Beiträge von Paramedic_LU

    DIDI007

    Du bestätigst meine Ersteinschätzung die ich Rdus schickte

    Ein Bekannter aus UK hat mich informiert, dass an seinem Audi TT die Farbe des Alu-Schloßträgers abbröselt und nach Rat zu einem guten Lack gebeten.
    Ich kontaktierte daraufhin BASF Coatings, die OEM Autolacke unter anderem auch an VW, Audi liefern. Deren Tochter Glasurit ist eine traditionsreiche Firma für Speziallacke, und die Anwendungstechnik hatte mir ein Produkt vorgeschlagen.
    Hierzur Info, falls mal Jemand gleiche Probleme hat.


    Hier der Linkk zum Thread im TT-Forum

    2007 3.2 VR6 - Paint Flaking Off the Lock Carrier...
    The paint on the top of the radiator mount (aka Lock Carrier or Slam Panel) has been cracking and peeling for ages and now bits are starting to come off. I've…
    www.ttforum.co.uk


    https://www.ttforum.co.uk/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=1920,fit=scale-down/https://www.ttforum.co.uk/attachments/1750014512643-png.535468/

    https://www.ttforum.co.uk/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=1920,fit=scale-down/https://www.ttforum.co.uk/attachments/1750014904768-png.535472/

    Ich muss echt noch viel hier lernen :suchend:

    Aber Löschen fänd ich passender, und selbsterklärender.
    Ich hatte schon Probleme, Sachen zu finden die unter den 3 Punkten sind.

    So auch in den Konversationen. Aber da steht dann nur RSS-Feed, was ich auch net kapier was das ist und soll?

    Hast Da ne Erklärung für mich?
    :pfeifen:

    Vielen Dank für die Anleitung crislee

    Jetzt mal ganz ehrlich, meine Meinung....das ist echt der größte Bullshit den ich bis jetzt in der neuen Software erlebt habe.
    Wie soll man darauf kommen?

    Erstens isses an total unpassender Stelle platziert, und wer interpretiert Verlassen als Löschen? Also ich nicht.
    Richtig intuitiv ist das nicht, frag mich wer bei Woltlab dafür zuständig war.
    Vergleichen kann man das nur mit Audi`s Marc Lichte, der für das Design der aktuellen Modelle zuständig ist :lol:

    Wenn Du weiterhin Probleme hast, schreib es hier. basse und crislee helfen Dir gerne weiter.
    Wir sind auf Rückmeldungen von Mitgliedern angewiesen, wo etwas zwickt.
    Ich denke mit der Zeit kommst Du auch mit allem zurecht.
    Am besten mal überall alles was geht probieren und testen. Ich hab hier zwar Admin-Status, kenn aber selbst im Forumsbetrieb auch noch nicht alles, und im Adminbereich bestimmt noch nicht mal 5%-10%. Ich brauch da auch noch ne zeitlang um überall durchzusteigen.
    Wir haben halt über 10 Jahre keine neue Versionen eingespielt. Es lief ja.

    Aber dadurch haben wir nun schlagartig sehr viele uns neuen Funktionen, was, wenn wir Zwischenschritte gemacht hätten, immer mal nur ein bissle gewesen wäre.

    Wir schaffen das aber schon :)

    Eine neue Software bringt immer Veränderungen mit, ich bin selbst eine Person, die gern älteres Bewährtes weiter praktizieren möchte.
    Und hier hatte ich auch die ein oder andere Konfrontation mit dem neuen Woltlab.
    Konversation hätte ich auch gern weiter als PN-Private Nachricht gehabt, neben einigen anderen Sachen auch.
    Aber mit der Zeit ist das dann auch drin.

