind sehr positiv. Man merkt das sich ganze viel
    "leichtfüssiger" anfühlt. Wir vermuten mal 3-4kg weniger Gewicht als vorher. Laufgeräusch kommt mir leiser als
    beim Goodyear vor. Ansonsten werden die nächsten Tage/Wochen zeigen was der Reifen "kann".

    Andreas
    jedem Tierchen sein pläsierchen ;) Spass beiseite, ich bringe meinen Dicken eh nicht in den Grenzbereich.
    Und für einen Sommer und 5-7tkm sollten die Nexen dicke reichen.

    Gruss
    Tom

    Da bin ich ja froh das ich mir nichht den Achilles ATR Sport 2 geholt habe 8)
    Ich halte aber von solchen Aussagen wie "Schrott" wenig. Teuer ist nicht gleich immer gut.
    Ich habe mich vor dem Kauf schon etwas schlau gemacht und unterschiedlichste Vorschläge bekomnmen.
    Der Nexen wird in allen Tests als sehr ausgwogener Reifen betrachtet, wenn auch mit kleinen Schwächen.

    Hie mal ein Auszug:

    sportscars 2013 (3Platz! im Test hinter Continental Sport Contact und Pirelli P Zero)

    Rang drei sichert sich der Nexen N 8000 mit durchweg guten Noten im Trocken- und auch Nassbereich.
    Besonderes Highlight des Pneus ist die ausgezeichnete Bremsleistung auf trockener Fahrstrecke.
    Einzige Schwäche des Nexen N 8000 ist der nur durchschnittliche Rollwiderstand, welcher aber durch komfortabel
    leises Fahrgeräusch und Abrollverhalten nicht weiter ins Gewicht fällt.

    ADAC 2013
    „befriedigend“ (3,3)
    „Stärken: Besonders gut auf Nässe.
    Schwächen: Hoher Verschleiß.“

    autobild.de 2012
    Nass: 2-;
    Trocken: 2.

    Ich habe für den Satz 280EUR bezahlt, der Satz Goodyear war bei knapp über 600. Sollte der Nexen
    nichts sein, kann ich ihn guten Gewissens am Ende des Sommer wieder runterschmeißen und kann mir
    was anderes holen.

    Gruss
    Tom

    Also,

    wenn der Edi wirklich 285PS/420Nm hat und der im Windschatten
    fährt, reicht das schon vollkommen aus. Bei 330PS muss
    der vom Gas gehen das der dem Vordermann nicht reinrauscht.

    Wie du schon schreibst Andreas: Edi ist Fronttriebler,
    dadurch weniger Reibunsgverluste, ausserdem würde ich mal schätzen
    150kg weniger auf den Rippen, um das auszugleichen muss man schon mal
    20-25PS ansetzen.Cw-Wert ist mit 0,31auch besser als beim S3.
    Alles in allem macht der dadurch ~40PS gut.

    Gruss
    Tom