mal was herbstlich-winterliches
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Was mir gerade auffällt. Die Regionalklasse steht nicht dabei. Wurde die aufgelöst?
-
War die dann auch richtig kaputt? Oder war die Ursache was anderes für die Fehlermeldung?
Falschluft, Riß im Krümmer, Flexrohr etc
-
Der Fehlerspeicher wurde gelöscht?
Vieleicht die Anlernwerte noch löschen? -
Der Gute wird immer billiger

Haftpflicht
Beitragsatz 26%
SF 33
Personen, Sach und Vermögenschäden 100000000.- Euro
Personenschäden je Person 15000000
85,73.- EuroVollkasko mit 500.- Euro SB inkl. Teilkasko mit 150.- Euro SB
Beitragsatz 27%
SF 32
81,65.- EuroGesamt 167,29.- Euro im HJ
-
Es wird jetzt der nächste Mittwoch werden.
Die Auflagen sind ganz schön tricky.
Einlass nur mit 2G, Nuvolari nur für Abholer und 2G+, Impfbuch reicht nicht, muss elektronisch sein.
Egal, wirds ne kleine Party im Parkhaus
Die Auslastung ist gestiegen, weil wohl wieder Teile da sind. Derzeit ca 150 Übergaben pro Tag
-
Jetzt gehts aber hurtig

14

-
-
-
Hab gerade mal wieder ausgelesen. Der Gute ist jetzt 21 Jahre alt und hatt 39275 Blatt gedruckt

78 Pack oder 15 Kartons Papier
-
-
Beim Öl hatte ich vorm Lockdown und Homeoffice immer die klassischen alten Intervalle aus den 80ern.
Alle 7500km oder 6 Monate was zuerst kommt. Hatte mir das dann verfeinert, auf nen fixen Termin im April (Frühling) und Ende Oktober (zum reifenwechsel.
Die Reparatur war 2008 im Februar bei 87000km.
Jetzt haben wir Ende 2021 und der gute hat ca 224000km. Läuft einwandfrei. Ketten werte schwanken je nach Last und Zustand von 0 über 1 bis 2, Meist 0 und 1Die ganzen Getriebe bekommen alle 60000km neues Öl, die Haldex alle 30000 mit Filter.
-
Wer Weihnachten noch einen Kalender möchte, sollte jetzt zuschlagen.
Zum einen gehen noch einige an Partner von A3Q, zum anderen erhöhen sich täglich die Zustell-Zeiten bei DHL -
im Bericht unter: https://www.a3quattro.de/pdf/Bericht_VR…_onlineVers.pdf auf Seite 21 haben wir das beschrieben.
Sachs-Ketten waren im Golf 4 R32 über den gesamten Zyklus und Audi A3 bei Motoren des Typ BDB verbaut.
Ab dem Motorcode BMJ waren Ketten von IWIS verbaut.Ketten von Sachs neigten zu Brüchen auf Grund der geprägten Logo in den Kettenlaschen. Das führte zu Dauerschwellbrüchen.
-
Es gibt einen neueren Beitrag
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wird regional unterschiedlich sein
-
Keine Ahnung wie das in anderen PLZ Bereichen ausschaut, aber die Dame von der Post sagte heute, es kann sein, dass die Pakete welche Ende der Woche aufgegeben werden eventuell bis Weihnachten nicht eintreffen

-
Ich bin da offen, müßte sich mal der Rest der Rasselbande dazu äussern

-
-
9 Jahre isser auf den Tag geworden
