War grade nach dem all-samstäglichen Training in Speyer an der Total-Tanke. Uschi war leider net da, ne Kollegin von ihr aber.
Da ich heute wieder nach Saarbrücken in die Disse rauschen werde prüfte ich Ö und Luft. Ö war ok. ABER:
Luftdruck war seit Winterreifen Montage um 0,2Bar abgefallen. Das ganze in 16 Tagen. Ist das noch normal?
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Hier mal die Werte vom 3.2er
Drehmoment
und vom
Nutzmitteldruck -
Hab jetzt schon mit 3 Leuten Kontakt, mit denen ich den lauten Kofferraum und diverse rappelnde Verkleidungen beseitigen möchte. Da es aber immer kälter wird, hab auch ich null Bock in der Kälte das zu machen. In Unseren Hof passen auch nur 3 A3 und es ist im freien. Kennt jemand im Rhein-Neckar-Raum eine Hale oder Scheune wo man dazu hinkann?
Oder anders gesagt: Möchte noch jemand zur Fluschi-Aktion kommen? Würde dann beim Pfälzer Autohaus Brass mal fragen ob man die eine Halle bekommen könnte. -
Es gibt ja immer welche die Sagen ihr Auto läuft 240km/h....wo sie ne 90PS-Maschine haben. Hier eine Formel mit der ihr den echten Wert berechnen könnt. Ein paar Angeben über euer Auto braucht ihr dazu allerdings. Ihr werdet feststellen es gibt nur eine geringe Abweichung. Rechenbeispiel ist hier ein Golf II Boston mit 90PS
Nötige Angaben:
max. Drehzahl 5480 1/min.
Übersetzung im höchsten Gang (42:47) 0,894 Faktor 3,21
Achsantrieb (60:18) 3,6
Reifengröße 185/60 R14
d= 577,6mm
U=1,814mBerechnung der Geschwindigkeit
5480 1/min : 60 = 91,33 1/sec.
91,33 1/sec. :3,21 = 28,45 1/sec.
28,45 1/sec * 1,814m = 51,61 m/sec.
51,61 *3600:1000 = 185 km/hBSP: Golf II Boston 90PS eingetragen: 185 km/h
-
Nicht zu vergessen.
Der 3.2er hat 1, 6 Tonnen ohne Fahrer -
Das klicken kann auch von dem Rückbankschloß sein. So wars bei mir. Verdacht war erst auf Domlager oder Dämpfer
-
Ich pass mal auf ob das beim Schalter auch ist.....
-
Die gelbe Warnleuchte natürlich nur.....man weiss ja nie wo man liegenbleibt.
Handschuhe hab ich vergessen...uppsEiskratzer nehm ich nicht wegen der Kratzergefahr. Dafür das Defrosterspray
-
Wie macht ihr Euer Baby Winterfest???
Hier mein Lastenheft:
4 Schichten LG
Neue Wischerblätter
Frostschutz im Wischwasser
Winterreifen
Schlafsack
Warnleuchte
Bundeswehr-Klappspaten
Gummis behandeln
Fluschi-weicher Schneebesen
Defroster-Spray in Spraydose
Decke
....und vor längeren Reisen, 1 Thermosboddel voll Kaffee
-
Wie ich meinen Eingefahren habe, kannst du auf meiner Seite lesen
-
So ich war heut noch ma in meinem Stammautohaus. Die bastelten am Subwoofer rum. Mit Erfolg.
Zum ersten Mal spürte ich heute den vollen Bassdruck im Magen....freu...
Nix brummelt mehrIch nahm ma ein Lied mit der Hi-Cam im Innenraum auf und extrahierte das File als MP3
BASS-Stufe war auf 6
Lautstärke : voll aufgedreht
Aufnahmegerät: Panasonic NV-DS60EGMikro war auf Position Herz der Fahrers, leider in Richtung Windschutzscheibe gerichtet. Daher net der volle Bassdruck. Aber deutlich kommt hervor: Kein Brummeln
-
Wer wissen will, wie die Verkleidung aufgebaut ist und demontiert wird und wie der Subwoofer aussieht........
-
Habe das letztes Jahr schon Mal in MT gepostet. Mittlerweile gibts aber viele neue A3 Fahrer hier. . Ich find das Heft Klasse. Muss aber jeder selbst wissen ob er es kauft. Will nur den Tip nicht vorenthalten
------------------------------------------------------------
Der neue AUDI A3 -Von der Planung, Entwicklung bis zur Serie-
Dieses Sonderheft ist das Richtige für jeden A3-Fan. Es beschreibt die Entwicklung, Planung, Konstruktion, Vorserie, Entwicklungen, Tests etc. in Wort und Bild. Daten, Skizzen, Detailzeichnungen. Fast jedes Bauteil oder Baugruppe ist erklärt. Man bekommt viel Hintergrundwissen. Enthalten sind unter anderem, Karosserie, Motoren, Klimaaggregate, Leuchten, Getriebe, Lenkung...ja alles. Mehr Infos+Beispiele Hier HIER zu SEHEN
Der Preis liegt bei 19.- Euro zuzüglich 1,90.- Versand
Zu Bestellen bei:
Vieweg Verlag
An der Autobahn
33310 Gütersloh
Fax.+49 (0) 5241/80-9620
-
Weiss jemand ne günstige Quelle, wo man Bitumen-Platten zur Dämmung erwerben kann? Außer bei Ebay. Platten größe sollte nicht zu groß sein wegen der Verarbeitbarkeit. Danke schonmal
-
sieht nur sio aus, die sind noch top in schuß
-
Zitat
Original geschrieben von PowerMike
Grundsätzlich gibt es kein "O" in einer Teilenummer. Es ist immer eine "0" (Null)!
Zu deiner Teilenummer konnte ich nichts weiteres rausfinden. Ich vermute das die schon entfallen ist.
Gruß
PowerMikeWas heisst entfallen?
-
Hab sie heut gewechselt. Muss sagen, in Blau sieht der A3 mit den S-Line Felgen und Wintergummis auch gut aus.....***grübel***
Kostete Komplett 40.-Euro
Winterreifen auf S-Line draufmachen und Wuchten.
Sommerfelgen runter
Winterfelgen draufGuter Preis finde ich.
Bei Reifen Mönig in Hanhofen
OOOOH Schreck.......Scoty81 haut mich....hab vergessen die Nebler auszuschalten.....
PS: Der Nachbar hat immer noch net verputzt...siehe Hintergrund
-
Da ich heut Winterreifen aufzog sah ich nach der Nummer des hinteren rechten Dämpfers
Sie lautet:
1KO 512 011 MC
-
Da ich heut Winttereifen montierte, hatte ich Zeit Bilder zu machen die ich sonst nirgends so sah. Viel Spaß
-
Durch Hartnäckiges Nachfragen heute schriftlich der Brief von AUDI
Sehr geehrter Herr L.
vielen Dank für Ihre erneute Anfrage.
Wie in unserem ersten Brief geschrieben, ist der Bremsweg von vielen Faktoren abhängig.
Bei einer Geschwindigkeit von 100km/h bis zum Stillstand liegt der theoretische Wert des Bremsweges zwischen 40 und 44 Meter. Dieser Wert weicht in der Praxis jedoch ab durch viele Faktoren.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben...............
Bin enttäuscht Freunde
Glaube das nicht, in Anbetracht der großen Bremsanlage. Werde das mal selbst testen....