Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Ich bekomm die Tage n Datenblatt von NSU, als Fax oder PDF, mal schauen was da drin steht
-
Genau die ist das, wird aber intern mit 2 bezeichnet, weils neueres System ist, und die jenige die wir noch haben, neue modifizierte Variante der 1 ist.
Theoretisch hätten wir Haldex 1.2
-
schwarz, daß es aussieht wie Kunststoff, unlackiert glänzendes Metall läßt der Designer nicht zu beim A8
-
Heute in NSU bei der Führung wurde erläutert, daß alle A8-Modelle keine Kunststoff-Kraftstoffbehälter mehr besitzen.
Die Diffusionsrate des Kraftstoffes war zu hoch.
Hintergrund ist auch die Anordnung der Tankkammern, die auf dem Quattroteil, Hinterachse liegen und noch dazu von je einem Abgas-Endschalldämpfer auf der rechten und linken Seite umgeben sind. Diese Abwärme erhöht auch noch zusätzlich die Difussionsrate.Verbaut werden lackierte Edelstahltanks
-
@ Mr X
Bilder vom A6 hab ich gemacht.
Das Automodell in H0 ist nicht mehr zu bekommen, da es nur an MItarbeiter abgegeben wurde.
Und er hat auch keines mehr da -
Das Problem scheint gelöst
Wir waren heute im FORUM bei AUDI in NSU.
Unser Kontaktmann hat auch einen Sportback 3.2 Bj 11/05
Dieser bestätigte uns das Geräusch, da er es auch hört.Es rührt daher, dass die quattros ab dem Zeitraum die HALDEX 2 verbaut haben die mit höhrem Druck arbeiten. Das sind normale Arbeitsgeräusche
-
Heute waren wir ja bei AUDI in NSU
Dort wurde uns vom techn. Dienst bestätigt, daß alle ab 11/05 ausgelieferten quattros die neue HALDEX 2 verbaut haben.
Sollten irgendwann mal Geräusche zu hören sein, aus Richtung Vorderachse, Getriebe, Mitteltunnel, die sich schnalzend oder ähnlich anhören, so ist das normal.
Es sind die Arbeitsgeräusche der Haldex 2
Sie arbeitet mit erhöhtem Druck im hinteren Teil. Die Geräusche kommen von einem Hochdruckzylinder
-
Ja was soll ich sagen,,,,,,,,,,ich hatte ja schon im November ein flaues Gefühl im Magen als ich den Termin buchte
8 Uhr morgens Parkdeck im Forum NSU.
Kurz nach mir trf H82lose ein. Gemeinsam trabten wir ins Forum.
Die Dame am Checkin lächelte zu uns (sind ja mittlerweile bekannt in NSU), wir laufen die Treppe runter ins EG, da erscheint schon unser KONTAKTMANN
Herzlich werden wir begrüßt und gefragt ob wir denn nu Frühaufsteher wären.
Es gäbe eine gute und eine schlechte Nachricht.Ich konnts mitr fast schon denken
Eine der beiden Führungen fiel wohl ausTatsache.
Die schlechte war, dass die gesamte A6 Produktion 2-4 Tage stillsteht und wohl erst Montag wieder anläuft. Somit keine FührungFREITAG der 13. traf auf uns heute zu. Also erstma Kaffee trinken bis die anderen kamen
Die gute Nachricht war, wir bekamen eine Extra A8-Führung mit eigenem Führer nur für uns 7 Leute:
Zur Feier des Tages durfte jeder mit einem 450PS-Boliden fahren.Ja, Imola, der hatte n paar PS mehr als der S4. War der geilll,Ich wollt nimmer aussteigen. Aber die anderen wollten ja auch mal.
In der A8-Führung wurden diesmal speziell mehr techn. Details erklärt. Unter anderem hat der A8 keine Kunststofftanks mehr, sondern Edelstahl-Tanks.
Leider war die Führung schnell um, und wir gingen dann ins NSU Museum. Dank Unserem KONTAKTMANN gratis. Es war echt sehenswert wieder. Diesmal bekamen wir das ganze Museum durch.
Dann schnell wieder rüber ins Forum die A8-Endmontage-Führung mitmachen. Die Arbeiter dachten auch: DIE schon wieder !!??!!
Danach bummelten wir durchs Forum, machten Bilder, und aßen und trinken etwas.
Von unserem KONTAKTMANN, bekam jeder einen supertollen Schlüßelanhänger geschenkt.
Danke nochmals an ihn, der uns wieder einen tollen Erlebnistag im AUDI-FORUM in NSU ermöglichte
Bis zum nächsten mal dann.
