Vielleicht entdeckte ein gewissenhafter Arbeiter Deine manilpulierte Druckdose und hat sie ersetzt
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Zitat
Original geschrieben von Oldman
Hi,
wie bekomme ich ein Arcor-Fotoalbum dazu sich öffentlich zu präsentieren? Habe jetzt endlich nach nur einer Stunde *stolzbin* geschafft ein Fotoalbum anzulegen. Nur wie kann ich dieses in einen Thread einbinden damit auch andere die Bilder sehen können?
Bin einfach zu doof.Wenn Du es heut angelegt hast dauert es ca 24 Std bis es freigeschaltet ist. Steht dort auf der Seite irgendwo rum
Fürs Forum zu verlinken rate ich ab, da Arcor ständig die Adresse wechselt und nach 4 Wochen die Bilder hier im Forum nicht mehr angezeigt werden, was ich persönlich doof finde, denn das Forum leidet darunter
-
Ich hab das Stg und Sensoren net
-
Vergess net , Matbold .......
ich bin Windows Millenium -Fanatiker
Danke für Dein Tipp *saug*
-
Lass uns tauschen
Ich hätts gern und kanns net nachrüsten weil irgendein StG fehlt
-
Bisher sind wir ja alle unter im Brandlhof da wior im September buchten.
Aber für Nachzügler wirds eng werden im Brandlhof.
Trotzdem:Anfragen kostet nix
-
Das hat sich wohl verschoben
Werde da mal anrufen -
Hehe...bist mir zuvorgekommen
[H3]Hier nochmal ein Aufruf. Ich muss Morgen die Definitive Zusage an Herr Strobl machen, wieviele Teilnehmer es nun sind. Ich hoffe es fallen keine mehr aus[/H3]
Es sind noch Plätze frei beim Training.
Für Hotel müßt Ihr Euch selbst umschauen.
Ich rate:
am Brandlhof anzurufen, Schörhof, Ritzenhof, Löwenhof -
Ja bei mir wurden die gereinigt. Die Scheiben, Sättel, Beläge.
Danach war Quietschen und Rubbeln weg.
Ich stellte auch fest dass mit den Ambition-Felgen sich mehr Staub ansammelt und es dann quietscht als wie mit den S-Line
Da quietschte nichts -
Zitat
Original geschrieben von PowerMike
Für mein RNS-E im A4 bezahl ich noch nichtmal 1000 Euro. Und im A3 hat es mich max. 1300 Euro gekostet.
Aber wenn du mit deinem zufrieden bist (bzw. sein wirst), ist es doch in Ordnung.
Zumal du auch problemlos (<- genau lesen Para :D) DVDs schauen kannst.Gruß
PowerMike...müßt ihr immer noch in offene Wunden bohren ???
-
Die vom Subwooferbrummeln
-
Sag nix gegen Oskar !!!
Der rennt wie d Sau...
-
Ich glaub du gibst zuviel Gas , Bea !!
-
-
PC-Hilfe / PC-Tipps Sammelthread
Die Idee mit den Sammelthreads ist sehr gut. So wird das Übersichtlicher.
Hier werden unter anderem auch etliche PC-Probleme besprochen. Würde doch Sinn machen die zu sammeln, oder? Falls net gewünscht isses ja gleich gelöscht.
Dann fang ich mal an
Suche Programm für Bildschirm zu drucken
Ich habe auf dem Arbeits-PC hier das Programm WINDUMP installiert.
Wenn ich auf ALT+Druck drücke bekomme ich n Screenshoot des gerade aktiven Fensters gedruckt. Je nach Vorwahl als bmp, oder direkt auf Drucker.
Gibts sowas auch als Freeware?
Finde das Teil nämlich sehr komfortabel. -
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat informiert
Nebel, Glätte, Stau: Blitzschnelle Warnungen für den Autofahrer
Bonn, 09. Dezember 2005 (DVR) - Auf den Autofahrer kommen immer wieder gefährliche Situationen zu: überraschende Glätte, eine Nebelschwade wie aus dem Nichts oder ein Stauende, mit dem keiner gerechnet hat. Auf den Autobahnen in Deutschland warnen immer häufiger elektronische Anzeigen vor solch gefährlichen Überraschungen. Damit einher geht meist die elektronische Vorgabe des angemessenen Tempos. Die elektronischen Leitsysteme bewirken ein reduziertes Unfallgeschehen, erklärt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat. Auf den elektronisch regulierten Strecken sind zudem die Staus erheblich zurück gegangen.
Die elektronischen Anweisungen für die Autofahrer müssen aber noch stärker beachtet werden, so der DVR. Das wechselweise angezeigte Tempo oder die Überholverbote haben die gleiche Geltung wie Blechschilder am Straßenrand. Die volle Aufmerksamkeit des Fahrers und Mitdenken blieben auch auf der "intelligenten Straße" gefragt. Sofern die Warnungen und Tempovorgaben ernst genommen würden, trügen sie entscheidend zur Verkehrssicherheit und zum reibungslosen Verkehrsfluss bei. Wer die elektronischen Warnungen nicht ernst nehme, weil er keine Nebelwand oder keinen Stau vor sich sehe, sollte bedenken, dass der "Blick der Elektronik" weiter reiche. Nur wenn sich die Autofahrer rechtzeitig auf die Warnungen einstellten, könnten Staus verhindert werden oder sich schneller wieder auflösen.
Auf dem 12.000 Kilometer langen Autobahnnetz in Deutschland werde auf etwa 900 Kilometern der Verkehr bereits durch elektronische Steuerungsanlagen geregelt. Die digitale Verkehrsregelung solle in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. Für die weitere Errichtung von flexiblen Streckenbeeinflussungsanlagen stünden Bundesmittel in Höhe von 200 Millionen Euro für den Zeitraum von 2002 bis 2007 zur Verfügung. Damit könnten Unfallzahlen weiter gesenkt und Staus minimiert werden.
-
-
Neee die gefällt mir nu gar nicht.....zu Weihnachten hör ich fleissig
I`m Driving Home for Christmas ......(Yea)...... von Chris Rea
-
.....aber Sichtversperrende Diddl-Mäuse am Rückspiegel sind erlaubt...seltsam die Deutschen Gesetze
-
Bin mal gespannt wie ich das auf die Reihe bekomm vor Weihnachten