Ich bin ein Freund von Serie
, was mir allerdings mal echt gefallen hatte war das von Oettinger
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
An der Luft liegts nicht. Die vielen Pestizide und Monokulturen machen den Insekten das Leben schwer. Ebenso die hässlichen Steingärten der Häuslebesitzer etc., etc.
BeitragMassenmord bei 180km/h auf der Autobahn
Fand dieses intressante Bild grade, und dachte das passt sehr gut.
'Erstens weil es stark was mit meiner Tätigkeit zu tun hat vor dem zu Bett gehn
-Zweitens erweitert es die allgemeine Bildung
-Drittens lernen wir gute Tips kennen:) Mord auf der Autobahn
PS: Am besten angucken, runterladen und ausdrucken, dann kann man es am besten erkennen 8-)
Paramedic_LU27. November 2004 um 21:21 -
Krass ist auch das Entmücken. Das war damals ein richtiges Thema im Jahre 2004
Nach jeder Fahrt war die Scheibe voll, und das Kennzeichen schwarz gepunktet. Heute fährt man 1 Monat und hat fast keine Handvoll Mücken am Auto. -
So viele Poster vom A3 Promo gab es ja insgesamt nicht, wäre mal intressant ob es da mittlerweile Liebhaberpreise gäbe

-
Die neuere VW Software bietet noich ein Feature

Der Lüfterlauf bei der Regeneration ist jetzt wieder stärker und lauter -
vom 3,2 hätt ich was
-
Hallo golfx, freut mich sehr wieder was von Dir zu lesen

Ich halte meine beiden von 2003 + 2012 auch.
Immer mal wieder Teile hamstern, Inspektionen einhalten und gute Teile verwenden.
Bis jetzt fahre ich damit gut. Günstiger als 3 Neue die wohl in der Zeit der Normalo kauft oder least. Und was in Richtung Grüne geht, nichts ist nachhaltiger als ein Auto sehr lange zu fahren. -
Krass, dachte nicht dass in Frankreich soviel geklaut wird, vorallem dass Renault Rückfahrcameras"Der Renner" sind.
Intressant auch die GPS Tracker die Diebe verwenden, da ists echt gut wenn der verbaute Tracker nur GPS Verbindung während der Fahrt hatDie Auto-Mafia - Europas Diebstahl-NetzwerkSie agieren hochprofessionell, schnell und ohne Spuren: Autodiebe. Autos sind praktisch nirgends mehr vor ihnen sicher, egal ob zu Hause, auf der Straße oder…www.zdf.de -
Intressanter Thread
Gefahr beim Aluminium schrauben?Moin zusammen! Wir haben ja eine ganze Menge Selbst-Schrauber im Forum. Nun hat es aber mit dem Schrauben an Aluminiumteilen was besonderes an sich .... ...…a2-freun.de -
-
Es gibt bei Audi im Karosseriebau spezielle Stahlschrauben die eine Eloxierschicht haben, um Aluminium und Stahlteile zu verbinden.
Das sah man sehr oft in der Produktion des TT und A8.
Im Reparaturleitfaden sind diese Schrauben besonders gekennzeichnet, dass sie ZWINGEND bei einer Reparatur/Tausch gegen neue auszutauschen sind.
Hintergrund:
Beim Öffner der Schraube, wird die passive Eloxierschicht des Schraubenkopfes bzw der speziellen Unterlegscheibe verletzt und der Stahl kommt punktuell oder flächig durch. Bei einem erneuten Anziehen hast Du damit einen Potential-Übergang zwischen den Elektronen des Stahl und Aluminium. Die Folge ist Elektro-Korossion.
Beim Heizungsbau wird sowas benutzt eingesetzt , in Form der "Opferanode". Gleiches Prinzip.
Nur hier im Karosseriebau braucht man das nicht.
Mein Vorgehen wäre folgendes:
- Entweder beim Audi Händler den Ersatzkatalog der Schrauben nach einer vom Maß her passenden Schraube suchen (TT, a8, R8 Sektion)
oder
- im Schraubenfachhandel welche aussuchen lassenDie Stahlschrauben werden bei der Herstellung speziell elektrochemisch behandelt und mit einer Schutzschicht versehen.
-
Hier seh ich leider das bekannte 80:20 er System. Also 80% die nicht in der Lage sind zu filtern, 20% die es können.
Nehm mal heute schon der Gen-Z ihr Handy weg, man hat fast den Eindruck die meisten sind nicht mehr überlebensfähig.
Neulich war auf einer größeren Familienfeier ein ca. 30 minpütiger Stromausfall, da wurd mir bewusst wo wir schon stehen
Aber egal, zurüpck zum Thema, bis das alles seine Auswirkungen hat bin ich nicht mehr da, die 20 Jahre krieg ich noch rum
-
KI wird uns noch allen das Genick brechen, die Frage ist nur wann.....
Die meisten wissen es nur noch nicht.
Als gelernter Werkstoffprüfer kann ich nur den Kopf schütteln was im Netz an Falschinformationen in Bezug auf Werkstoffe und Materialeigenschaften vorliegen.
Das Schlimme daran ist, dass selbst die bei uns tätigen neuen Jungingenieure sich nicht mehr fachgerecht informieren können, und ständig in Fettnäpfchen treten, was bei manchen Projekten schon ganz grenzwertig wird. -
Da fährt man jahrelang auf Helicopter Meetings und zu Veranstaltungen der DRF Luftrettung und kriegt jetzt erst so mit mit welcher Bekannten Größe aus der Musik-Szene man unterwegs ist
, die welche man in der Disco immer hörte , unglaublich ...
War ne geile Zeit mit 20-30 Jahren , und auch RPR Maximal war Kult, Tillman Uhrmacher, Sven Fäth etc.
https://www.discogs.com/de/artist/454312-Matthias-Wunderlich?srsltid=AfmBOoqqpehnmO_cbEaFAmTGyge_Z5GweQv1MNgGgzfeU5n1_NYRtaL0Matthias WunderlichHello here is my YouTube channel, everything about the music I've been making since the early 90s. This is the official channel of our music projects: Onda Del…www.youtube.comund sein Heli Channel
Baden Air TrafficAIRCRAFT & HELICOPTER SPOTTING IN SOUTH GERMANY around the (FKB) Flughafen Karlsruhe-Badenwww.youtube.comExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Nach 1 Tag Erfahrung...... das Fahren macht deutlich riesigen Spass

