Ah, meinst Du die Relais speicherten etwa noch n bissl Strom?
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
So , nu war ich heut also bei Darius. Er hat mir das Audio-Signal getrennt vom Interface direkt ins Navi geschleust.
Beide konnten wir kein Pfeiffen auf Anhieb erkennen.Zu Hause verlegte ich dann nochmals alles sauber und schloß alles noch ma an. Testete bei laufendem Motor. Ganz minimalst hört man noch was, wenn man weit über 5000 Touren den Motor drehen läßt.
Also von der Seite her wars ein voller Erfolg.
Nochmals Dank an Darius von http://www.caraudio-systems.de der sich auf die schnelle gestern bereit erklärte mir das heute einzubauen.
Falls jemand wirklich mal was net innerhalb ein paar Tage bekommt, habt Nachsicht, momentan hat er sehr viel Stress und Arbeit. Aber das ändert sich bald. Auch der Online-Shop wird neu gemachtNu hatt sich n anderes Problem gebildet:
Wenn ich im Stand DVD schaue, und dann Motor starte, unterbricht beim Starten die Stromversorgung zum DVD-Player. Kurzgenug, daß er sich ausschaltet. Also beim STARTEN, wenn Schlüßel auf Zündung ist, läuft er noch, erst bei Schritt 3 isser aus.
Irgendwie ging das, als ich Scotys Tastervariante zum Einschalten hatte. Das machte ich raus und hab jetzt einen Ein/Aus-Schalter.
Sonst wurde baulich nichts verändert.Um zu folgen, der Strom läuft so.
Motorraum Sicherungskasten Dauerplus von Batterie, dann kommt ne Sicherung, dann läuft Strom über den Schalter zum DVD-Player, dessen Geräteschalter immer auf EIN ist.
Hat jemand ne Idee? Wäre sehr dankbar
-
Danke für die Tips und Hinweise
-
Die war nicht da.
Aber ihre Freundin ist da,,,,,,fährt aber kein POLO -
Da hier immer öfters was aus der PC-Welt gefragt wird, und ich den PC-Sammelthread in Offtopic langsam unübersichtlich anseh , war ich so frei als Unterforum eine PC und Gamer-Ecke einzurichten.
Ich denke ihr seid da meiner Meinung
-
Hm, sowas kenn ich nur vom Golf II
War ein eingeschliffener Gleitring im Abgasrohr.
Überall wos quietscht fährt n Golf II
War voll ne Krankheit damals.Aber beim 3,2
-
Hat jemand einen Tipp wo ich günstig eine USB-Fesplatte extern bekomm?
Größenordnung über 200 GB
-
....löl
Privatleben ???? ------> lies ma hier
https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=66 -
Nein
Das Dauerplus ist direkt von meiner verlegten Steckdose. Und die hab ich fein säuberlich mit ner 15er Sicherung abgesichert. Ausser Player und Interface hängt da übrigens nichts dran
Aber Danke dass Du darauf aufmerksam machst
-
Zitat
Original geschrieben von Genesis*Project
habe die zwei 1 gb rausgeschmissen letzte woche und 2x2 gb drin jetzt.
ihr solltet halt auf den speed achten der karten. meine sind 133x. gibt auch 60x und weniger.
auf jeden fall laufen die 2 gig teile mit der sw 0100 und 0140 problemlos.
Welches Modell und Marke hast Du gekauft ?
-
Für was ein Chat doch gut ist
Hab grad mit Scoty glaub die Lösung gefunden.
Als ich vorm Tastereinbau den Player mit dem 12-Volt-Stecker in der Steckdose im Handschuhfach hatte um Player zu betreiben, pfiff nichts.
Als ich danach den Player direkt an Plus und Minus angeschlossen hatte pfiff es.
Die Lösung ist denk ich mal der 12Volt-Stecker der abgeschnitten ist. In ihm muss ein Entstörer sein. Groß genug dafür ist er. Nur so macht es Sinn das ganze.
Nun frag ich ma Darius ob er n Entstörer hat, falls net bau ich Stecker hinten ins Handschuhfach.
Ich berichte Morgen was draus wurde
-
PS: Als ich DVD-Player mit Netzteil an 220V Steckdose hatte, pfiff es nicht
-
Ich werd waahnsinnig.
Wollte heut überprüfen woher das Lichtmaschinenpfeiffen beim Player Betrieb bei laufendem Motor herkommt.Hab alle Löt und Steckverbindungen überprüft.
Kabelbaum mit Taster gecheckt.
Andere Masse geholt.Also tippte ich auf die Relaisschaltung
Zum Schluß war alles ausgebaut und der DVD-Player hing allein ohne irgendwas an Dauerplus und Masse
In Ruhe wie immer alles perfekt.
Motor gestartet: Pfeiffen immer noch da ****grrrr****
Meine Hoffnung und Rettung ist das neue Interface wo Ton + Bild-Signal getrennt ins RNS kommen. Ton geht nicht übers Interface. Morgen hab ich Termin. Bin ma gespannt
-
Ich würd die S-Line 17" behalten und Winterreifen draufziehn
-
Ich werde Ende der Woche wieder einige Aufkleber ordern.
Wer noch welche benötigt, email oder PN an michBitte unter Angabe der Größe und Farbe
-
Eben
ob blau ob Schwarz......Petzoldts Füllpolitur bekommt alle Schlieren-Ratzer raus
-
Dank der Aufmerksamkeit von unserem FanbertA3, erfuhr ich heut, daß die 2. Ice-Night-Drift Challenge verschoben wurde.
Sie ist nun nicht Sonntag, Montag
sondern Freitag auf SamstagFreitag ist das Qualifying und Samstag das FInale
Infos hier
http://www.oeamtc.at/index.php?type…e=93&id=1113639Zur Sicherheit rufe ich den Organisator, Alex Strobl, morgen an und lass mir alles bestätigen
-
Bei Dunlop isses nur 9000 und 9090.....aber man soll nix heraufbeschwören
-
Hier ein Bild vom Rumpf
Ich war erstaunt dass da steht Lamellengraphit.
Die Dinger werden meist mit GGG-Guß gegossen der den Kohlenstoff in kugeliger Form enthält. Globular.
Lamellengraphit im Gefüge ist bekannt für seine Kerbwirkung
*grmpf* -
3 oder 4 Leute die 3,2er fahren haben meines Wissens n neuen Rumpfmotor bekommen