Das auf jeden Fall.
Ich hab ja das Forum schon immer nebenbei auf und starte die DB neu, wenn ich sehe dass die Tabelle zu ist. Das ist ja kein Dauerzustand.
Nur war eben noch nicht richtig Zeit zeitgleich bei basse, cris und mir, dass wir da rangehen können. Hintergrundarbeiten hab ich immer mal gemacht. Da das Blog und Lexikon nicht übernommen werden bei der neuen Software musste das auch händisch gesichert werden wegen der Formatierung. Also da lief schon viel im Hintergrund was man so nicht mitbekommt.
Dennoch muss sich noch einiges ändern was die Beiträge angeht. Denn irgendwann ist ja mal wieder das Forum frei. Sieht man ja an vergebenen Dankebekundungen.
Wenn man das schafft, umzuwandeln in einen Postiung mit wenigen Worten, bringt das viel.
Angenommen ich bin neu, dann seh ich immer nur die gleichen Beiträge an gleicher Stelle. Die Dankes sieht man so erstmal nicht.
Nur wenn alles gleich bleibt, suggeriert mir das eigentlich eher, dass hier nix los ist.
Ich fass mich da an der eigenen Nase, auch ich hab gern mal ein Danke gesetzt ohne zu schreiben. Weils halt auch mal bequem ist.
Wenn wir das schaffen umzuwandeln, läufts vielleicht wieder im Paralellbetrieb. Antwort und wieder aktivierter Dankomat, zweigleisig
Wie geschrieben, seh ich die Zukunft mit Hauptthema 3.2 zu Youingtimer/Oldtimer mit Reparatur und Teileversorgung als neue Hauptthemen.
Wenn man sich da früh aufstellt, haben wir Vorteile gegenüber anderen Foren, oder digitale Plattformen.
Da ging ja viel weg zu Facebook und Co, weils bequem war. Man war schon angemeldet und braucht keine zweite Internetseite. Fragen wurden teils innerhalb Sekunden von mehreren beantwortet. Das wars aber schon. Suche, Archiv, etwas bestimmtes suchen und Finden...? Fast nicht möglich.
Ein Forum ist da besser aufgestellt.
Es gibt leider auch immer mehr, die ein Forum nicht bedienen können, die wachsen mit Facebook auf.