Hab den Ordner gefunden, das hier hab ich noch auf dem Raid. Falls da nix dabei ist, müßt ich die alte PC-Kiste vom Dachboden holen und schauen ob die noch läuft. War das nicht XP-Damals ![]()
Irgendwie juckts mich jetzt, das zum Laufen zu bringen ![]()
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Ich hab noch die Originale DVD. Zumindest bei BF2 meine ich, war das Server-Programm dabei, um lokal einen Server zu installieren.
Falls nicht, müßte ich mal auf der Festplatte schauen, hatte da nen Ordner mit allen Möglichen Dateien zu BF2 die ich im Laufe der Gamer Zeit sammelte, auch Patches. -
Unglaublich wie die Zeit rennt.
BF2 wird 20 Jahre alt.
Es waren tolle Zeiten auf dem A3Q Server mit den A3Q-Mitgliedern der ersten Forums Generation


Kennt sich hier noch Jemand damit aus?
Gibts irgendeine Möglichkeit das auf ner WIN 10 oder Win 11 Kiste zum Laufen zu bringen?
Multiplayer wird wohl schwierig, Einzelmodus wäre cool.20 Jahre Ego-Shooter und ihre Engines in BildernBattlefield 2 (2005) - 20 Jahre: 20 Shooter und ihre Engines in Bildernwww.tweakpc.deExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
nein, weils ja 2024 geplant und sich so entwickelte
-
Beim TDI ist das ähnlich. War auch der erste A3 mit quattro, der in NSU an einen Kunden ausgeliefert wurde.
Bestellbar war der 8V so im August. Der quattro wurde erstmalig in KW45 in 2012 produziert. Da war meiner dabei. Auslieferung 1.12.12
Als dann kurz vor Ablauf der 5 Jahres Garantie das Hinterachsgetriebe mit Haldexeinheit getauscht wurde stand da folgendes drauf...10/2011
Da gabs den 8V noch gar nicht, da wurde noch fleissig der 8P produziert
-
Verstehe

dann passt das

-
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass dies der Fall ist.
Umso wertvoller ist er


Siehe hier....
ThemaWas ist das für ein Kabel und wer schnitt mir das ab?
Beim kleinen Basteltag fiel mir heute folgendes auf.
Unter dem Windlaufgrill (Wasserkastenabdeckung
) ist auf der Beifahrerseite ein Kabelbaum. Da teilt sich Y-förmig das Kabel. Eines verschwindet Richtung Schottwand in Richtung Innenraum, das andere 2-adrige ist kurz hinter der Gewebeband-Ummantelung abgeschnitten. Schaut aus wie mit dem Seitenschneider.
Frage nun:
- Was ist das und wo gehört das Kabel hin?
- Wer könnte das wann und wo abgeschnitten haben ?