natürlich mit der Mucke vom ersten customized-Treffen 2009
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wer meine Fahrzeuge kennt, dem ist auch bekannt, dass nie was planmäßig läuft. Warum sollte es gestern anders gewesen sein

Es gibt Tage, da weiss man sehr früh, ...es läuft..
Die Hinfahrt klappe bis Schwäbisch Hall früh morgens recht gut. Zu gut für mein Geschmack.
Dann mitten in der Stadt, Bauarbeiten unter der großen Brücke nach dem Krankenhaus. In der Innenstadt zig Baustellen und gefühlte 5 U-Schilder mit verschiedenen Nummern. Dazu eine Navisoftware von 2012
Nach 15 Minuten im Kreis Fahren heftete ich mich hinter einer Notarztfahrzeug mit AAlener Kennzeichen, und es klappte, es ging aus dem Städtischen Hamsterrad.
Unterwegs ein Fahrschulauto bis Gschwend, dass meist 20km/h unter dem Limit blieb, na gut, was solls, ich werd eh vor 11 da sein.
Kurz nach 9 Uhr 30 fuhr ich in den Ortskern von Durlangen. Vor der Bäckerei parkte ich und machte dann ein ausgedehntes Frühstück im Cafe. Das ist echt gut, muss ich sagen. Fehlte vor paar Jahren. Nebenan der Dorfladen und ein Getränkehandel und eine DHL Station.
Dort gab ich dann noch Pakete ab. Die kommen dann halt aus Durlangen
Kurz nach 11 traf dann an der Halle von Custom-Chips Andre ein, und etwas später Zoran mit Tessy.
Das STG vom Teilemarkt für den 3.2 hatte ich zur Funktionsüberprüfung mit. Das passte zum Glück von der Nummer her und funktionierte einwandfrei.
Somit muss ich nicht weitersuchen und kann nächstzes Jahr im Sommer einen Termin mit dem 3.2 zum Clonen machen.
Dann gings an den TDI. Dort sollte die neueste Software drauf und ein paar Sachen vefeinert werden. In weiser Vorraussicht hatte ich das alte mitgenommen.Beim Roten war schon immer alles etwas eigen

