Beiträge von Loewentom71

    Jo, knittern ist ausgeschlossen :D

    Spass wird er wohl nur beim Spritverbrauch machen, aber der A3 wirds mir danken
    das er seine Leistung nur noch am Wochehende "zeigen" muss. :P

    Und mein Sohn kann gut und günstig Fahrpraxis sammeln.

    Gruss
    Tom

    Da mein A3 in letzter Zeit wegen mangelnder Qualität einzelner Teile des Kompiantiebs im Bereich des Keilriemens, und im Moment wegen Ersatzteillieferverzug, schon fast 4 Wochen steht, habe ich mir überlegt ein 2.Auto ins Haus zu holen. Da mein Sohn ja gerade beim Führerschein machen ist(Theorie ist bestanden) und er Firmenangehöriger bei MB ist, haben wir uns für ein spezielles Leasing für Auszubildende entschieden.

    Er kann sich einen Smart inkl. Voll- und Teilkasko! für 1,25% leasen. In 4 Wochen wird dieser geliefert.

    Ich kann damit unter der Woche zur Arbeit fahren und den A3 etwas schonen, und er fährt in Abends und am Wochenende. Das ganze kostet uns beide jeweils
    82€. Nach einem Jahr kann er sich, wenn er will wieder einen holen. Das ganze bis zu 3 mal.

    Ausstattung hat er unter anderem Panoramdach, "großes Navi/Mulimedia", Servo und Sitzheitzung.

    Anbei mal 2 Bilder wie dieser aussehen wird.

    Gruss
    Tom

    nein, den WLLK hab ich nicht. Bin mit der Leistung auch so zufrieden.
    Werde 200 zeller rein machen, habe aber Bedenken das die MKL dann leuchtet und der Fehler Katwirkung zu gering.
    Kenn das von Leuten mit 2,0tfsi Motoren, nach Downpipe und 200 zeller Einbau.

    hartzer

    der WLLK ist primär nicht wegen der Leistung gedacht, sondern wegen der Ansaugluft.
    Ohne WLLK bewegen sich deine Temps bei den jetzigen Aussentemperaturen und etwas foltter Fahrt
    locker bei 70-80°.

    Das dürften gut 20-30PS Leistungsverlust sein.

    Ich habe jetzt (mit neuer EWP80 Wasserpumpe) ca. 40°kühlere Ansaugluft. Der Motor dankt es dir :D

    Gruss
    Tom

    Bei meinem letzten TÜV (April 2013) habe ich die AU "herkömmlich" bestanden, da meine Readinesscodes einen Fehler anzeigen, dem wir
    noch nicht auf die Spur gekommen sind.:Tankentlüftung! Das gleiche Probelm hat auch ein RS3 den ich kenne.

    hartzer

    Noch einmal, der größte Flaschenhals beim 3,2 sind die Kats, und nicht die AGA. Das ganze kommt so von Zoran.

    Was hilft dir eine "große" AGA wenns vorher erst mal durch 400Zellen drücken muss, und sich es heir wieder zurück staut.

    Gruss
    Tom

    Ja, die OEM Anlage des 3.2 ist ausreichend für Kompressor.

    Um aber die Wärmeabfuhr zu beschleunigen sind 200Kats empfehlenswert. Es bringt aber mehr oder weniger keine
    Mehrleistung (vielleicht 3-5PS)

    Ab einer bestimmten Leistung sind die Kats mehr oder weniger " nötig". Bei der kleinen Stufe (0,4bar/ca.310PS) gehts auch noch
    ohne. Bei meinem Bekannten der ca. 0,6bar und ohne WLLK gefahren ist hat mans schön "kratzen" gehört.

    Wenn man dann die großen Stufen mit WLLK (0,6bar und höher) fahren will, ist es aus meiner Sicht ein muss, da
    wir hier von 360PS und mehr reden.

    Gruss
    Tom

    Ne, keine Angst. Solange du nicht bei den jetzigen Temps Vollgas lange Zeit auf der AB fährst, passiert da nichts.
    Aber wenn deine Ansaugluft hoch geht regelt der Motor sauber Leistung nach unten.

