Beiträge von Loewentom71

    habe über Autoreparaturen.de eine Anfrage bzgl. eines Einbaus eines GW´s gemacht.

    Gerade eben das erste Angebot erhalten. Auto Friedel möchte gerne €420. Ich bin fast vom Stuhl gefallen. Mir ist schon klar, München ist teuer, aber so sehr. :wacko:

    Welcher Preis ist realistisch?

    Gruß

    Tom

    Wenn ich nach Germering(ca. 20km von München) zu meiner Tochter fahre muss ich ca. 10km durch die Stadt und dann den Rest über die AB (80er Begrenzung).

    Wenn ich ankomme habe ich immer so um die 90-92 Grad, deswegen war ich doch etwas erschrocken als das FIS 104° angezeigt hat. Im nachhinein ist es aber doch normal wenn man bedenkt das es wie oben beschieben bei gemütlicher Fahrt ja schon bei 90° ist.

    Gruß

    Tom

    irgend eine LL-Plörre. :( Hatte im Oktober 30tsd Inspektion. Wollte jetzt da ich dieses Forum :thumbup: kenne eh auf Festintervall umsteigen


    hab mich gerade mal ein bisschen im Netz umgesehen, unter anderem bei den A4-Freunden (bin ja bis vor kurzen einen gefahren)

    Anscheinend sind Tempraturen um die 140 Grad mehr als normal, an heißen Tagen und unter Volllast können es auch schon mal 170Grad werden.

    Bin gerade ca. 20km Nachhause gefahren. Die letzten 7-8km fast unter Vollgas (6Gang so um 220-230) Als ich am AB Ende war (Ramersdorf-München)

    habe ich mir mal die Motoröltemperatur angesehen. 104 Grad. :huh: Fand ich irgenwie hoch, oder ist das normal. :!: :?: Wer weis wie hoch die Temp. geht :?:

    gruß

    Tom


    ja, kommt hin... bei mir dreht der 5. bis 7.100-7.200U/pm sind glaub sogar um 230km/h

    edit: im S oder Manuell Mode, bei D schaltet er etwa bei 6.900-7.000 Upm je nach Gangstufe


    Also das düfte doch hinkommen. Bin gerade ein kurzes Stück AB gefahren und habe im 5.Gang (S-Modus) bei 211 lt. Digitacho (musste dann abbremsen) knapp 6std gehabt.Voll ausgedreht müssten 225-230 drin sein.
    Gruß

    Tom

    Stefan

    Gestern füren wir zu dritt im A3 3.2 , die 100 er Bergrenzung wurde aufgehoben, hinter mir ein Jaguar, der wollte schon vorher vorbei ... Also DSG 3. Gang und drauf. Da gabs nix zu haltem, von Anfang an fehlt ihm der Dampf zu folgen. Alle Gänge bis 7000 ausgedreht. [size=12]Als ich bei 225 dann in den 6. geschaltet habe :?: 8| [/size]

    [size=10]Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich würde mal meinen das, obwohl NWT 2.0, meiner bei ca. 200 schon in den sechten Gang schaltet. Habe aber ehrlich gesagt noch nie bewusst darauf geachtet. Wie sieht es da bei Euch anderen aus :!: [/size]

    [size=10]Gruß[/size]

    [size=10]Tom[/size]


    rainer

    verstehe ich das richtig das du dir die Verbesserung NWT/DSG einspielen lässt :?: Wenn ja, bitte genaue Informationen bzgl. der Änderungen (wenn fühlbar) und des Preises. Danke.

    Gruß

    Tom

    Das sind "normale" Evolutionen, speziell beim DSG ist die Anfahrstrategie und das Schalten verfeinert worden. Der Effekt ist nun ähnlich wie dem Unterschied NWT/non-NWT würde ich mal sagen, also einfach so das man sich fragt, wieso war das nicht schon immer so. Das kommt schon sehr nah an das PDK ran, wobei das Anfahren sogar schöner ist als bei den Zuffenhausenern.
    Beim NWT sind noch kleinere Nuancen zur Dynamiksteigerung und Laufruhesteigerung eingezogen. Ist nicht wirklich messbar, aber fühlt sich einfach schöner an.

    Das sind einfach Feinheiten, die einem noch etwas mehr Spaß bringen. Ist aber nicht so, das man jetzt sein "altes" NWT/DSG-Optimierung deswegen vergessen kann ;) . Es ist einfach etwas mehr Richtung Fahrspaß/Agilität verfeinert worden.


    Zoran

    Wann wirst du das für die "Masse" anbieten und was wird es kosten wenn man z.B schon 2.0 hat?!

    Gruß

    Tom

    Habe heute nach dem Starten eine Fehlermeldung gehabt die ich aber nicht vollständig lesen konnte.

    Das Auto ist jetzt ca. 5Tage gestanden. Gestartet,Piepston,Meldung im FIS: Stopp, Störung......, dann war es auch schon wieder verschwunden. Habe dann nochmals gestartet, aber es kam nichts mehr. Jemand ne Ahnung wie diese Fehlermeldung vollständig lautet?! Ich glaube diese auch schon mal gehabt zu haben, beim Fehlerspreicher auslesen beim :) war aber nichts rauszulesen.

    Gruß

    Tom

    Ich fahre ja einen ESD von MTM (vom Vorbesitzer) Dieser ist im Stand und "normalen" Gasgeben relativ leise.

    Beim Beschleunigen/Gasstössen gibt er ein schönes rrrrrrrrr (schwer zu beschreiben) von sich was in der Stadt schon oft drehende Köpfe :thumbup: verursacht hat.

    Ich frage mich jetzt wenn ich dem Original MSD gg. etwas anderes (z.B BN-Pipes) tauschen würde ob sich der Sound dadurch verbessern würde :?:

    gruß

    Tom

    Hi Hugo,

    ich finde das total Interresant und hab mir das auf deiner Homepgae auch schon angesehen.

    Kann man das auch als totaler Anfänger machen? Würde das gerne mal ausprobieren.

    Gruß

    Tom

    Also egal wieviele PS jetzt am Ende mehr rauskommen (vorher 241P/305NM danach 262PS/335NM ohne ALP) ist das entscheidende für mich der viel bessere Durchzug in allen Gängen zur Serie und das bessere Ansprechverhalten. Die Domibox bringt auch noch ein bisschen was. Das optimierte DSG ist natürlich auch ne tolle Sache.

    Also jeder der Serie :( bzw. Zoran :love: :D 8o kennt will diesen Unterschied nicht mehr missen.

    Gruß

    Tom