Hier der 2. Teil von Klaschis tollem Schlumpf-Video
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Geparkt werden kann im Parkhaus welches dierekt hinter dem Forum ist. Entweder in Tiefgarage oder im Parkdeck 1.
Ausgeschildert ist es mit BESUCHER -
ich hab immer n ganzen kotflügel gemacht. motorhaube auch
lediglich das dach hab ich in 2 teilen gemacht.ging alles wunderbar
-
Alles Gute zum Geburtstag LARS_GILBERT
Und nochmals danke für die Bilder von NSU
-
A3Olli hat das und ist sehr zufrieden.
Ich hab gestern 2 Packen bestellt.
1 für Game-Junkiez und einen für mich.....probiere das mal aus -
Nee ich hab 7 mal den Sprüh-Hebel betätigt
-
jetzt gehts.....
-
Hab es gefunden
Made in Japan
Profi-Reinigungsknetmasse, 100 g
entfernt sicher und schnell: Farbnebel, Industrieablagerungen, Flugrost, Baumharze, InsektenresteDiese neuentwickelte Reinigungsknetmasse entfernt von allen Lackoberflächen schonend und mühelos sämtliche genannten Oberflächenablagerungen, ohne die Lackschicht anzugreifen. Bei dieser schonenden Lackreinigung bleibt selbst der Glanz erhalten, und der Einsatz alter, aggressiver Lackreiniger kann vermieden werden. Sprühen Sie etwas Trockenwäsche oder Wasser auf die zu reinigende Lackoberfläche und schieben Sie die Knetmasse mit leichtem Druck über die Oberfläche. Sie wird dabei alle Oberflächendefekte abtragen und aufnehmen. Auch Sie werden von diesem innovativen Produkt begeistert sein.
-
Sah gestern jemand im TV den Bericht über den Porschefahrer der einen Pflegekurs für Porsches mitmachte?
War glaub RTL II oder so. Auf alle Fälle ca 23 Uhr.Da wurde gezeigt wie man profihaft eingetrocknete Mücken entfernt. Der machte ein paar Tropfen Spezial-Enzymlöser auf Motorhaube, dann rollte er mit nem Batzen Knete drüber. Weg waren Mückenleichen ohne Ratzer. Restlos weg.
Es wurde gesagt die Spezial-Knete koste 39.- Euro
Aber nicht wo man die bekommt.Kennt einer diese Methode????
-
Zitat
Original geschrieben von Nenew
Hab nen 3.2er 8PA bestellt.. abholung am Donnerstag (21.07.05)
Hey Nenew,,,das is ja diese Woche....mach fleissig bilder.
Holst ihn in NSU? -
hehe....danke
zumindest riecht er jetzt wieder wie ein neuer dierekt vom Band....
das Zeugs ist echt klasse Neuwagenduft
-
So , heute kam die 500ml Sprühflasche von dem in Ebay bestellten Neuwagenduft.
Ich muss sagen die knappe 8 Euro für das Zeugs sind gut angelegt.
Es ist aber wie bei Parfüm. Man muß Sprühen und einige Zeit warten bis sich der wahre Duft entfaltetOhne was zu sagen liess ich der Reihe nach 3 unabhängige Testpersonen drin Platz nehmen und fragte ob ihnen was auffällt.
Alle meinten, das würde riechen wie wenn man ein Auto beim Händler abholt das neu ist *Tuuuusch*Meine Nase erschnupperte das gleiche.
Ich versuche mal den Duft zu beschreiben:
Er ist nicht süß, obwohl leicht süße Anteile durchkommen. Aber nur in den ersten 10 Minuten. Danach wandelt es sich in ein angenehmes herbes Duften nach Kunststoff und neuen Sitzen, gemischt mit einem Hauch Aluminium-Metall-Geruch
Perfekt würde ich sagen. Zumal neutralisiert das Zeug üble Gerüche wie ranzige Milch, Cola, etc
Es ist von http://www.neuwagenduft.de
Gekauft hab ich es in ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…ssPageName=WDVWPS: ich kauf mir jetzt noch 2 Flaschen aus dem Sortiment
Leder
Leder&Wurzelholz
PS: Leider sprühte ich testweise zuerst in meiner Bude statt im Freien. Meine Wohnung riecht wie 3 Autosalons neuer Autos
PPS: Ich hab 7 volle Pumpsprüher im Auto verteilt. Ich berichte wie lange es dann anhält
-
So jetzt hab ich das anylysiert
Rechts knarzt es tatsächlich. Und die mechanische Ursache fand ich auch.
Drücke ich auf der Fahrerseite am Holm der an die B-Säule mündet, drauf, so knarzt nix.Aber auf der Beifahrerseite tut es das. Auch bei offener Tür.
Als Ursache entdeckte ich, daß die Dichtung nicht richtig eingelegt ist, bzw was noch möglich wäre, dass die Tür in der horizontalen etwas links angeschraubt ist. Und wenns nur 1 mm ist.
Dadurch scheuert die Dichtung an demm schwarzen Abdeckblech der B-Säule.Hab das überprüft indem ich die Tür öffnete, n Fluschituch drübermachte und Türe schloß. Das Knarzen war weg.
Anbei die Zeichnung. Sorry bin kein Konstrukteur
-
Wir sind ja hier bei A3Q, matbold,,,,und nicht in nem anderen Forum
,,,,,da wird niemand diskriminiert oder schlechter behandelt. Ein Diesel-Fahrer zählt genausoviel wie einer mit dem 3.2er.
Das Forum widmet sich NUR thematisch dem 3.2er, auch in Verbindung mit der Hauptseite http://www.a3-quattro.de
Die Community A3-Quattro ( A3Q ) hingegen widmet sich den A3 Fans gleich welchen Untersatzes.......die Gemeinschaft zählt
-
-
Welchen Motor hast Du in Deinem jetzigen oder bestellten A3?
Wir wollen mal erfassen wie die prozentuale Verteilung innerhalb der A3-Quattro Mitglieder ist.Ausschlaggebend war die Statistik vom KBA, wonach im Jahre 2004 nur mehr knapp 2100 AUDI A3 8P(A) vom Typ 3.2 quattro zugelassen wurden in Deutschland.
Hier geh´ts zur Umfrage:
http://www.a3quattro-forum.de/include.php?pa…chiv.php&vid=38
-
Hallo Mr. X
da hast Du Recht. Es hat mich direkt auch überrascht wie groß das ist. Ein Vergleich zu IN hab ich leider nicht, da ich da noch nicht war. Ich freu mich auf den Besuch wo wir auch reinkönnen. Auf alle Fälle werde ich auch shoppen.
Dich versteh ich auch sehr gut. Das ist schon ein Erlebnis, so ne Abholung
Auf alle Fälle werd ich und die anderen jede Menge Bilder macchen. Filmen werde ich auch
-
Sehr gute Idee matbold. Werde während der Frühstückspause diese Umfrage starten
-
Laut KBA wurden 2004 insgesamt 2079 8P (A) vom Typ 3.2 mit 184 kw ausgeliefert
Wenns 2003 nur halb soviel waren, da erst ja ab August bestellbar, wären das ca 3000 Stück.
Wenn jeder in A3Q n 3.2er ha(e)tt , dann wären gut 10% hier versammelt
-
Jupp
bei mir
War nach der Schleuderplatte in Saalfelden beim Schneetraining der Fall. 2 Schleudergänge später gings wieder