Beiträge von Paramedic_LU

    So gestern hatt ich den Wagen wegen einiger Sachen in der Werkstatt.

    Auch wegen der lösenden Hohlraum und Unterbodenbeschichtung.
    Der KD-Meister war leicht erstaunt. Anscheinend hatten sie da auch noch nie groß hingeguckt.

    Tatsache ist. Der Abrieb kommt definitiv von den Aufnahmen der Hebebühnen. Da diese leicht prismisch geformt sind. Somit ist immer eine Schräge Kante an dem Blech-Falz. Das kann mit der Anzahl der Besuche abschrammen.
    Zu dem Bild. Der Blechfalz war nicht verbogen. Beim A3 sind der Blechfalz die Aufsetzpunkte. Geht man hinten dran auf den Boden, beschädigt man die Bodengruppe. Aussage meines Meisters.

    Der Golf hatte da schöne spezielle Aufsetzpunkte.
    Der A3 nicht.

    Es wurde alles problemlos kostenfrei ausgebessert. Wir schauten anschliessend noch bei anderen A3, auch da waren die Ablösungen. Nicht so stark wie bei meinem, aber sie waren da.

    Ich schreib das hier mal 1 Tag später weil ich gestern zu geladen dazu war. Da hätten bestimmt die A3Q-Moderatoren einiges zensieren müssen :D

    Hatte Wagen gestern in Werkstatt wegen

    - Unterbodendichtung Thread
    - Knarzender Türgummis Thread

    und wegen dem Stoßfänger von Saalfelden.

    A3Olli und anderen fiel auf daß die linke Lasche des Fängers, zwischen Scheinwerfer und Grill, viel zu tief in Motorraum steht als die rechte Lasche.

    Also Wagen abgegeben.
    Am Abend ereilte mich fast der Schlag.
    Die Lasche war nun 1cm !!! tief unter Motorhaube, der gesamte Stoßfänger rund ums Kennzeichen knarzte erbärmlich beim draufdrücken.
    Der unter Einbaugrill lächelte mich mit vorstehender Ecke an :-o

    Es kann ja wohl net sein. Rein zum KD-Meister. Das angeguckt. Der mit mir gleich zum Spenglerei-Meister. Der war vielleicht sauer auf Spenglerei. ;)

    Der Spengler-Meister leicht verdutzt, wollt sich wieder rausreden wie schon mal
    - Ja die Toleranzen, ab Werk sind die auch nicht gleich
    Aber mein KD-Meister war ja mit dabei.
    Gemeinsam Motorhaube auf, die 3 oberen Torx-Schrauben am Frontend-Modul gelöst, Fänger ausgerichtet, Schrauben festgezogen. Fertig. Paßt wie ab Werk.

    Warum nicht gleich so? 8-|

    Problem Grill unten. Da wurden bei Montage 2 Clips abgebrochen.

    Montag bekomm ich n neuen.

    Bin schgon gespannt was dann wieder ist? Wahrscheinlich ist der Grill Ok, und der Fänger passt wieder net :(

    Hatte ihn heut in der Werkstatt.
    Da wurde dann dieses AUDI-Spezialmittel auf die Gummis an den Türen gemacht. Es ist gemildert, aber nicht weg.

    Werde nun mal noch ein paar Mal das Zeugs draufmachen, wenns net ganz weggeht, gibts neue Dichtungenb auf Garantie

    Hab heut das Auto wegen einiger Sachen beim Händler.

    Unter anderem wegen der Türdichtungen.
    Neuester Stand ist jetzt, daß das knarzen der Türdichtungen an der Karosserie weg ist. Wahrscheinlich war das die Dose Teflonspray, die ich darüber verteilte.

    Dafür hört man jetzt die Fensterdichtungen an der Tür, oben knarzen. Da wo Scheibe beim Schliessen reinfährt. Man sieht auf den letzten cm beim Schliessen das die Scheibe sich etwas neigt.

    Fährt man und macht die Fenster etwas runter, aus der Dichtung raus, ist Ruhe.

    Mein KD-Meister fuhr mit, und sah/hörte das Phänomen.

    Also nahm er Kontakt zu AUDI auf mit diesem Channelsystem.

    Heute nun die Antwort was ich für ne Frechheit halte:
    Im Groben:

    AUDI hat keine Ahnung wie das Problem zu beseitigen ist. Es gibt die Möglichkeit einen Servicetechniker von Ingolstadt in die Werkstatt zu rufen, der sich das Problem vor Ort betrachtet.

    ABER: Kommt er zu keiner Lösung oder hält das Knarzen nicht für störend etc. dann kostet mich das Kommen des Technikers 150 Euro.-

    AUDI.....einfach toll.....!!!! Sag ich nur

    Meinem Meister stinkt das auch. Er probiert jetzt nochma das Spray am Fenster. Falls nicht überlegt er sich was. Ansonsten läßt er komplett wieder alle Dichtungen tauschen. Auf Kosten von AUDI.

    PARA....der sprachlos ist über AUDI`s Antwort

    Hab heut das Auto wegen einiger Sachen beim Händler.

    Unter anderem wegen der Türdichtungen.
    Neuester Stand ist jetzt, daß das knarzen der Türdichtungen an der Karosserie weg ist. Wahrscheinlich war das die Dose Teflonspray, die ich darüber verteilte.

    Dafür hört man jetzt die Fensterdichtungen an der Tür, oben knarzen. Da wo Scheibe beim Schliessen reinfährt. Man sieht auf den letzten cm beim Schliessen das die Scheibe sich etwas neigt.

    Fährt man und macht die Fenster etwas runter, aus der Dichtung raus, ist Ruhe.

    Mein KD-Meister fuhr mit, und sah/hörte das Phänomen.

    Also nahm er Kontakt zu AUDI auf mit diesem Channelsystem.

    Heute nun die Antwort was ich für ne Frechheit halte:
    Im Groben:

    AUDI hat keine Ahnung wie das Problem zu beseitigen ist. Es gibt die Möglichkeit einen Servicetechniker von Ingolstadt in die Werkstatt zu rufen, der sich das Problem vor Ort betrachtet.

    ABER: Kommt er zu keiner Lösung oder hält das Knarzen nicht für störend etc. dann kostet mich das Kommen des Technikers 150 Euro.-

    AUDI.....einfach toll.....!!!! Sag ich nur

    Meinem Meister stinkt das auch. Er probiert jetzt nochma das Spray am Fenster. Falls nicht überlegt er sich was. Ansonsten läßt er komplett wieder alle Dichtungen tauschen. Auf Kosten von AUDI.

    PARA....der sprachlos ist über AUDI`s Antwort