Hab ja heut auf Winterräder gewechselt.
Da nahm ich noch mal den Profilmesser und untersuchte das Restprofil genauer
Sind im Schnitt 5,4 - 5,8mm
Die Sommerreifen waren blanker.
Ich denke das sollte bis Saalfelden und dann auch dort reichen
Hab ja heut auf Winterräder gewechselt.
Da nahm ich noch mal den Profilmesser und untersuchte das Restprofil genauer
Sind im Schnitt 5,4 - 5,8mm
Die Sommerreifen waren blanker.
Ich denke das sollte bis Saalfelden und dann auch dort reichen
Du brauchst dickere Brillengläser
Habe heute auf Winterreifen umgesteckt.
Da war ich natürlich neugierig was due Dunlops machen.
Die Vorderen hab ich im Frühjahr neu aufgezogen. Laufleistung bis jetzt ca 19000km
Und siehe da
An der Innenseite sind beide vordere Reifen abgeschruppt.
Außen ist nichts unnormales zu sehen. Hinten sind sie regelmäßig und gleichmäßig verschlissen.
Also hab ich mal gemessen. Und zwar in der Rille des ersten Stollens. Einmal Außen und einmal Innenseite
Aussenseite: 3,4mm
Innenseite: 0,9-1,2mm
Erschreckend und Ärgerlich
Aber jetzt werf ich den DUNLOP_SCHEIß weg.
Im Sommer kommen Pirellis oder Contis drauf
[H3]Dit is zeer expensiv[/H3]
Nein, Bremsflüßigkeit erst nach 2 Jahren. Das war vor ein paar Wochen.
Kostete rund 82.- Euro
Da hier nun der Thread wieder aus der Versenkung geholt wurde, nutze ich die Gelegenheit, ihn zu vervollständigen.
Ich wechselte heute auf Winterreifen.
Da bot es sich an, bessere Bilder zu machen als die von letzt Jahr mit dem Handy.
Schauts Euch an. Ich denke die Bilder sind für Nicht-3.2er-Fahrer recht intressant.
von AXMAN bekam ich dieses tolle Testvideo aus den Niederlanden.
Dort wird ein roter A3 3.2 Sportback getestet.
Ich versteh nicht viel holländisch, aber die Tester sahen sehr überzeugt aus beim Fazit
Mich würde brennend intressieren wie und aus welchen Daten das Steuergerät das berechnet. Ich überlege zum alten Rhytmus überzugehn.
Alle 30000km oder 2 Jahre, was zuerst eintritt
wenns passt, der preis liegt im mom glaub bei 1349.- euro
Im Buch stand darüber nix
Vielleicht kann jemand helfen der bei AUDI arbeitet
Oder ein 2.0TDI-Fahrer krabbelt mal schnell unters Auto und misst das nach
Schau mal in der Mitgliederkarte nach.
http://www.u68.de/Quattro/map.php
Kannst Dich auch eintragen.
Da hat man optisch gleich n schnellen Überblick wer in der Nachbarschaft wohnt
Gratuliere zu dem tollen Wagen !!!
Und ich wünsche vorallem eine gute und allzeits knitterfreie Fahrt
Para
Ich schau mal heut Abend im schlauen A3-Buch nach
Es fehlt aber der 3D-Effekt
Hier sind die wichtigsten Infos und Daten über reifen zusammengefasst
http://www.reifen.de/kennungen.html
.
8P und 8PA sind von unten identisch mit Ausnahme des DSG oder 6-Gangschaltgetriebe und ESD
sieht aus wie der 8P
hab bei oettinger mal n video gedreht von meinem 8P
http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/o…/unterboden.avi
hatte das bisher 2 mal
einmal beim fst in saalfelden, und einmal beim fst hockenheim
ich tippte auf wackelkontakt infolge der beanspruchung beim schleudern des wagens.
lampe ging an, birne tod. nach nem neustart des wagens war fehlermeldung im fis weg, birne brannte.
seither war nichts mehr gewesen.
hab aber schon öfters davon gehört dass beim a3 das passiuert