Was im Wartungsheft steht weiß ich nicht. Frag mal Klaschi oder schick ihm ne PN. Der hat ein DSG in seinem Baby drin.
Haste unter Artikel den Bericht über DSG schon gelesen? Steht viel über Funktionsweise drin.
Was im Wartungsheft steht weiß ich nicht. Frag mal Klaschi oder schick ihm ne PN. Der hat ein DSG in seinem Baby drin.
Haste unter Artikel den Bericht über DSG schon gelesen? Steht viel über Funktionsweise drin.
Werde heut zu meinem Händler zur Premiere gehn. Ich hoffe die bekommen auch einen 3.2er
Geht ihr auch heut oder Morgen zu Eurem Freundlichen zur Premiere?
Komme gerade von dort. Die Präsentation findet ihr als Diashow. Dauert etwas mit dem Laden, da viele Bilder. Viel Spass beim Gucken
Grad vorgsetern war ein Bericht in unserer Tageszeitung, demnach hat Renault jährlich die meisten Rückrufaktionen. Das Design is auch net mein Fall. Ich bleib da bei meinem Baby
Da ist echt verdammt viel Werbung auf der Seite. Nach 2 Seiten Blättern verlor ich die Geduld und klickte es weg
Hi Demian.
Geh zum Brass . Dort ist ein toller Aufbereiter. War da auch schon:o
ZitatOriginal geschrieben von Testfahrer
Ja alles klar ich glaube dann werde ich mir das mal besorgen. Hoffe dass das Zeug wirklich so gut ist.Aber ich Vertraue mal auf euer Urteil:)
Schreib mal bitte Deine Erfahrung hier rein, wenn Du Dein Wagen behandelt hast. Ob positiv oder negativ. Danke:o
Hab mir heut das Soundfile vom Film "The other side of the road" und "Making of...the other side of the road" aus der Videodatei geschnitten und mit auf meine Musik-CD gebrannt.....Yeah...damit fahr ich heut zur Disse....
:o :p
Wenn es vieles gibt was einem als mal ärgert, so muss ich doch mal was positives über AUDI schreiben.
Ich hatte von meinem Baby letztens mal ne Promo´-DVD zur Erinnerung erstellt. Da ist alles drauf was mit ihm zu tun hat. Aufgemacht wie ein Autotest im TV. Innenraum, Außenansicht, Motorhochlauf, Auspuff, Prospekte, Video the other Side of the Road etc.... Klaschi kennt die DVD ja.
Die schickte ich mal zu AUDI. Heut klingelt plötzlich der POstbote. In der Hand ein Riesen Paket was raschelte. Und ich war echt aus dem Haus was mir da entgegenpurzelte
1 Original DVD "The other side of the Road"
1 Packung AUDI Bonbons
1 A3 AnsteckPIN
1 A3 Krawattennadel
1 rote Schirmmütze
1 Mauritiusblaues 3.2er Model
1 Kugelschreiber
Und ein netter Brief aus Ingolstadt.
Nicht schlecht sag ich mal. Dachte dass muss auch mal erwähnt werden . Nicht nur negatives.
War quasi dann n verspätetes Geburtstagsgeschenk
16 Uhr auf 3-SAT Hitec Automobilentwicklung -Dem Fehlerteufel auf der Spur-
Heute gehts weiter in dieser Reihe rund um die Entwicklung neuer Autos.
Diesmal alles rund um Fehlersuche, Klimatest, Gerüche im Innenraum, AKUSTISCHE MÄNGEL (eventuell auch Poltern) und so weiter.
Kann ich Euch nur empfehlen
Mal ne Frage an die 3.2er-Fahrer unter Euch. In der Nähe des Ventildeckels/Öeinfüllstutzen verlaäuft ein Kabelstrang. An der Verdickung scheint es so es fehlt ein Halteclips, denn im Blechhalter ist da ein Loch. Vorne und hintendran sind Clipse.
Fehlt der bei Euch auch?
Ist er nicht vorgesehen?
Hab ich ihn verloren?
Wurde er nicht montiert wie das Waschwassersieb?