Paramedic_LU26. September 2009 um 18:01 Wenn Du mal Zeit hast, fotografier bitte mal bei Dir die Teile die vom AKF abgehen und von der Saugbrücke, also wie quasi Dein °Vakuumrohr° ausschaut
-
Welcher Motor hast Du denn?
Motorcode und Baujahr/Monat?
Hab fast den Verdacht, dass ich wieder ein Prototypenteil verbaut bekam
In der Verbauliste von Audi ist er mit 241 PS ausgewiesen, wie der R32 im Golf 4.
Laut Werbung, Prospekt, und Kaufvertrag steht da aber immer 250 PS.
Und der 2006er hat das Teil nicht. Das dort verbaute ist laut ETKA aber meines. Es sieht aber anders aus.
Auch ein Insider aus IN
, hat bestätigt, dass 2005 das komplette Unterdrucksystem geändert wurde, was auch den Bremskraftverstärker steuert.
Alles sehr seltsamBeitragRE: Vakuum Pipe VW Audi 022 133 773 A defekt, nicht mehr lieferbar, Reparatur 022-133-750
Beim Flugtag schaute ich mir den 2006er Sportback von Michi_vii mit BUB Motor an.
Er hat ein komplett anderes Teil verbaut. Das liegt oben und geht gleich rechts zum Bremskraftverstärker.
Anscheinend lernte man, dass es bei den BDB zu stark an Hitze leidet, da über dem Krümmer.
Ich schau mal bei der Werkstatt nach ob das passen würde und ob es noch verfügbar ist als Original Teil.
Paramedic_LU6. August 2024 um 14:40 BeitragRE: Vakuum Pipe VW Audi 022 133 773 A defekt, nicht mehr lieferbar, Reparatur 022-133-750
Ich hatte ja den Gedanken die Teile vom 2006er zu kaufen. Bei michi_vii hatte ich den Motor fotografiert.
Allerdings fand ich diese Teile nicht im ETKA. Und wenn ich seine FIN eingab, bekam ich das Bild was ich die ganze Zeit für meinen Motor bekam.
Recherchen nach, funktioniert das nicht. Ab 2005 ca. wurde das komplette Unterdrucksystem geändert. Da würde letztlich nichts funktionieren. Aufwärts und Abwärts im Tausch
Schade , muss ich weiter Teile suchen, Audi bedrängeln, und TEEE-Rohre zum…
Paramedic_LU7. Oktober 2024 um 15:42 -
Schaut gut aus. Hast Du auch einen BDB mit dem Vakuumrohr
-
-
Ja, da muss man leider auf Youtube klicken und dort anschauen
-
Ich fand gerade ein sehr schönes Video von unserem Ziel.
Es zeigt diese Kleinstadt in all ihrer SchönheitIhr könnt Euch freuen auf die Tour
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Am 28. Juni 2025 startet die 24. Bosch Boxberg Klassik in der Motorworld Region Stuttgart in Böblingen zur ersten Tagesetappe. Die zweite Tagesetappe am Sonntag, den 29. Juni, führt schließlich zum Bosch Prüfzentrum Boxberg, wo unter anderem der einzigartige Oldtimer-Korso auf dem Hochgeschwindigkeitsoval auf dem Programm steht.
Die Teilnehmer können sich auf ein erlebnisreiches Oldtimer-Wochenende freuen mit wunderschönen Strecken, vielen originellen Wertungsprüfungen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Organisiert wird die Rallye von Bosch Classic, der Klassiksparte von Bosch, zusammen mit dem Bosch Oldtimer Schrauber e.V. Daneben unterstützen jedes Jahr mehr als 200 Bosch-Mitarbeiter mit ihren Familien die Veranstaltung in ihrer Freizeit. Gerade diese familiäre Atmosphäre macht den einzigartigen Charakter der Bosch Boxberg Klassik aus.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ausschreibung
Die 24. Bosch Boxberg Klassik 2025 ist als Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsprüfung für historische Automobile ausgeschrieben. Die Veranstaltung ist jedoch keine Motorsportveranstaltung. Im Rahmen der Veranstaltung werden Produkte und Dienstleistungen von Bosch Classic bzw. den Gesellschaften der Bosch-Gruppe beworben.
Insgesamt dient die Veranstaltung dazu, die Bekanntheit der Marken u. a. Bosch / Bosch Classic in positiver Hinsicht zu steigern. Deshalb wird von Seiten des Veranstalters auch mit der Bosch Boxberg Klassik selbst für Bosch-Marken geworben. Zu diesem Zweck werden Foto-, Bewegtbild- und Tonaufnahmen von der Veranstaltung angefertigt. Entsprechende Einwilligungen zu Bildrechten u. Ä. sind Gegenstand separater Erklärungen.
Veranstalter:
Robert Bosch GmbH, Veranstaltungsbüro Bosch Boxberg Klassik,
MA-TG/ATR, Auf der Breit 4, 76227 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: +49 721 942 1691
E-Mail: Bosch-Boxberg-Klassik@de.bosch.comAnmeldeschluss: 17. März 2025
-
Ich bin immer noch begeistert von dieser Performance. Gerade jetzt bei der Gluthitze in Rimini. Die Packen sowas von gut zu, und werden gegen Ende des Pedaldrucks immer bissiger, bei stabiler Spur
-
Klingt intressant, na zum Glück wär ich dann Fahrer

-
Da fällt mir was ein. Was ist mit all den Bildern in Berichten die ich mit [img]xxx[/img] eingefügtz habe. Sind die dann weg? Das wäre fatal. Das bringt jeglichen Bericht aus dem Kontext.
-
Nee lass es, ich machs wie beschrieben.
-
Dann mach ichs wie oben
Alternative, Text markieren, und FETT und SCHRÄGSTELLEN wählen und händisch ZITAT drüberschreiben
-
Genau das ist ja das Dilemma, ich würd gern Textstellen als Zitat erstellen, nämlich immer dann wenn ich andere Zitiere, wie zum Beispiel die Antwort von Andrew aus demm TT-Thread mit dem Schloßträger.
Andernseits will ich ja auch keine Probleme mit Code produzieren.
Alternative, Text markieren, und FETT und SCHRÄGSTELLEN wählen und händisch ZITAT drüberschreiben -
Im alten Forum ging das.
Jetzt kann ich das nur mittels BB-Code [quote] machen, ist aber OK. Anders mit der Schaltfläche wärs komfortabler gewesen.
Du hast zu früh geantwortet, hab da gerade zur Anschauung n Video gemacht. Da sieht man, dass es nicht geht und unten keine Blaue Fläche kommtExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.