ÜBRIGENS:
Seit 11/05 wird im 3.2 quattro die neue Haldex verbaut 8-)
UNSER GESCHENK:
uuuuund kiloweise quattro-gummi
-
Kann ich höchspersönlich bestätigen 8-)
-
Schreibn mal ne PN an POWERMIKE.
Da werden Sie geholfen
-
Ab Bj 11/05 wurden keine Dosen mehr verbaut.
Überprüften wir heute bei AUDI im Forum in NSU
-
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag
UST !!!!
Feier schön
Gruß
Para -
So gleich gehts los. Es ist verdammt glatt und eisig bei -5°Grad
Wollen wir hoffen daß alle vernünftig fahren, hab keine Lust wegen nem Unfall die erste Führung zu verpassen.Hurraa,,,,,heut fahren wir nach NSU, NSUU, NSUUUUUU
-
Langsam wirds ja voll hier
-
-
Schaumstoff...igitt wie ordinär :p
der is doch net fluuuuschig
-
Fand ich in nem anderen Forum.
Hab das auch in der jetzigen Jahreszeit. War auch beim kleinen Navi
Zitat:
[hr]
Habe im Okt. 2005 einen A6 avant Bj. Mai 2004 mit RNS-E SW0060 HW044 gekauft.Habe damit öfters Lesefehler mit der Navi-DVD.
"Kann Navi-DVD nicht lesen" und das regelmässig bei den ersten 10-20min Autofahrt.
Bin damit zum AUDI-Partner gefahren. Auf seinem Service-PC
wird bei diesem Fehler als erstes empfohlen, ein Update zu machen.War natürlich nicht vorhanden im Autohaus.
Also tags darauf nochmal hin zum updaten.Jetzt war SW0140 drauf, beim Freundlichen gings dann auch.
Am nächsten Morgen die Ernüchterung: Wieder Lesefehler auf der Navi-DVD.
Im Autohaus wurde mir daraufhin eine neue Navi-DVD empfohlen, da die Vorhandene schon deutliche Kratzer aufwies.Habe bei Ebay eine 2005_2 ersteigert.
Nach dem ersten Einlegen wurde die SW0360 aufgespielt - alles funktionierte.
Nächster Tag: Einsteigen, losfahren und wieder Lesefehler auf der Navi-DVD.
Wieder zum Audi-Partner: Habe vorgeschlagen den Wagen übernacht dort stehen zulassen,
weil der Fehler ja immer nur bei kaltem Fahrzeug auftritt.
Der Servicemitarbeiter meinte noch, daß das alles wohl auf ein neues RNS-E rausläuft...Am nächsten Tag dann der Anruf vom Autohaus: "Dieser Fehler ist STAND DER TECHNIK !!".
Beim Freundlichen gabs schwarz auf weiß zu lesen:
"Bei feuchtkaltem Wetter ist die Navi-DVD wegen Beschlag nicht mehr zu lesen. Nach einigen Minuten Fahrt kann die Navigation wieder benutzt werden und ist somit kein Fehler sondern aus naturgesetzlichen Gründen Stand der Technik."
Ich bin geschockt, das habe ich ja noch nie in einem Forum gelesen!
Der Servicemitarbeiter meinte noch, es könne an feuchten Teppichen (durch Schneematsch) liegen.
Beim Heimfahren bemerkte ich, das die Servicetechniker beide Heizregler auf "HI" stellten. Wollten die damit die Feuchtigkeit rausheizen?
Habe heute morgen ( 8Uhr ) versuchsweise die Navi-DVD im Haus gehabt und erst vor dem Losfahren reingeschoben:
Erst ein Lesefehler, dann aber gleich die normale Fahrtzieleingabe. Mit kalter DVD dauerts oft 20 Minuten bis es geht.War gerade nochmal draussen (11 Uhr) und es funktionierte immer noch.
(Habe die DVD nicht rausgenommen).Wars also doch die Feuchtigkeit im Fahrzeug? (Die Fahrzeugscheiben waren trotzdem immer beschlagfrei)
Jetzt also die alles entscheidende Frage an RNS-E Besitzer:
Meldet bei Euch im Herbst/Winter das Navi auch einen Lesefehler oder nicht?
Ein frustrierter RNS-E Besitzer.
-
hier in rimini regnete es ganze nacht und tagsüber wars nur neblig
-
Mannn freu ich mich auf Morgen in NSU
....klingelt mich wer um 7 wach damit ich nicht verpenn