    Durch die Sportkats entlastet du natürlich den Motor, da er die wärme schneller rauskriegt.

    Fährst du dann auch das Steuergerät des Vorbesitzers oder von wem hast du Abstimmen lassen?

    Ich geme mal davon aus das es dem Dani sein Kit war.

    Gruss
    Tom

    Du verlierst ja durch den WLLK etwas Druck, also eigentlich hast du etwas weniger Leistung. Da du aber geringere Ansauglufttemperaturen hast,
    gleichst du das wieder aus. Als Faustregel kann man sagen: 10° kühlere Luft sind ca. 3% Mehrleistung. Und du verlierts auch bei "wärmeren" Temperaturen keine.
    Du merkst bestimmt doch auch bei den jetzigen Temps das er nicht "so gut geht", oder!?

    Gruss
    Tom

    PS: Wieviel Leistung hast du mit der jetzigen Abstimmung? AGA bringt laut Z. keine Leistung, was jedoch gut wäre sind Sportkats. Damit du die wärme schneller abtransportieren kannst.

    Fahre ich auch, aber ohne WLLK für mich mittlerweile ein No-Go. Ladedruck ohne WLLK dürfte gut 0,1bar höher sein.

    Wenn du VCDS hast oder nen OBD-Handscnanner, mess mal deine Ansauglufttemperatur bei den
    jetzigen Aussentemperaturen und zügiger Fahrt, da wird dir ganz anders. Hatte letzets Jahr bei der
    Rückfahrt von der Tuningworld bei 32° Ausssen bei 160km/h 79°. Da kannst du dir ja denken was das für ein
    Leistungsverlust war, geschweige den für den Motor auch nicht sehr Gesund ist.

    Kurz danach habe ich mir eine Kühlerbombe geleistet.

    Gruss
    Tom

    Genaue Angaben sind schwer, da die Kompis etwas Streuen, und zwar in beide Richtungen.

    Dann kommts noch drauf an ob 12 oder 14 Flügler, aber grob kann man folgendes sagen:

    73/21 ca. 0,4bar (ohne WLLK)
    74/21 ca. 0,5bar (mit WLLK)
    88/24 ca. 0,65-0,75bar (mit WLLK)
    92/24 ca. 0,8-0,9bar (mit WLLK)

    Dann kannst noch bisschen variieren. z.B kannst du auch 88/21 fahren, was beim 12Flügler ca. 0,8-0,9bar machen kann.

    Genaures kannst du beim Robert (RUF Kompressoren) erfragen.

    Gruss
    Tom

    Hi,

    ich werde mal versuchen mit dem Stefan (stsportgrau) ein Treffen zu Organisieren wenn er in "Bayern" ist, sofern meine Kiste bis dahin wieder "rundläuft".

    Evtl. habe ja einige Interesse sich den 2.0TFSI Renner vom Stefan live anzusehen :D


    Quattro

    Anscheinend hat mein Kompi "was weg". Laufleistung sind grad mal 30tkm, aber er läuft sehr unrund im Stand, und verursacht
    ein lautes "heulen" beim Beschleunigen bzw. Abbremsen. Bin erst davon ausgegangen das es irgend etwas mit dem Keilriemen (WaPu,Lima,Umlenkrollen)
    zu tun hat, aber beim Abhören mit einem grossen Schraubenzieher kann man es eigentlich genau auf den Kompi eingrenzen.
    Wird wahrscheinlich dise Woche ausgebaut. und dann vom mir zum RUF gebracht. Konnte schon in Erfahrung bringen das dass ganze auf Kulanz gehen wird,
    sofern der wirklich was hat.

    Gruss
    Tom

    Ich muss mich jetzt leider erst mal zurück ziehen, da mein Kleiner Probleme macht und ich noch nicht weis
    wann er wieder "rundläuft".

    Die Resonanz ist ja auch sehr überschaubar (6Teilnehmer bis jetzt),so dass ich Vorschlagen würde
    das ganze auf August/September zu verschieben.

    Natürlich könnt ihr aber gerne trotzdem einen der Termine wahrnehmen.

    Gruss
    Tom