Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Designs fand es besser so.
Wäre mir auch lieber gewesen, denn dann hätt ich net 2,5 Std da rum gemacht -
Was ich an Deiner Stelle tun würde, und was ich früher schon öfters machte bevor ich mein Stammautohaus hatte. Und das hilft, glaub mir.
Nimm den Text den Du uns geschrieben hast, schreib ihn an VW Kundenbetreuung/Beschwerdeabteilung und nenn Namen des Autohauses, wenn möglich Verkäufer, und schreib dazu dass VW einen Phaeton verkaufen hätt können, aufgrund dieses Gesprächs aber der Kauf nicht zustande kommen kann.
Was meinst was das bewegt???
-
Hallo liebe A3Q`ler
Wart ihr denn alle schön brav in diesem Jahr?
Dass Euch der Nikolaus reichlich beschenkt?PS: sinussssss , hoffe das Paket kam heut
-
wurde verschoben
-
..
Ich wunder mich auch was ich so schrieb
...waren wir etwa alle auf dem Tanke-Trip ?
-
Notrufzentrale/Nummer bei Panne in abgelegenen Gebieten
Fand heute in der Zeitung einen intressanten Bericht über Unfälle.
Was zu machen ist, worauf man achten sollte etc.Unter anderem stand da ne Notrufnummer.
Ich zitiere:
Wer Hilfe braucht und seinen Standort nicht genau kennt, kann einen neuen Service der Autoversicherer nutzen. Eine Notrufzentrale ortet alle Handy-Anrufe und beauftragt auf Wunsch des Anrufers zum Beispiel den Abschlepper.Die Nummer:
0800-6683663 oder 0800 NotfonDHaben Beteiligte nach einem Unfall die Versicherungsnummer nicht parat, hilft ein Anruf beim Zentralruf der Autoversicherer.
Die unter 0180-25026 zu erreichende Servicestelle teilt nach Angabe des Kennzeichens und Schadenstages mit, welche Versicherung zuständig ist.Bericht stell ich heut Abend online. Ist ganz intressant
-
-
Verrechnung: alle anfallenden Kosten werden von den Teilnehmern direkt vor Ort bezahlt
Storno-
bedÃngungen: Stornierung der gesamten Veranstaltung - sowie bei Teilstornos:
bis 15 Wochen vor Anreise: kostenlos
15 bis 12 Wochen vor Anreise: 20 % der Logiskosten
12 bis 08 Wochen vor Anreise: 30 % der Logiskosten
08 bis 04 Wochen vor Anreise: 50 % der Logiskosten
04 Wochen bis Anreise: 80 % der Logiskosten
Zahlungs-
bedÃngungen: bei Abreise -
Nach ein paar Problemen mit dem Download,,,,jetzt gehts
-
So........
nach Langer Arbeit von Designs und mir kann ich nun den Original Tanke Speyer Thread mit der Polo-Uschi wieder zum Leben erwecken....
Das war schon KULT damals im Spätjahr 2004
An viele Postings wird man sich erinnern können.....freu
-
Zitat
Original geschrieben von cimplemoritz
Hallo Para
Danke für die Infos... hab jetzt einige Videos zum anschaun und um mir meinen vormittägigen Arbeitstag um die Ohren zu schlagen
Nachdem der FST Fred 10 Seiten ist, habe ich ein bischen die Übersicht verloren.
Kannst Du mir folgende Zusammenfassung bestätigen:
- Termin vom 25.2 - 26.2.2006 (Anreise am Freitag?)
- Die Be A3 braucht für die Sauna keine Badesachen, die Jungs scheinbar schon?!
- Platz für mich samt Beifahrerin ist vorhanden (sowohl FST als auch Hotel)?
- ich brauch mein Videozeug nicht mitnehmen, da schon 3 Kamermänner vorhanden?!
- Anmeldung und Buchung erfolgt zentral über Paramedic?!?Gruß
CM-Also der Termin steht
- Platz beim Training ist auch noch
-Wie das mit Beifahrer ist weiss ich nicht ob der dann auch zahlen muss, In Hockenheim nicht, müßt ich abklären
-Zur Sauna Äußer ich mich nicht, nicht daß ich mit meiner Freundin Krach kriege
- Filmer sind genug da
- Anmeldung beim Training läuft über mich
-Hotel sind wir fast alle vor Ort am Brandlhof. Ob da noch n Zimmer frei ist weiss ich nicht. Da fragste dann am besten selbst mal an. War damals schon fast alles ausgebucht. Notfalls gibts Hotels 5km weiter in Saalfelden -
Dieses tolle Video wird uns vom Betreiber der AUDI-Seite http://www.audi-fansite.de zur Verfügung gestellt.
Es zeigt die Produktion der Le Mans Studie. Der erste Prototyp. Zu sehen sind die Fertigung der Karosserie, Aggregaten, Bauteilen, Interieur etc, sowie die ersten Fahrten.
Ein Genuß für alle Fans
Danke nochmals an den Webmaster von http://www.audi-fansite.de , der uns die Erlaubnis erteilt es hier online zu stellen
-
Nachtrag, da es öfters gefragt wurde:
Also die Führung kostet 4.-
Das Parken im Parkhaus ist gebührenpflichtig, wird aber beim Kauf eines Artikels im Shop, oder Essen im Restaurant verrechnet
-
Hallo
also ich sag aus Erfahrung, daß es Dir weder langweilig noch fad wird.
4 von hier waren 2005 in Saalfelden, und das war eine Wucht in Tüten echt Klasse.
Schau Dich mal um
https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=682
Da sind viele Bilder und Videos.
Unterricht wurde kaum gemacht, die 2 Tage waren jeweils in halbe Tage geteilt.
1 halber Tag auf der Eispiste, 1 halber Tag im Fahrsicherheits-Parcour.
Für Flachländer aus RIMINIwie mich brachte die Eispiste sehr viel.
Um die Reifen brauchste Dir keine Sorgen zu machen. Auf der Eispiste geht nix weg und im FSZ ist die Strecke beregnet, bzw ist es auf einem Glättebelag.
Wenn Du mit uns im Februar mitwillst, da ist noch Platz
https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=964Gib einfach Bescheid
PS: Am 2.Tag ist Abends die 2. Night-Icedrift-Challenge. Ein Grund mehr dahin zu gehn. Video ist davon auch im Link oben
-
War schon anstrengend die Aktion fürn Elektronik-Laie wie mich.
Brauchte weit über 6 Stunden für das zusammenbasteln der Teile in ne Art Kabelbaum.
Der Einbau dauerte wiederum 4 Stunden. Bis ich merkte daß ich mir drehzahlabhängiges Pfeifen eingefangen hatte. Aber nur wenn Motor läuft. Ist dieser aus, ist alles astrein.
Also baute ich gestern noch mal rum und platzierte den Kasten mit Relais an nem anderen Ort. Das Pfeiffen ist sehr gering geworden.
Werde aber nochmals ausbauen und Relais in Alu packen.
Vielleicht schirmt das besser ab.Anleitung kommt demnächst
-
Bald ist Nikolaus !!!!!
-
Frag mal bei Dolzman nach, bzw schick ihm ne PN
-
Eine Anleitung wie man die Blenden austauscht findet ihr
Handschuhfach-Blende auswechseln
...erstellt von SCHEIBY
-
Diese Anleitung hat uns SCHEIBY erstellt.
Detailiert wird erläutert wie man die ALU-Blenden am Handschuhfach wechselt
.