Das wichtigste ist, die großen Staus und kleineren, die durch Sommerreifenfahrer entstehn, gäbs nicht mehr
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Denke nicht. Meiner ist da auch an der Schweißnaht. Und bei der letzten Überprüfung, als ich Bremsflüßigkeit wechseln lies, gab es keine Beanstandung. Ich denke der Füllstand ist ok
-
Ich würde zu den Continental tendieren . Die machten immer ne gute Figur.
Auf alle Fälle lass die Finger von Pirelli und Dunlop .Wegen dem einseitigen Verschleiß
Siehe hier
Unregelmäßiger, hoher Reifenverschleiß bei DUNLOP-Reifen durch A3-Fahrwerk
Das ist ein komisches Phänomen. Jeweils Achsweise verschleissen die Reifen überdurchschnittlich. Es kommt zu Auswaschungen und Sägezahnbildung. Ich stellte dies im Frühjahr 2005 beim Wechsel der Winterreifen fest. Die Sommerreifen der Vorderachse waren an der Innenseite jeweils komplett fast bis auf die Karkasse abgeschliffen. Als wären auf der Drehbank sämtliche Rillen weggedreht worden. Die von hinten hatten nichts. Auch die Winterreifen waren in Ordnung. Also konnte es nichts am Fahrwerk sein. Denn dann wären die Winterreifen auch kaputt. Ich folgerte auf 4 Fahrsicherheitstraining als Ursache und beachtete es nicht weiter. Bis ich folgenden Thread las
http://www.motor-talk.de/showthread.php…threadid=720162
Daran wurde das beschrieben was ich hatte.
Auffällig daran war immer, daß es Dunlop Soprt SP9090 oder 9000 waren.
Gleiche Fahrzeuge mit anderen Reifen hatten nichts. Michelin, Conti etc.
Mehr Infos auch Hier und Hier -
Pdf fänd ich besser. Danke Dir!
-
von Aussen wäre schon Klasse
Innen kann man verspiegeln, und Autos besorg ich auch selbst
Krieg hier im Nachbarort gute PreiseWenn Du ma wieder hier bist können wir ma hingehn. Ist n Geheimtipp
-
War das eine alkoholhaltige Silvester-Luft
Nun muss ich mich erst mal mit Kaffee fit-Trinken und mit leckerem Neujahrs-Kuchen vollstopfen 8-)
*schmatz*
-
Zitat
Original geschrieben von Mr X
@Para
das Modell aus Pappe ist schon fertigallerdings nicht im passenden Massstab
also wenn du mir ausreichend Fotos lieferst und lange Zeit hast werde ich versuchen ein NSU Forum für dich zu bauen
Zeit hab ich, die Unkosten bekommste ersetzt sag was Du bekommst dann.
Die Bilder mach ich reichlich am 13.1.
Zusätzlich gibts ja noch das NSU-Video -
Hast Du vielleicht noch noch ne Ausstattungsliste vom Prospekt.
Wenn Du Die einscannen könntest und mir senden, wäre toll.
Würde sie dann mal hier reinstellen.
Wäre mal echt intressant die Deutesche/US-Version zu vergleichen -
Hallo NENEW
Alles Gute zum Burtzeltag. Und Frohes Neues Jahr.
Hast übrigens mit meinem Daddy GeburtstagFeier schön
Gruß
Para -
Die Zeit geht schnell rum , mat
-
Ein Video aus dem US-Forum
3.2er Drifting in Montana
http://www.oasiscomputing.com/oasis/images/snowdonutswide.wmv
-
wusst ich gleich...mein Onkel hatte son Teil. Fuhr ich als kiddie früher immer mit
-
Naja, mein Menschenverstand sagt mir auch:
Gesund kann das auf Dauer nicht sein.
-
löl
geiles Quiz.....
als Mitglied vom TE@M Geräuschdämmung hatt ich null Probleme
[hr]
Sie haben 5 von 5 Punkten.Sie haben, jedenfalls in diesem Quiz, das absolute Gehör bewiesen. Kompliment!
[hr]Am geilsten war ja wohl die Hupe horn
Ich vermisse aber knarzende und knisternde Geräusche von Innenteilen -
Wenn das so funktioniert ähnlich der Visco-Kupplung dann gibts keine bewegte Teile die sich berühren. Will sagen, das Ö überträgt die Kraft. Müßte man mal nachforschen ob das beim DSG ähnlich der Visco ist. Haldex funzt ja auch wie Visco
-
Verschleiß wie beim 6-Gang-Handschalter an Kupplungscheibe düft es nicht geben.
Laut DSG-Details http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/dsg.htm läuft ja alles quasi in Ö ab . Oder lieg ich falsch?
-
*Push*
Wie schauts aus Funkstar???
-
such Dir ne Uschi mit Kamera, dann haste 2 Fliegen mit einer Klatsche :p
-
Klasse Video....super
Danke !!!
-