Markus hat die DSG Software mit Oli besprochen, an seine Wünsche angepasst und eingespielt und ist dann Probe gefahren. Leider hat diese nur bei langsamer Fahrt im D Modus gearbeitet, in M und S bei Vollgas ging die Motorkontrollleuchte an.
Markus Vermutung war das die eGas Kennlinien verändert wurden. Darum ist die DSG Software nicht kompatibel gewesen.
Er kann diese zwar anpassen, jedoch steht der Aufwand (zeitlich und Finanziell)in keinem Verhältnis zum Ertrag. Oli wird also nichts übrig bleiben als nochmals bei seinem
derzeitigen Tuner vorstellig zu werden.
Interessant war folgendes- Markus hat leicht Gas geben
und die Luftmasse schwankte stark. 15g/s, 12g/s, 4 g/s!!!, 10 g/s usw.
Ale Beispiel, mein Kompi macht schon zwischen. 5-6g/s im Stand und Ich habe keinerlei Schwankungen nach unten.
Beide SUV wurden abgesteckt, Luftmasse konstant. 1 SUV angesteckt, Luftmasse konstant,
2. SUV angesteckt und das starke schwanken fing wieder an.
Dann haben wir uns mal angesehen wie meine SUV verbaut sind, wir konnten aber keinen Unterschied
zu Olis feststellen.
Evtl. arbeitet eins der beiden SUV nicht richtig. Oli vermutet das es zu Verwirbelungen vor dem LMM kommt, die eine Art Sog entwickeln und
Dde Luft vor und zurück schieben, so dass der LMM „falsche“ Werte bekommt.
Meine Vermutung, der Abstimmer hat darauf versucht die wellenartige Beschleunigung über die eGas Kennlinien zu minimieren. Die eigentliche Ursache wurde nicht gesucht.
Gruss
Tom