Beiträge von Paramedic_LU

    Hi,
    danke für das Lob. Reich ich mal an alle weiter, besonders an Crislee unseren Datenbank-Spezialist, die Moderatoren, und alle Mitglieder ohne die das hier nicht so wäre. Verabredung

    Nicht daß es ein Fehler gibt jetzt.

    Ich benutze nicht die Mikrofasertücher absteigend, sondern meine Fluschi-Staubtücher
    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=965


    Und das sind meine Mikrofasertücher
    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=590

    Die Schwämme kenn ich. Sind auch weich. Will aber net riskieren dass sich da feine Körner in den Poren einnisten

    Hallo

    Erst ma Willkommen hier!

    Ich nehm den Schwamm nicht.
    Ich nehm dazu nur meine Fluschigen Staubtücher. Sind die verbraucht verwende ich sie weiter zum Felgen putzen und wenn sie danach ausgedient haben als Altlappen für Östand oder Fahhrrad putzen.

    Das Mikrofasertuch koch ich wie meine anderen in heissem Wasser ohne Zusatzstoffe aus.

    Also alter Kochtopf, Wasser, ca 60-70°C und 1 Std köcheln lassen. Ab und zu umrühren.

    So sollen die gereinigt werden laut der Anleitung von Activ Trendline, den Österreichischen Tüchern

    Hallo

    Vielen Dank für diese tollen Infos.
    Das klingt ja hoch intressant.

    Die Bilder kannst Du hier eigentlich nur einstellen, wenn die sich auf nem Server im Internet befinden. Dann kannste den Link dazu hier mit rein machen.

    Schick mir mal die Bilder, ich häng die rein.

    Hätte noch ein paar Fragen:

    -Welche Firma machte das?
    -Gibts für den Umbau einen Zuschuß der Regierung?
    -Wie ist das mit der KFZ-Steuer?
    -Könntest mal den Sound irgendwie auf Video oder so aufnehmen?
    -Wieviel km fährst Du so im Jahr?

    Danke u Gruß
    PARA

    Hallo

    leider gab es bei unserem Hoster einen Ausfall des Mail-Servers. Dies betrifft nur diejenigen Personen, die eine Mailadresse von A3-Quattro haben.

    Also Mustermann@A3-quattro.de bzw Mustermann@A3quattro-Forum.de

    In Folge dessen gingen nicht abgeholte Mails verloren.

    Hier die Benachrichtigung unseres Hosters.

    MfG
    Paramedic_LU


    ANHANG:_____________________________

    ********************************************************************
    Sie erhalten diese Mail als Kunde von Erosmart ISP in unregelmäßigen
    Abständen. Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten
    wollen, finden Sie eine Anleitung zum Abmelden am Ende dieser Mail.
    ********************************************************************

    Sehr geehrte Kunden!

    Am vorigen Mittwoch (17.08.) mussten wir alle Mailserver
    (Mailserver & 3 Backup-Server) abschalten und ein Backup
    aufspielen.

    Was war passiert ? Wir wissen es nicht genau und werden
    es wohl auch nie vollständig rausbekommen. Allerdings
    sorgte der Fehler dafür, dass keine Emails rein- oder
    rausgehen konnten.

    Der Fehler war wohl schon längere Zeit im System und
    verursachte erst jetzt den Schaden.

    Wir konnten ihn letztendlich nur durch ein Restore
    eines vollständigen Backups des kompletten Windows-Servers
    vom 01.8.05 wieder zur Arbeit bewegen.

    In der Nacht vom 17. auf den 18. haben der Herr Mielke und ich
    dann alle Postfächer, soweit es möglich war, wiederhergestellt.

    Nach letzten Einstellungen am heutigen Tage läuft der
    Mailserver nun wieder einwandfrei.

    Alle zum Zeitpunkt der Abschaltung nicht abgerufenen Mails sind
    jetzt im Nirwana und konnten von uns nicht wiederhergestellt
    werden.

    Das gesamte Erosmart-Team bedauert dies zutiefst und hofft,
    dass kein größerer Schaden entstanden ist.


    Mit freundlichen Grüßen
    Sascha Schönig

    --------------------------------
    Erosmart ISP Ltd.

    Niederlassung Deutschland
    Talstr. 16
    58135 Hagen

    Kostenloser Support per Telefon
    --> 0800-EROSMART (3767627) <---

    fon +49 (0)2331 92386-82
    fax +49 (0)2331 92386-83

    http://erosmart.de
    --------------------------------


    ***********************************************************************

    Copyright (c) 2005 Erosmart
    Alle Rechte vorbehalten.

    ********************************************************************
    Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten,
    loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten im Kundencenter unter
    http://erosmart.de/kundencenter/ ein und deaktivieren Sie das
    entsprechende Kästchen.
    ********************************************************************

    Hab da ein Problem.
    Kann mir einer der Elektroniker helfen?

    Interface ist jetzt an Dauerplus. Alles läuft von Beginn an.......bis

    nach ca 10 Minuten schaltet das Navi mit der Meldung aus

    Kein TV angeschlossen
    8-| :-o

    Danach muss ich kurz Zündung an machen, Zündung aus Navi neustarten, dann gehts wieder.

    Wo kommen die Intervalle her?

    Ist das die Zeit wo das Navi sich abschaltet?
    Kann man die Zeit wo einstellen?

    Hallo DSGF

    Gratuliere zur neuen Sportbacke Verabredung

    Prima Bilder. Wie heisst die Farbe denn nochmal?

    Das mit der Sprachführung ging bei meinem Dialekt bestimmt in die Hosen. Wer weiss wo ich da landen würde.

    Welche DVD und Software-Nummer hattest Du ausgeliefert bekommen?

    PS: wie haste nur die langen Monate Warterei rumgekriegt?

    Hier ma die Details des Players

    SEG Digital DVD-P507

    Portabler DVD-Player

    Ausstattung:

    LCD-TFT-Farbdisplay 17,8 cm in 16:9 Breitbild-Ausführung,

    eingebaute Stereo-Lautsprecher,

    Abspielen von DVD, VCD, S-VCD, CD-DA, CD-R/RW,MP3-CD, JPEG-CD, OSD (On-Screen-Display),

    Digital-Audioausgang (Dolby AC-3 Out & DTS Digital Out),

    Li-Io Akku,

    Infrarot-Fernbedienung

    Pal/NTSC Wiedergabe,

    Kindersicherung,

    Zoom-Funktion (DVD Modus),

    Schneller Bildsuchlauf vor-und rückwärts (DVD Modus),

    Wiederholen Funktion,

    Programm-Wiedergabe (DC-DA),

    DTS Digital Out,

    LPCM Audio Unterstützung,

    Stereo Downmix,

    A/V-Ein- und Ausgang.
    Tragetasche

    Abmessungen (netto) BxTxH:
    185 x 145 x 40 mm
    Gewicht (netto): 1,5 Kg

    138.- Euro MediaMarkt Mannheim
    Liest auch gebrannte DVDs

    [hr]

    Hinweis zum Interface

    Laut Hersteller erkennt es wan das RNS E an und aus ist. Über Can-Bus
    Stromaufnahme bei Stillstand des PKW 3 MilliAmpere

    Aus gegebenem Anlaß :D *hüstel*

    bin ich auf der Suche nach einem guten und günstigen Booster für die Batterie zu überbrücken.

    Kann mir da jemand n Tipp geben?


    Und noch was:

    Welchen Querschnitt braucht das Start-Hilfekabel für den 3.2er?