*grübel*
Hab auch DUNLOP
Und ADAC Reifensieger ist immer die Firma, die die ADAC-Flotte am günstigsten ausrüstet...Sagte mir n Gelber Engel
Und es stimmte...als ich auf seine Bereifung schaute und dann ins Test-Heft
Grad vom Fitnesstudio heimgekommen klingelt das Handy
AUDI Ingolstadt war dran.
Man erkundete sich nach dem jetzigen Zustand, ob alles läuft, und wie die damalige Aktion aus meiner Sicht war. Der Mann war sehr intressiert und gab auch viele Infos raus betreffend dem fehlerhaften Kohlefilter. Bei dem Gespräch kam raus was ein AUDI Werkstattmeister schon sagte. Es war bekannt. Der Filter sollte beim ersten regulären Werkstattbesuch unbürokratisch gewechselt werden. Dass hier die Kreisbahn auf dem Hockenheimring ein Strich durch die Rechnung machte konnte ja keiner wissen...*fg*
Auch war klar dass der erste Betrieb seine Hausaufgaben nicht richtig machte, sonst hätte er Filter UND Ventil gewechselt, und nicht nur das Ventil.
Alles in allem war es aber ein sehr anregendes Gespräch, das um die 25 Minuten dauerte.
In dem Fall sag ich nur: AUDI Kundenservice TOP
ZitatOriginal geschrieben von alex0816
hmm...
wenn der Canbus so funktioniert wie ich mir das denke müsste es ja eigentlich gehen.
vom prinzip her müsste man das ja nur am
Canbus anschließen und per Software Aktivieren oder Freischalten.
Oder bin ich da falsch informiert?
Wenbns geht sag mir Bescheid, hab das auch vor
ZitatOriginal geschrieben von Testfahrer
In welchem Autohaus ist da eigentlich nicht der Fall???
Ich behaupte jetzt ganz frech....in meinem Autohaus. Die sind supernett, höflich, hilfsbereit und kompetent. Und jeder wird gleich behandelt. Der mit Schlips genauso wie der 18jährige mit Jeans
Hier stehen beide
Der 3.2er und der TDI und der TFSI
ZitatOriginal geschrieben von Testfahrer
Hallo Leute! Wo kriegt man das Zeug denn gekauft und wenn ja wie teuer ist es?
Schau mal hier auf meiner Seite. Das ist auch die Adresse. Kostet glaub 29 Euro?
Neueste Meldung
Die neuen wurden ab 10/03 und der Fg.-Nr.: 8P 4A 075 700 verbaut. Also nicht soviele Betroffene zum Glück:o
Nachdem ja Montag das Ventil zur Tankentlüftung gewechselt wurde wegen Fehlermeldung durch die Motorchecklampe, und es gestern erneut zu dieser Misere kam, hier nun die Erklärung.
Es war nicht das Ventil, welches die Ursache war. Sondern der Aktivkohlefilter vor dem Ventil. Die Kohlekörnchen bröselten im Laufe der Zeit auseinander. Und bei schnell gefahrenen Kurven oder stark holperigen Strecken können die in den Bereich des Ventils vordringen und es verstopfen. Dieses wiederum meldet an das Steuergerät, daß ein fehlerhafter unzureichender Massenstrom vorhanden ist (verständlicherweise).
Die Fehlermeldung im Speicher des Auslesesystems ist unzureichend. Mein Mechaniker durchsuchte folglich sämtliche Unterlagen bei AUDI und wurde fündig.
Bei AUDI ist es BEKANNT, daß die alten Kohlefilter Probleme machen. Seit Modelljahr 05 sind neue verbaut.
Es betrifft bisher nur die 3.2er. Und die bis Modelljahr 05. Ich rate den Fahrern auf die es zutrifft, die Filter wechseln zu lassen. Geht ja erstens auf Garantie, zweitens weiß AUDI Bescheid, drittens dauerts net lang und vorallem ist man in der Gewißheit dass von der Seite kein Fehler mehr kommt während der Fahrt.
So, jetzt streich ich als erstes mal die Garage neu für den Jahrestag meines Baby`s :o
keiner nimmt mich ernst.......*buhuhu*