Beiträge von Loewentom71

    Elf Autos! Respekt! Und ein Wetter, wie es besser kaum sein kaum. Weiss-Blau eben. Ich bin neidisch und wäre gerne dabei gewesen. ;)

    Eigentlich müssten wir sogar 14 oder 15 Autos gewesen sein. Der Wolferl (A1) und der Dani (A3 3.2Kompi) und der Stefan mit dem Maserati GT
    waren da schon weg.

    Wetter war am Anfang im Biergarten von Andechs leider überwiegend bewölkt,aber als wir dann zum Parpkplatz runter sind,
    hats wie man auf dem Foto sieht, typisch bayrischen Himmel gegeben. :thumbup:

    Hier wurde dann noch gefachsimpelt, Autos begutachtet, Probefahrten mit BN-Pipes oder Kompressor unternommen,
    und fleissig alles mögliche auf Wunsch codiert.

    Freuen uns aufs nächste mal.

    Gruss
    Tom

    So,

    Wetter für Morgen scheint einigermaßen zu passen.

    Vorhergesagt sind ca.17°, wolkig, aber immer wieder Sonnenschein zwischendurch , mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 20% am Mittag,
    wobei es mit fortschreitender Zeit immer Wolkenloser werden soll.

    Auch wenns nicht das ideale Wetter wird, hoffe ich doch das Morgen einige kommen.

    MfG
    Tom

    Hi Uwe,

    wenn ich richtig verstanden habe ist im Obergeschoss bei einer Dusche eine "Steckverbindung" der Wasserschläuche
    undicht bzw. gebrochen. Jetzt liegt das Ding beim Gutachter, wenn falsch verbaut ist die Handwerkerfirma dran, wenn Materialfehler
    muss Zorans Versicherung blechen.

    Gruss
    Tom

    Hi quattrofever,

    habe mir den 22.7 jetzt extra "freigeschaufelt" (normalerweise hätte ich zu einer Firmenveranstalltung "mtikommen" müssen)
    mit der Hoffnung das einige kommen und man neue Leute kennenlernt.

    Gruss
    Tom

    PS: Das Video soll keine Anstiftung zu irgend welchen "unsinnigen Dingen" sein ;), wollte nur mal den Kompiinteressierten
    zeigen was da so an Tönen produziert wird.(leider hat das HTC-Handy die tiefen Töne mehr oder weniger rausgenommen")
    BN-Pipes ist schon ein geiler Klang, bin immer ganz neidisch wenn die Jungs die eine haben vor einem fahren.
    Leider ist dies für mich nicht möglich,da meine "Regierung" und der Hund darauf allergisch reagieren würden. ;)
    In Verbindung mit dem Kompi und den Sportkats wäre das wahrscheinlich nur Kurzstreckengeeignet.

    Hi Stephan,

    danke dir!

    Ich bin total überzeugt davon, es war und ist für mich die richtige Entscheidung aus Alltagstauglichkeit und Leistung.
    Wie Du schon geschrieben hast, der Kompi hat andere Qualitäten. Lineare Leistungsentfalltung, Saugercharakteristik bleibt erhalten,
    die Laufruhe des 6enders, sowie der Klang.
    Durch eine saubere Abstimmung auf den WLLK ist noch etwas Potenzial nach oben, ohne jedoch wirklich an Autos wie dem TTRS zu kratzen,
    aber Ärgern ist drin ;)
    Ich bin auf Augenhöhe (oder darüber) mit Fahrzeugen der 270-320PS Klasse, was für mich vollkommend ausreichend ist.


    Hi Uwe,

    danke für die ausführliche Antwort. Ich halte auch die Leistung vom Georg für mehr als ausreichend.
    Habe mein Kit ja auch vom Chris (CP), kann ich nur jedem empfehlen der auf Kompi umbauen will.
    Würde gerne mal den Robert kennenlernen, vielleicht kann der Chris da ja mal was "machen".

    Evtl. legen wir auch noch mal Hand an die Übersetzung, aber mehr als 0,7-0,8bar würde ich dem Motor nie zumuten.

    Gruss
    Tom

    Hi Uwe,

    die Werte vom Georg sind schon sehr gut, wenn ich mir jedoch das Datum des LPS ansehe,
    frage ich mich ob da nicht noch etwas Potenzial ist?! Ich gehe davon aus das die Abstimmung auch vom
    Zoran ist, oder? Evtl. ist es noch nicht die "letzte" NWT-Stufe? Fährt er eingentlich den neuen RSC-Lader?
    Die alten ZR sollen ja nicht immer ganz die Leistung gebracht haben, und die RSC "streuen" dagegend anscheinend
    leicht nach oben. Der Robert (RUF) hat hier ja ne neue Dichtung verbaut, so dass hier schon welche mit 0,8bar gemessen wurden.

    Zoran meinte zu mir, dass mit Stage2 (0,55-0,60bar LD) und WLLK wären so 440NM drin.
    PS dürften so 340-360 sein, je nach Ausgangslage des Motors.


    Gruss
    Tom

    Hallo Rainer,

    ich bin zufällig auf ein spontanes Treffen (2xTTRS,335i (380PS) Porsche CaymanR (330PS),Porsche 911 Turbo,Porsche GT3, BMW M3 usw.) an der Aral Tankstelle in
    der Ingoldstädter Strasse geraten, und habe mich auf einen Vergleich mit dem TTRS eingelassen, dies war aber auch mein einziger.

    Ich werde mich auch nicht an einem "Wettrüsten" beteiligen, dasss einzige was in naher Zukunft noch kommt,
    sobald Zoran wieder Verfügbar ist, wird die Abstimmung auf den WLLK werden.

    Gruss
    Tom

    Hi Uwe,

    der Kompi sollte schon 320-330 PS haben. War zwar noch auf keinem LPS, aber wenn Zoran abstimmt und meint das es ca. 330PS sind,
    dann glaube ich das auch. Neben dem Gewicht (250-300kg mehr) darf man auch nicht vergessen das der LD linear zur Drezhal steigt und der Turbo des TTRS da wahrscheinlich
    schon voll aufgebaut hat. Der TTRS hat zum Beispiel seine 450nm ab 1600-5500, ich vermute das ich nicht mal in der Spitze sehr viel mehr als 400NM haben werde.
    Der TTRS Fahrer hat mit Performancebox ne 3,88 auf 100km/h gemessen. Ich komme wahrscheinlich gerade mal auf ne niedrige 5er Zeit.

    Gruss
    Tom

    PS: Es wurde noch nicht auf den WLLK abgestimmt, so dass noch 10-15PS und ein paar NM drin sein müssten. Laut Zoran sind aber nicht mehr als 440NM mit der von mir gefahrenen
    Übersetzung drin. Wenn ich vergleiche gegen (ungechippte) S3,GolfR,GTI ED30, bzw. M3 E46 Cabrio fahre, sieht es genau so aus wie es der TTRS mit mir gemacht hat.

    Habe gerade auf eine Terminanfrage eine Mail erhalten das es einen großen Wasserschaden beim Zoran gab!

    Das ist auf der Internetseite zu lesen:

    Wegen eines großen Wasserschadens in der Nacht vom 22. auf den 23.06.2012 sind wir derzeit erstmal offline, da wir mangels Strom keinen Mailzugang haben. Wir probieren ab dem 02.Juli wieder alle Termine einzuhalten bzw. die von dieser Woche ab da nachzuholen.

    Es gibt auch ein paar Bilder, außer der Prüfstandslaufhalle scheint alles komplett zerstört worden sein.

    http://www.custom-chips.de/schaden/index.htm

    Da wünsch ich dem Zoran das er gut verischert ist und bald alles wieder läuft!

    Gruss
    Tom

    Hi,

    also ich habe das Original Plasti Dip verwendet (gibt ja mittlerweile genügend andere Anbieter).

    Zu Felgen kann ich nichts sagen, jedoch habe ich vor gut 2 Monaten meinem Grill, meine Nebelscheinwerfergitter
    und den Heckansatz (sline FL) komplett gedippt.

    Nach dem der Grill erst kompellt schwarz war, und meine Frau aber meinte das wäre etwas zuviel, war das "Problem" innerhalb 3-4 Minuten erledigt,
    und die Ringe glänzten wieder. Habe jetzt schon 3-4 den Dampfstrahler draufgehalten, ohne das etwas weggegangen wäre.

    Ich finds super, und hoffe auf bald mehr Farben in Deutschland, werde es irgend wann auch mal an den Felgen ausprobieren.

    Gruss
    Tom

    Hi Didi,

    vermute noch nie, ich habs jedenfalls seit ich den Kleinen hab, noch nicht gemacht.

    Ist ja auch kein gravierendes Problem, meistens 5 Minuten, wenn es dann durch den Fahrtwind (?) kühler wird läufts ja auch wieder.

    Gruss
    Tom

    Hab vor kurzen das gleiche Problem beim Fahrwerkseinbau gehabt, alles Ausprobiert, von Hitze über Verlängerung und Schlagschrauber.

    War dann aber eine ganz profane Lösung: Der Schlauch des Schlagschraubers war ne 8er größe, zu ner benachbarten Werkstatt gegangen,
    die haten nen 12er Schlauch. Und flupflupp, war das Ding auf.

    Gruss
    Tom

    Hatte jetzt ein paar mal Probleme mit meinem Radio/CD (Chorus2) bei großen Aussentemperaturen.

    Immer wenn der Wagen den ganzen Tag in der Sonne steht, und ich losfahre und das Radio/CD anmachen
    will, geht es immer wieder aus/an, wie ein Wackelkontakt. ?( Bin ich aber ca. 1-2km gefahren, funktioniert es wieder einwandfrei.

    Jemand ne Idee woran das liegt?

    Gruss
    Tom