Ist der Edi hinter dir gefahren?
Beiträge von Loewentom71
-
-
Super,
danke dir Uwe.

Ja, ich muss halt alles aus der kaputten Tür ausbauen und in die
"neue" einbauen.Gruss
TomPS: war beim Dellendock, keine Chance. Ist genau an der Kante,
von innen nicht drückbar da Doppelblech. Und von aussen kann
er es wegen der "Blechstärke" nicht ziehen. Konnte mir in der Bucht
bzw. dann über die Seite des Anbieters relaitv günstig ne Tür in Wagenfarbe
schießen. Halt ohne Innereien bzw. Scheibe, dafür mit 250EUR "bezahlbar". -
Hi,
ich suche eine Anleitung oder Tipps zum wechseln der hinteren Türe und Scheibe.
Für die Innenverkleidung habe ich im Netz was gefunden.
Nachdem mir am Heiligabend jemand auf dem Parkplatz nen Rempler verpasst hat
und sich natürlich verpisst hat durfte ich mir jetzt ne "neue" Tür zulegen.Also wenn jemand was weiß würde ich mich freuen.
Gruss
Tom -
Der User von den Zusatzanzeigen aus dem ersten Link
ist ja hier im Forum.Ladedruck ist ja nur Interresant für Kompis/Turbos.
Motoröl geht ja überwiegend bei dem meisten über das KI. (jedenfalls ab einem bestimmten Baujahr)
Ist halt die Frage ob ich das dauerhaft Angezeigt bekommen möchte. Mir reichts so wie es ist. Die 3-4
"klicks" sind doch schnell gemacht.Beim Turbo wer bestimmt die Abgastemperatur noch von vorteil. Aber ansonsten, was will man sich
im OEM 3.2 anzeigen lassen?Gruss
Tom -
-
Bitte lass die Finger von MTM.
Jeder muss wissen was er macht, aber geh danach auf nen
unabhängigen LPS.Gruss
Tom -
5R32 250PS/320Nm
Golf 6 R20 270PS/350Nm
Golf 7 R 300PS/380NMGruss
Tom -
Ich denke er meint nen R20. wegen Doppelrohr mittig.
Auch mit NWT im Zwischensprint nicht zu packen wenn beide den gleichen Gang fahren.
Ist das gleiche wie wenn sich ein 3.2 mit nem S3 anlegt. Gibts hier im Forum ja einen schönen Vergleich. Gell Oli
Gruss
Tom -
Hm,
das hört sich schon extrem an und ehrlich gesagt auch nicht besonders toll.
Um hier die Leistung zu erreichen wird ja auch die Übersetzung des Kompi geändert,
evtl. sogar eine anderer Verdichterflügel eingebaut.Den OEM im S5/S4 hört man eigentlich fast nicht.
Gruss
Tom -
Klar kannst den Ausbauen zum lackieren, das macht gar nichts.
Gruss
Tom -
Servus,
hab mein Typenschild letztes Jahr gewechselt, dass ist geklebt.
Das "abmachen" vom alten ist halt etwas frimmelig, am besten mit ner Heißluftpistole
die Klebereste warmmachen und "abkratzen".Das Ding nennt sich Aktivkohlefilter, hab meinen durch den Kompi ins Radhaus runter gesetzt.
Gruss
Tom -
Also alleine schon das der S3 von ABT gemacht ist würde mich schon abschrecken.
Ich würde immer den RS3 bevorzugen, auch wenn er ein gegenüber dem S3 eher "veraltet" ist
und eigentlich aus Restbeständen "zusammengeschustert" ist.Das absoltue Sahnestück ist der Motor, wahrscheinlich einer der besten den Audi je gebaut hat.
Da kann halt der S3 Rasenmähermotor nicht gegen anstinken.
Gruss
Tom -
-
Hast du dir seitdem mal deine Zündkerzen angesehen?
Wenn nein, würde ich dir das mal empfehlen. Fährst du mit oder ohne WLLK.
Gruss
Tom -
Heißt das du fährst mit der Basissoftware ohne das du seit dem eine
"Feinabstimmung" hast machen lassen? Wenn ja, wie lange fährst du schon so?Gruss
Tom -
Ich dachte du hast schon einen Kompiumbau,
die Frage hätte dir doch dein Abstimmer beantworten können/müssen.Aus meiner Sicht egal, kannte einen mit HS und Original LMM und 350PS bei knapp 0,6bar LD.
Gruss
Tom -
Das anstreben der 400PS hat aber wohl eher etwas mit "Stammtisch" zu tun
Hört sich ja doch besser an als 330 oder 350PS. Die 4 vorne scheint irgendwie ne "magische Grenze" zu sein,
da es doch mittlerweile zuviele Autos gibt die in der 300PS Region liegen.Ausserdem sind wir doch mal ehrlich, Tuning wird sich nie rechnen, ob jetzt einer seinen 3.2 mit Kompi oder Turbo
aufblässt oder seinen OPC Leistungssteigert.
Es wir immer Fahrzeuge geben die schneller sind, wirtschaftlicher oder
vernünftinger sind.Da aber viele von uns sich aber halt keine Fahrzeuge bestimmter Klassen (RS4,RS6,M3,M5,usw) leisten können,
versuchen wir halt aus dem was da ist, dass "Maximimum" rauszuholen. Ob sich das ganze rechnet ist ja in der Regel eine
Frage, die diese Person nur für sich beantworten kann. Bei mir gibts eine klares "JA".
Für was Tune ich den wenn ich nachher damit "wie ein Opa rumfahre".
Gruss
Tom -
kann es sein das du dich zu sehr an Zahlen auf nem Blatt Papier aufhängst

Für mich ist der "Mehrwert" komplett gegeben:
Unten wie ein OEM 3.2 und oben wie ein RS3.
Und das mit einer sehr geringen Ladedruckstufe. (0,42bar)Hab mir grad mal die Werte angesehn von dem mit 0,62bar,
wo ich ja evtl. auch hin will:3000/140PS/320Nm
4500/255PS/400Nm
5500/330PS/420NmGruss
Tom -
wie sieht der Vergleich beim Drehmoment aus?
anbei mal zwei Diagramme von höheren Ladedrücken.
Wie schon geschrieben, Leistung beim Kompi nur über Drezahl.
Mich wpürde mal Interresieren welche Zeiten 0-100 / 100-200km/h die Jungs mit den 400PS Kisten
fahren, wenn ich bei ca. ~330PS/371NM 5,1 bzw. 13,3 fahren kann.Gruss
Tom -
Von Leistungsverlust kann man glaub ich nicht reden.
Der Kompi "schaufelt" ja trotzdem Luft in den Motor
und wahrscheinlich mehr als du über die normale Box reinbekommst.Aber wie du schon schreibst Rainer, wird sich das durch die Reibungsverluste wieder ausgleichen,
so dass die Leistung im Teillast leicht über einem OEM 3.2 liegen sollte.Verbrauch sind bei mir bei mir unter Teillast ca. 10,8l. Vorher mit NWT 2.0 habe ich auch nicht weniger gechafft.
Gruss
TomPS: jemand nen Diagrammm von nem OEM bzw. NWT 3.2 zur Hand um zu vergleichen.