Beiträge von Loewentom71

    Natürlich können sich auch gerne andere Motorisierungen anschließen.....

    Weis jemand wann Zoran´s Prüfstand ca. fertig wird, evtl. kann er ja selber was dazu Schreiben. Zoran :sos: Wieviele Autos kann man den an einem Tag testen?!

    Treffen sollte frühestens im April/Mai stattfinden wg. Wettersicherheit fürs Grillen:beer: bzw. ist hier dann der Vorlauf lang genug sich den Termin freizuhalten.

    Gruß

    Tom

    Bin zwar noch recht frisch im Forum, hatte jedoch heute einen Einfall zu einem Treffen.

    Nächstes Jahr hat Zoran ja einen Leistungsprüfstand. Evtl. könnte man dann ein Treffen organisieren wo sich die 3.2er Fahrer mit NWT zum Erfahrungsaustausch :freunde: treffen und gleichzeitig eine Leistungsmessung durchführen. So wie die Sammeltreffen zum NWT.

    Freue mich auf eurer Feedback.

    Gruß

    Tom

    Es gibt doch genügend Beispiele von Leuten die sehr zufrieden damit sind. Ich gehöre seit dem 30.09.10 auch dazu. Habe es ja auch machen lassen Aufgrund der vielen postiven Kommentare hier.

    Sofort nach dem Einspielen der Software ist das Ansprechverhalten bzw. bessere Durchzug in jedem Gang spürbar. 8o Nach dem Anlernen ist noch einmal eine Steigerung zu beobachten. ( auf der Rückfahrt bin ich einem S3 gefolgt und hatte laut Display 250km/h (GPS 237) erreicht ohne große Probleme. Leider habe ich nicht auf die Drehzahl geachtet, es kam mir aber vor als wäre noch genügend Luft nach oben)Ich habe seit letztem Donnerstag nun auch noch die Domibox verbaut. Diese rundet das ganze ab. Gefühlt ist das Drehmoment/Durchzug durch die bessere Luftversorgung noch mal gestiegen.

    Zoran und Luis sind sind sehr nette Zeitgenossen und erklären alle Fragen gerne. :)

    Fazit ist: Wer diese optiemierung nicht macht wird nie erfahren was in dem 3.2er wirklich steckt. :hexe: :minigun:

    @Loewentom.
    Es ist der 2,7l Biturbo mit 265 ps.
    Sorry falsch ausgedrückt.


    Aah, OK. Habe das gerade gefunden:


    [font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Das maximale Drehmoment von 350 Newtonmeter liegt im weiten Bereich zwischen 1800 und 4500/min an. Damit verhält sich der 2.7 Biturbo wie ein Saugmotor mit deutlich größe­rem Hubraum. In Verbindung mit dem serienmäßigen 6-Gang-Getriebe ist eine Höchstgeschwindigkeit von 248 km/h möglich, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erledigt der 2.7 T in 6,8 Sekunden.[/font]

    Da ist doch klar das sich 2.0TFSI schwertut.

    Gruß

    Tom

    Ich habe NWT 2.0 zwar noch nicht drauf (am 30.10 lasse ich es machen), aber es ist doch egal ob jetzt 5 oder 50PS dabei rauskommen.

    Wenn ich jetzt alle Meinungen dazu lese und die Testfahrt/Werte auf der Seite vom Zoran anschaue, dann kommt eine klare Verbesserung der Fahrleistungen dabei raus. :thumbup:

    Mir kommt es so vor, als ob einige es nicht vertragen, dass man aus einem Sauger mit geringen Geldaufwand doch ne Menge rausholen kann und nicht unbedingt nen Turbo haben muss.(das ist jetzt meine persönliche Meinung)

    Und zu den ganzen "Schwanzvergleichen". Natürlich ist es ab und zu lustig einen anderen zu "Verblasen" weil dieser denkt den kleinen A3 (habe keine Hubraumbezeichnung) stehen zu lassen. Und selbst mit meinem Standart 3.2 gelingt das oft genug. Und ob jetzt jemand einen RS,S3 oder was weiß ich verblasen hat ist doch eh nicht richtig nachvollziehbar, weil, wie schon weiter oben geschrieben wurde, es auf die Umstände (hat der "Gegener durchgezogen", wieviel Gewicht habe ich oder er an Board, wieviel PS habe ich oder der "Gegner" wirklich usw. usw.) ankommt.

    Mein Fazit: Nicht imnmer alles in Frage stellen und den Leuten einf :) ch ihren Spass lassen wenn Sie meinen einen "Verblasen" zu haben...... ;)

    Servus aus München

    Tom

    Zwar kein gebürtiger Münchner ( in Starnberg geboren) aber schon seit fast 20 Jahren hier Wohnhaft. Das mit dem Löwenfan haste richtig erkannt, woran nur ;)

    Hoffe doch einige Gleichgesinnte /da war bei den A4 Freunden ne Menge geboten) hier kennen zulernen. Die Zeit der Treffen dürfte jetzt aber wohl zu Ende sein.

    Gruß

    Tom

    Servus, mein Name ist Tom, 39, und komme aus München.(nähe Ostbahnhof) Verheiratet, 3 Kinder (18,17,14) und bin Kfm. Angestellter.

    Bin bis jetzt A4 Avant mit kleiner Maschine (130PS Benziner) gefahren.(davor Ford Focus2 mit 100PS) der A3 ist jetzt mein dritter und erst mal letzter, da ich erst im letzten Jahr (Juli2009) meinen Führerschein im fortgeschrittenen Alter gemacht habe. :D


    Mein "Neuer" ist ein 2008er Audi Jahreswagen (11500km) der die zweite hälfte seines bisherigen Lebens (28tsdkm seit heute) der Frau meines Chefs gehört hat.

    Ausstattungtechnisch gut ausgerüsstet ( ein kleiner Auszug)

    Sportsitze in Teilleder schwarz mit grauen Stoffsitzflächen

    Komfortklimaautomatik

    Innenspiegel abblendbar

    Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet

    Lichtpaket

    s-line Sportfahrwerk

    Sportlenkrad 3-Speichen Leder mit Schaltwippen

    Open Sky Panoramadach

    Aluräder im 7 Doppelspeichendesign in Titanoptik 18"


    Auch wenn mir der A4 (bis auf die Motorrisierung) brutal gut gefallen hat, konnte ich das Angebot einfach nicht ablehnen. Von den Fahrleistungen des A3 brauchen wir nicht sprechen... :thumbup: