Beiträge von Loewentom71
-
-
Hi Oli,
das ist so nicht ganz korrekt. Ich habe im April TÜV gemacht.
Das das ganze bei Alex in der Fa. stattfand, konnten sie nicht über OBD auslesen.
Selbst mit der nicht „passenden“ Abstimmung von Z., also noch der 0,5, habe ich die AU auf
herkömmliche Art geschafft.Und jetzt mit der neuen Software von Ralph, so hat er mir es selber bestätigt,
sind auch alle Werte TÜV Konform. -
-
Wenn jemanden am Sonntag langweilig sein sollte
https://www.facebook.com/events/1557022334558697/
http://www.vwaudi-cult-day.de/
Gruss
Tom -
1. Unterdruck an Brücke abnehmen,
6mm Hartplastik Leitung hinter und
an Dose anschließen und Feder so einstellen
dass Klappe bei 0 auf macht und bei Unterdruck zu ist.2. Es wird ein Taktventil verbaut mit dem man über einen Schalter
die Klappe manuell ansteuern kann.Das Auto ist Popometertechnisch etwas agiler geworden. Es fühlt sich so
an als ob er freier dreht, bzw. etwas mehr Drehmoment vorhanden ist.
Am WE geht's zum Abstimmer. Software überarbeiten, danach kann ich
genaueres sagen.Bzgl. Legalität würde ich mal behaupten das mindestens 50% der Autos hier
Forum Sachen verbaut haben die nicht den Vorgaben entsprechen. Ob es nun eine
S3 Anlage ist, Felgen oder Chiptuning usw.
Da Alex aber über die Arbeit gute Kontakte zum TüVer hat, werden wir das ganze wahrscheinlich
auch eintragen lassen. -
Ja, da hat Alex was missverstanden.
Die Klappe bekommt beides, normal über Unterdruck
und einmal über einen Schalter. hierzu bauen wir einen
Blinddeckel um.Der Sound entspricht den Erwartungen an den Umbau
Gruss
Tom -
-
-
@Harzer
Mein SUV hängt ja direkt nach dem Kompiausgang und ich habe
die gleichen „Probleme“.Durchbeschleunigen O.K, aber sobald du längere Zeit, z.B im 6.Gang fährst, Drehzahl dürfte um die 4500 aufwärts sein,
man dann in den 5. Gang schaltet, kommt keine Leistung.Mir würde es schon reichen wenn das Problem durch ein 2.SUV überwiegend beiseitigt ist.
2 Kolbenventile zu verbauen steht, finde ich beim finanziellen Rahmen, in keinem Verhältnis, da ja nicht mal sicher ist
dass das Phänomen dadurch komplett beseitigt ist.@Oli
Das mit der Wolke hatte ich mit Z. Software auch. Wenn du da voll durchbeschleunigt hast, haut es schonsauber raus, da halt die
Software sehr fett abgestimmt ist.
Aktuell müsste ich es erst testen. -
Hi Oli,
bitte meinen Text noch mal lesen. ich habe nie gesagt das Z. schlechte Arbeit macht,
aber eine gewisse Skepsis angebracht ist.Wie du jedoch schreibst hast du ein gutes Bauchgefühl bzw. Vertrauen und das ist bei mir
durch zwei Dinge die geschehen sind, einfach nicht mehr vorhanden.Jeder Tuner hat "Leichen im Keller" und das wird auch beim Ralph so sein.
Ralph hat mir aber von vorn herein gesagt das seine Abstimmung immer individuell ist,
er benutzt daher keine Basisfiles.Ich denke wir sollten das Thema hier jetzt auch beenden. Ich hoffe das ich meinen Dicken heute
wieder bekomme und alles passt und wir uns bald mal wieder auf einem Treffen sehen.Gruss
Tom -
Das ist mir schon klar Rainer, aber auch ein Z. schafft in 3 Std. kein optimales Ergebnis.
Und wenn du mal Z. seine Software loggst, wirs du sehen das alle Kompis zu fett laufen
und das ist fakt.Jeder kann weiterhin von Z. überzeugt sein, aber wenn man wie ich jetzt ein bisschen hinter die Kulissen schauen
konnte, ist eine gewisse Skespis angebracht.Gruss
Tom -
I hope.
Zumindest weiß ich aber, dass der Ralph schon einige Kompis gemacht hat, wahrscheinlich nach Z.
die am meisten. Unter anderem ja den vom Robs, und sich auch immer weiter "gebildet" hat.Keine Frage, Zoran wird noch die meiste Kompitenz haben, aber ich denke das die
Software die er aufspielt mehr oder weniger ein Basisfile ist. Wenn ich überlege das Z. eine Abstimmung
in 2-3 Std. inkl. LPS Lauf macht und Ralph sich jetzt 4 Tage Zeit genommen hat die jeweiligen
Lastbereiche optimal zu Programieren, denke ich das ich hier die richtige Entscheidung getroffen habe.Gruss
TomPS: jemand Interesse von den Kompifahrern an einem nagelneuen RS4 LMM?!
-
,
Alex arbeitet heute ganz normal und fährt dann mit nem Spezl hoch
um das Auto abzuholen.Abstimmung steht soweit, heute wird nur noch die Einspritzzeit im Leerlauf
gemacht, da diese mit 2,05 m/s recht fett ist, und hier noch etwas
Einsparpotenzial im Spritverbrauch ist.Gruss
Tom -
Kannst und solltest du wechseln.
Habe das erst letzten September selber gemacht.
Brauchst nur ne Befüllflasche und den Filter inkl. Schraube.
Gruss
Tom -
Heute noch mal Feedback vom Abstimmer bekommen.
Auto scheint soweit fertig zu sein.
Laut seiner Aussage einer der besten den er gefahren ist. Die 4xx sollten
geknackt sein seiner Meinung nach. Er hat im Teillastbereich eine
Lambda von 0,97-1,03, dass heißt AU kein Problem.Alte Z. Software war unten viel zu Fett und oben raus dann etwas zu mager.
Jetzt passt es und oben konnte er die Zündung wieder auf "Vollgas" stellen.Jetzt prickelt es schon. Leider kan ich ihn ja nicht selber abholen, aber Alex
wird mir seine Eindrücke ja schildern. Sofern das Wetter passt wird er auch
gleich mal 100-200 messen.kannst du bitte das noch mal schildern mit dem "Gas spielen":
Gruss
Tom -
@Oli oder Flo
könnt ihr das noch mal erläutern wie das mit dem "Gas spielen" gehen soll?!
Gruss
TomPS: Der Dicke ist leider heute noch nicht fertig geworden, was aber mit meiner
""Erkrankung" eh nicht so wild ist. Oben rum ist er aber bereits abgestimmt, jetzt will
der Abstimmer unten rum noch was rausholen. Markus hat ja auch gemeint
das unten rum noch einiges an Potenzial ist. Mittwoch soll er fertig sein, dann geht er nächste Woche
noch zum DSG machen, und dann bin ich gespannt. Obwohl, wie ich Alex kenne wird er auf der Rückfahrt
vom Tuner bestimmt gleich mal testen -
-
Ich bin da schon jemand der sowas hinterfragt
Bei echten 70PS mehr muss er laut meiner Meinung nach, trotz Mehrgewicht, einen Vorteil haben.
Andi ist mit seiner alten Stufe 100-200 11,5 gefahren wenn ich es recht in Erinnerung habe.Mit der neuen waren es doch "nur"
noch 13Zeiten,oder? Ich bin mit 2 Personen 11,7 gefahren, und das mit einer nicht passenden Abstimmung und geschätzten 380-390PS.
Was jetzt natürlich das DSG noch ausmacht?Sobald ich den Dicken wieder habe, werden erstmal ausführliche Testfahrten gemacht. Und Leistungsmessung
wird wohl mit Insoric gemacht, da Robs sich eine gekauft hat. Sobald er die benötigte Waage hat gehts nach Dachau zum messen.Gruss
TomPS: Danke für die Genesungswünsche, die Woche bin ich erstmal krank geschrieben. Heute gespritzt und ne Infusion
erhalten. Morgen noch mal eine, dann sollte es langsam aufwärts gehen. Schmerzen sind aber leider noch gut da. -
-
Flo seiner ist doch auch ein 3t und HS, oder?!
Wenn ja dürfte der Gewichtsvorteil nur marginal sein.
Und bei echten 420PS sollte er auch vorne sein. In wiefern
die Kupllung da ein entscheindender Faktor ist kann ich nicht beurteilen.Dann hoffe ich mal auf nächste Treffen.
Gruss
TomPS: Liege leider Zuhause, mit meinem aktuell, 3 Bandscheibenvorfall.