    Dass Du keine neuen schreiben konntest, ging mir genauso. Das liegt an den Gruppenberechtigungen.
    Es gibt aktuell glaub 7 oder 8 verschiedene Nutzergruppen. Und hinter jeder Gruppe sind Bedingungen und Regeln hinterlegt. Fpr jeden Bereich im Forum. Für den eigentlichen Forumsbereich, für das Blog, für die Gallerie, den Kalender, etc.
    Und hier ist vom Neustart an, fast alles deaktiviert, und/oder in Bezug auf DSGVO Konformität eingestellt. So dass nach einem Start, erstmal nichts schiefgehen kann, auch in Bezug auf Abmahnungen etc.
    Und das sind schon weit über 100 Einstellungen, wenn nicht mehr pro Bereich.
    Das muss dann händisch für JEDE Gruppe eingestellt werden. Da kann es sein, dass man etwas vergisst, oder auf Standart belässt.
    Und hier ist die Lösung zu Deinem erstemn und zweiten Problem. Und meinem ersten nach dem Start.

    Die Anzahl erlaubter gespeiocherter Nachrichten, war ab Werk niedriger eingestellt, als die Zahl der tatsächlichen Nachrichten, die aus dem Alten Forum von Deinem Konto übertragen wurden. Wir hatten das damals im alten Forum ja hochgeschraubt , über dem damaligen Limit. Somit sagt der Algorhytmus, der earlgrey hat zum Beispiel 500 gespeicherte Nachrichten, erlaubt sind 300, folglich ist er über dem Limit, und hat eine Sperre.
    Das hat basse jetzt angepasst.
    Dass Du nicht löschen konntest, lag an einer Berechtigung die da heisst: Gruppenmitglied darf Nachrichten löschen ja/nein.
    Das ist auf Standart NEIN gestellt. Wurde angepasst.
    basse , bei mir muss das auch noch angepasst werden, dass ich putzen kann Shok

    Was das einbinden von Fotos über das Handy angeht kann ich nichts sagen. Mein Iphone SE ist gut 10 Jahre alt, da mach ich kein Internet, da alles zu klein. Brauch das Handy nur zum Telefonieren und Nachrichten sendenoder als Kamerafunktion.

    Für den PC ist es aber mit der neuen Software einfacher. Du brauchst nur einen Screenshot zu machen, mit zum Beispiel der DRUCK-Taste, oder nem Tool wie Snipping-Tool.
    Dann gehst Du auf Antworten im Beitrag, und drückst die Taste SRTG+V . Das Bild aus der Zwischenablage, mit egal was es aufgenommen wurde, wird dann automatisch im Beitrag als Bild angelegt und abgespeichert.

    In Summe gibt es fast nix was es nicht gibt in der neuen Software. Es muss halt freigeschalten, bzw aktiviert oder angepasst werden.
    Und der Einstellungsbereich ist so riesig, dass man da mal was nicht bedenkt oder übersieht.
    Darum sind wir darauf angewiesen, dass die Mitglieder uns so was melden. Dann kann man das wenn möglich, einstellen und aktivieren.

    einer der allerersten Prototypen des späteren Porsche 928 – intern bekannt als V4, gebaut etwa 1974. In der Entwicklungsphase griff Porsche zu einem cleveren Trick: Man nutzte mehrere Audi 100 Coupés als sogenannte Mules, also als Tarnfahrzeuge zum Testen von Technik unter der Haube.

    Für den V4 wurde die Audi-Karosse in der Mitte geteilt und um 4,3 Zoll verbreitert, um die Technik des 928 aufzunehmen. Unter dem Blech: ein 5-Liter-V8 mit K-Jetronic und Transaxle-Schaltgetriebe – beides zentrale Elemente des späteren Serien-928.
    Ziel war es, Fahrverhalten, Motor- und Getriebeabstimmung im realen Straßenbetrieb zu testen – ganz ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

    Seit Juli 1974 war dieses Fahrzeug im Testeinsatz – und obwohl es nie für die Öffentlichkeit bestimmt war, ist es ein faszinierender Baustein der Porsche-Geschichte

    .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.