Link geht bei mir nicht
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Auf alle Fälle wirds das regelmäßig geben
könnte wie folgt aussehn
-9 Uhr allgemeine Führung A6 (2 Std)
-Zwischenmahlzeit in der Cafeteria
-12:30 Uhr A8 Endmontage (1Std)
-dann NSU Museum
-nach Museum in die Gaststätte die unser KONTAKTMANN empfohlen hat, ist ja in Nähe des NSU-Museums
-dann ins Forum zurück Shopping und Bilder machenoder gibts andere Vorschläge?
...als her damit -
Ich denke Freikarten sind nun kein Thema mehr
Zitat: Wenn Sie wieder ein Termin wissen, email genügt
...Der Exklusiv-Bereich ??? ...ein Augenzwinkern zur Blonden Bedienung
nee Scherz beiseite,,,,vorne wars zu voll
-
Das freut mich ja sehr daß allen Teilnehmenden mein „neues Zuhause“ NSUgut gefallen hat.
Ich bin auch begeistert. War ja jetzt schon recht oft dort, aber diesmal war besonders schön. Ob das an der Weihnachtlichen Stimmung dort lag?
Möglich. Überall war es sehr hübsch geschmückt.
Selbst in den Produktionshallen waren sehr viele Christbäume.Diesmal hab ich dank 3 Wecker nicht verschlafen und fuhr pünktlich um 7 Uhr los. 50 Minuten später stand ich im Parkhaus, wo auch schon Dolzman nebenan einparkte.
Dann runter ins Forum zum Checkin. Dort wurde „UNSER KONTAKTMANN“ informiert, dass wir da sind. Mittlerweile war auch der Rest der heutigen Truppe eingetroffen.
Von unserem Kontaktmann, der nun auch 3.2er Sportback-Fahrer ist ( mit Handschalter...juchhee) bekamen wir die Berechtigungsclips für die A8-Führung.
Dolzman gab ihm noch eine Schöne Gekko-Blende, worüber er sehr erfreut war.
Desweiteren bekamen wir Eintrittskarten für das NSU-Museum, welches 5 Minuten vom Forum entfernt liegt. (nette Geste, da gratis)
Schon wars auch 9 Uhr. Also hoch ins 2.OG zum Treffpunkt der A6-Führung. Mit dem Bus gings wie üblich ins Presswerk. Die große Schulerpresse lief heute....
Weiter zur Karosseriefertigung und Endmontage A6. Auch im 3.OG waren wir diesmal.
Ruckzuck waren 2 Stunden Führung um.Im Anschluß trabten wir bei SCHNEEFALL ins NSU-Museum. Sehr intressant dort. Insbesondere der 30 Minütige Film über die maschinelle Fertigung der NSU-Motorräder aus früheren Tagen.
Zu schnell war die Zeit gekommen, wo es Richtung 12:30Uhr ging. Die Zeit zum Start der A8-Fertigungs-Führung. Wieder mit dem Bus gingst zur 1 stündigen Führung.Nun waren wir alle müde, kaputt und hungrig. Ein Teil der Gruppe fuhr weiter. Der Rest blieb im Nuvolari-Restaurant.
Diesmal sassen wir ganz hinten, im Exclusiven nicht öffentlichen Teil des Restaurants.Es gab einen alkoholfreien Weihnachtspunsch......seeehr lecker.
Vorab gutes Brot mit Kräuterdip.Dann das Tagesmenü +schleck+
Steinpilzcremesuppe
Gemüse
Kartoffel-Gnocci
Putenbrust sehr leckerNachspeise Lebkuchencreme mit Obst
Dann ein Capuccino und eine Schale Weihnachtsplätzchen
( Korrigiert mich wenn das Essen anders hiess....)
Pappsatt und Müde sassen wir da. Siehe Bilder
Durch das Fenster sahen wir einen A6 Pickup. Das heisst...ich nicht, da ich verkehrtrum sass LNach einer Zeit der Ruhe gings hoch zum AUDI-Shop kräftig reduzierte Sachen kaufen, Foto-Shooting, und schliesslich machten wir uns alle auf den Heimweg
Gemäß dem Motto von Paulchen Panther:
Heute ist nicht aller Tage Abend,,,,,,,NSU...wir kommen wieder, keine Frage !!!
Also bis zum 13.Januar 2006
-
-
Uiiii,,,is der mal geil
Cool der silberne Rand der Fenster im Kontrast zu dem Gelb
Aber der steht da einfach so rum?
Nicht im Gebäude sicher verwahrt im trockenen?
Dem Händler würd ich aber was sagen -
Huuurrra,,,,noch 1 mal Schlafen, dann bin ich endlich wieder daheim
in NSU...... *hüpf*
denkt an Foto, etc
-
Wolf-Dieter Ebersbach nimmt Abschied
Der Rasthaus-Chef sagt "Servus"Der 65jährige langjährige Moderator und Redaktionsleiter der Auto- und Verkehrsredaktion des Südwestrundfunks wird am Samstag, den 16.07.2005, im Südwestfernsehen zum letzten Mal nach 19 Jahren das Traditionsmagazin RASTHAUS moderieren
-
-
Weihnachtsgeschenke von Audi
Pünktlich zur Weihnachtszeit bietet Audi den dritten Teil der legendären "Rallye Quattro"-Filme auf DVD an.mehr unter
-
Fand grad ne neuere Übersichtstabelle bei AMS
-
Ich denke er meint die Schaltfolge 1.Gang in 2.Gang als hauptsächliches Manko. Auch der 2. in den 3.Gang
Mir ging es ähnlich als ich ihn neu hatte. Ich dachte ich hab das Fahren verlernt. Mit der Zeit hab ich aber den Bogen raus.
Der 1.Gang ist extrem kurz übersetzt, ruckzuck biste bei 5-6000 Touren, dann schalten, und es ruckt stark. Fährt man im 1. Nur leicht an und geht dann in den 2.Gang ist es milder. Die Abstufung fand ich anfangs nicht so harmonisch wie im Golf GTI den ich hatte.
Mittlerweile wurde ich vom A3 assimiliert und das Schalten klappt -
-
Hab mal wieder etwas gebastelt. Hier der TEST-Bericht
leider bekam ich das Innenlichtpaket nicht richtig unter.
Die LED-Sauffitten sind noch auf dem Versandweg.
Die MAL baute ich wieder aus, weil sie knarzte.
Das Korksieb war irgendwie nur bei jeder 4.Flasche dabei
Jede 7.Flasche hat Glykolverlust gehabt
Die ARU (Anti-Rutsch-Unterlage) ist preislich nicht günstig zu bekommen
Die ZV mit DWA verbaute ich nicht, da zu leise ab Werk
Winterpaket ist noch in Testerprobung am Nordkap
Drehmomentwurde wegen Leistungsmangel nur auf 300 gebracht
Leider schneidet die Flaschenführung etwas ein
Rosinenpartikelfilter gibts erst ab Mj 06
Der automatisch abblendbare Alkoholspiegel zerbricht zu schnell
Interstopfunktion der Dämpfer klappt nur in Verbindung mit Wurzelholzverpackung
Die Flaschen bestehen aus Wärmeschutzglas
Ab 2006 ab Werk schwarz getönt lieferbar 8-)Dann ma Proooost !!!
-
A3Q Mandelgarten Portugieser Weißherbst
A3Q Bischofsgarten Riesling halbtrocken
A3Q Fuchsmantel Riesling Kabinett trocken
-
Wenn gefeiert wird, aber bitte nur mit A3Q-Wein !!!
-
Ich bitte um Bilder und nen kleinen Bericht.....
-
-
Dü für nen A3 3.2 läppert sich das schnell
ich strich sehr viel damals und lag Liste immer noch bei 38000 rumWenn man DSG, Navi reintut hatt man schon 5000 mehr,
der Rest läppert sich schnell hoch -
Ab und zu, so alle 4-5 Wochen füll ich auch immer einen Schnapper Ö nach. Müßte mal hochrechnen wieviel das ist auf die KM-Leistung.
Das Nachfüllen muß ein hochintressanter Vorgang übrigens sein. Immer beobachtet mich das Nachbarsmädel versteckt hinterm Vorhang dabei