Beiträge von Loewentom71

    Hi,

    wollte mal einen Zwsichenstand von meinem Kompressorumbau machen, da hier ja doch einige Interesse daran haben.

    Einbau wurde gestern gemacht, Stage2 von RUF.(inkl. größerer Düsen) Verbaut wurden vorher von mir schon 200Zeller Kats.
    AGA noch Original. Abstimmung macht der Zoran, so dass ich Ende der Woche hoffe den Kleinen :love: wieder zu haben. Gefahren wird er jetzt erstmal mit ca. 0,45bar. Ein wassergekühlter LLK ist in Planung, wird aber erst so Ende des Jahres kommen.

    Anbei ein Foto.

    Gruß
    Tom

    PS: Außerdem habe ich die vorderen Bremssättel mal gestrichen. Nicht erschrecken :D

    Hi Rainer,

    erstmal "Glückwunsch" das deiner jetzt so läuft wie du dir es vorgestellt hast. :thumbup:

    Was meinst du damit das Z. meint das er sich nicht sicher wäre wegen den 200Zellern. Im Originalzustand (ohne/mit NWT))?!

    Mir schrieb er das ich auf alle Fälle beim Kompi 200Zeller verbauen sollte, da diese den größten "Abgasrückstau" entwickeln, noch weit vor der AGA.

    Auch jetzt merke ich einen besseren Durchzug (was mir auch der Werkstattmeister, der das Auto nach Kateinbau testete, bestätigte)
    Ich denke mit einer erneuten Abstimmung von Z. mit dem verbesserten NWT 2.0 ginge er noch ein stück besser.

    Gruß
    Tom


    .

    coolhard

    hätte mal ein paar Fragen.

    Du hast geschrieben das der Robs noch nen Kundenkompi abgeliefert hat, weist du vielleicht wohin?

    Was für ein Kompi war Vorort: R32 oder A3. Kannste ein bischen was zu sagen. Klang und Leistung (Original-AGA?)

    Gruß
    Tom

    PS: Das mit dem Sound mit 200Zellern kann ich bestätigen. Habe Sie seit letzter Woche drin als Vorbereitung auf den Kompi.
    Der Klang ist etwas heller geworden, ich finde geht schon in die Richtung R32. 8o Der Werkstattmeister meinte"hört sich wie ein V8 an". :D Bloss derjenige der den Einbau gemacht hat muss ein paar mal geflucht haben, ist wohl nicht ganz einfach. Habe ihnen versprochen das Sie ne Runde drehen dürfen wenn der Kompi verbaut ist.
    Werde auch erstmal mit der Serien-AGA fahren, ich denke mit ner BN oder F-Town +Kompi hauts dir die Ohren weg.

    Also evtl. liegt es an beidem?! Ich hatte ja schon ein paar mal das "Problem" ,dass nach dem starten für den Bruchteil einer Sekunde ein Warnton und eine Fehlermeldung erschienen ist, die aber so schnell verschwand das sie nicht leserlich war.(auch im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt) Das Problem tritt immer dann auf wenn ich nach längerer Standzeit (z.B über Nacht) direkt starten wollte Das heißt Schlüssel rein und sofort Motor anlassen. Jetzt mache ich es immer so das ich die Zündung anmache,2-3 Sekunden warte und dann den Motor starte. Werde das mit dem Klimakompressor aber noch mal testen, liegt aber nahe das das Problem erst Auftratt seit meine Frau mitfährt ;) und immer Klima und Radio laufen müssen. Ich benutzte die Klima sonst gar nicht, lieber Fenster auf :D

    Das krasse ist, wo ich an den S3 vorbei bin. Der hatte laut Digi Tacho 264 Km/h. drauf :) das sind echte 252. Der S3 Kumpel hat aber kein Vollgas V.Max gefahren (Oettinger S3).

    Im Schnitt immer 2,5 Sekunden schneller wie der S3 mit ca. 310-320 PS. Bei 100-200er Zeiten.


    He Grauer,

    welche Leistung drückst du jetzt? Ich denke mal bei dem Wert von 286km/h musst du doch schon die 400PS erreicht haben,oder?!