Wenn ich da an die erste Aktion denke, bis wir mal das STG bei fast 35 Grad aus dem Stahlkäfig hatten.
Diesmal wars ja einfacher ( dachte ich)
Ich hatte die Abreisschrauben nur so beigelegt, ohne festzuziehen, man weiss ja was die Folgen sind....
Als wir sie aufdrehen wollten, kam der AHA-Effekt. Festgefressen durch Hitze und Kontakt.
Zum Glück hatte ich Zoran Addinol ACP Spray mitgebracht, da konnte man testen was es kann. Andre holte eine Ratsche, und vorsichtig drehten wir dann die Schrauben auf.
Weiter gings dann. Alles musste neu Schritt für Schritt aufgesetzt werden.
Kurz vorm Ende des Flashvorgang piepte es und eine Fehlermeldung kam
BATTERIESPANNUNG ZU GERING
....kacke aber auch. Da scheint meine Batterie echt platt zu sein, wenn die nach 10 Minuten so einbricht. Von der Fahrt her war die super voll. Hatten wir kontrolliert.
Schien alles geglückt von den Files her. Aber er liess sich nicht starten...... Hm, da war doch was..... wie beim ersten Mal vor paar Jahren. Der Rote ist halt eine Zicke, er will sowas nicht
Dann gings es ein paar mal an die Theke zum Neuschreiben und Testen, und beim Dritten Versuch wollte er.
Nun kam die Testfahrt. Schon beim Anfahren spürte, ich dass er anders war. leichtfüßiger, geschmeidiger und vom Klang ganz weich.
Auch der Antritt und Durchzug im Dritten und Vierten, echt Klasse. Der Verbrauch nach FIS geringer, das muss ich übers Fahren in den nächsten Wochen beobachten was da final weniger ist.
Auf alle Fälle ist die Öltemperatur nicht mehr so hoch. Beim Zusammenbau des Stahlkäfigs wollte dann natürlich der Blechdeckel nicht mehr so wie er soll auf den Gehäuserahmen
Nachdem die Loggs von Zoran geprüft und für OK befunden wurden, wurde es Zeit zum Aufbrechen, es war schon fast 4 Uhr.
Die alte Strecke zurück wollte ich nicht, das Navi schlug eine kürzere Strecke vor über Bundes und Landstrasse Richtung Heilbronn über Löwenstein und Öhringen.
Sind schon schöne Strassen, klein, eng, kurvig.... aber jede Menge Traktoren und LKW vor einem.
Ein Ort war dabei, da ging gar nix mehr. Komplette Durchgangsstrasse aufgerissen. Umleitung musste man Raten. Im Prinzip über 7 Orte zurück. Einwohner sah man über einen Feldweg fahren. Auch Busse. Also dann halt auch hier lang.
Dann gings irgendwann auf die A6, und nach Neckarsulm von einem Unfallstau in den nächsten rein. Bis Hockenheim.Final war ich kurz vor 19 Uhr zu Hause. Und auf dieser Fährt hätte ich gern ne Automatik gehabt

Dennoch wars ein Tag der gelohnt hat.
Und Zoran und Andre zu treffen, ist immer Top!
Freu mich schon auf den nächsten Besuch mit dem 3.2
PS: Womit ich auch zu kämpfen hatte war der Akku im Handy. Auf der Hinfahrt war das zwar mit Ladekabel verbunden, hatte aber kein Kontakt, so dass es leer wurde. Und Aufladen geht ja nur mit Zündung oder laufendem Motor. Also wenns läuft, dann läufts
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
-
Was ein Tag

Bericht folgt...