    Gruß
    Tom

    Hi Wolfgang,

    also 20tsd ist leicht übertrieben. Man könnte es aber auch so sehen, ich habe einen Wagen der zwar etwas Älter ist, rüste ihn aber für 5-7tsd (je nach Eigenleistung) auf RS3 Niveau auf ohne (minimum) 50tsd in die Hand zu nehmen. Und VR6 Sound in Verbindung Kompi ist schon ein ganz spezieller, für mich geiler Klang. :love:

    Gruß

    Tom

    Cool, da haste ja wirklich Glück gehabt. :thumbup:

    Bin dann mal gespannt ob die 4 vorne steht. War ja vor kurzem ne kleine Diskussion, da ich auch geschrieben habe, dass mit allen was du aufgezählt hast 400+
    möglich sein sollten.

    Ich lasse erstmal "nur" Stage2 (auch mit größeren Düsen" aber ohne LLK verbauen.) Dieser soll ja eigentlich eher Leistung nehmen. Dazu noch BN-Pipes und 200Zeller.
    Erstmal sollen 0.45bar gefahren werden.Ziel sind 330-340PS. Soll ja noch ein Familenwagen bleiben. ;)

    Gruß
    Tom

    @Löwentom
    Leistungskur bedeutet "Robertsche Zwangsbeatmung" :thumbup: in Form eines Kompressors. Die Tieferlegung in Verbindung mit den polierten 20" Doppelspeiche-Schmiedefelgen steht auch noch auf der ToDo-Liste....


    Hi Chris,

    welche Stage lässt du verbauen( und von wem) und wann hast du Termin.

    Mein Kompi ist bestellt (überCP),bin mal gespannt wann der Robert liefert.

    Gruß
    Tom

    waterchiller

    Sei mir bitte nicht böse, aber wie lange willst du die Forumsuser mit deinem Gejammere noch nerven. Du hast dein Problem geschildert,
    jeder weiss jetzt das du unzufrieden bist, aber wie oft noch........... ?(

    Wenn ich etwas kaufe und es nicht in Ordnung ist gehe ich zum Verkäufer und reklamiere auf Nachbesserung oder Geld zurück. Hast du keine Eier in der Hose um das Problem gemeinsam mit dem Zoran aus der Welt zu schaffen. Und komm jetzt nicht mit "der ist soweit weg". Wer so viel Geld für Tuning bzw. jetzt Turboumbau ausgeben kann, kann auch die paar Euros für den Sprit hinlegen.

    Sorry, aber bei solchen Leuten krieg ich eine dicken Hals. X( Jammern aber nicht nach Lösungen suchen.

    Hi Digi,

    erstmal danke für die Maße. :thumbup:

    Du hast ja deine AGA selber "bruzzeln" lassen. Was hat die eigentlich gekostet? Welche Kats hast du verwendet?

    Gruß
    Tom

    PS: RUF-Kit Stage2(gefahren wird mit 0,45bar,später mit AGA und Kats auch mehr möglich) ist bestellt, Liefertermin 5-6 Wochen.(optimistisch 8) ) Einbau Anfang Juli. Schwanke immer noch zwischen 200Zeller oder AGA (BN-Pipes?!)

    coolhard

    anscheinend einer der versteht was ich geschrieben habe (der Kompituner bietet auch die Brain-KAT´s an, mal schauen wei sein Angebot ist)

    @Psych

    bitte lies noch mal genau nach was ich vorhabe. Ich möchte Stage2 verbauen lassen, also inkl. größerer Enspritzdüsen.(evtl. bekomme ich auch den wassergekühlten LLK dazu) Um dem Staudruck entgegen zu wirken war die Frage AGA oder Kats wechseln. Und hier hat der Zoran klar gesagt das ein wechseln auf Rennkats mehr bewirkt als eine AGA. Also wo siehst du hier das Pferd von hinten aufzäumen.

    Lassen wir es jetzt gut sein, ich werde euch Informieren wie ich mich entschieden habe den Umbau zu machen.

    Gruß

    Tom

    Digi,

    wie lange bist du deinen Kompi eigentlich gefahren bis der Motor hopps ging. Dein Kit von RUF ist ja auch schon 2008 enstanden,oder? Waren da die größeren Düsen schon dabei? Der Kompituner der meinem Umbau machen soll ist Einbaupartner von RUF und sagte mir das es kein Problem mit der Original-AGA geben wird, da er es dementsprechend abstimmt. Es liegen dann halt erstmal keine 100% Leistung an. Aber ob jetzt 320 oder 330 PS juckt mich wenig. Und sollte ich die KAT´s bekommen werden es auch 100%.

    gruß
    Tom