Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Also fleissig Teile sammeln und ein Teile und Reparatur Netzwerk aufbauen....packen wir`s an
-
War ja nur eine Frage der Zeit
Ich hoff ich kann meine beiden Oldies lange genug am Leben erhalten, auf so nen rollenden Computer hab ich echt keine Lust. -
Alles Gute zum Geburtstag
@
A4quattro
und coolhard
-
Ich wünsche Allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest 2024
-
-
Der 3.2 war zum Glück zu keinem Zeitpunkt richtig teuer bei der Versicherung, da war und ist der TDI teurer, obwohl neuer.
Aber hier fliessen ja auch Stückzahlen mit ein. -
Aktuell bin ich in einem privaten Projekt aus meinem Zweithobby auf der Suche nach günstigen Herstellern von 3D Druckteilen.
Hatte hier im Forum auch schon einen Thread gemacht, leider ohne Resonanz.
Ein 3D Druckteil käme beim günstigsten Druckanbieter auf gute 30-40 Euro. Das ist zuviel.Nun fiel mir eine Anzeige im Modellflieger Magazin in die Augen.
Nämlich eine Mischung von 3D Druck und Spritzgußtechnik, was dann aber als Spritzguss realisiert witrd. Und die Firma bietet Kleinauflagen ab 100 Stück.
Das macht es für uns dann wieder intressant.Sollte ein vergriffenes Teil mehreren Leuten fehlen, könnte einer der im CAD versiert ist, das Teil digital erstellen, und wir lassen dann mal eine Kleinserie kalkulieren.
Vorteil dabei: Das Teil kann mit dem Original Kunststoff gespritzt werden. 3D Drucker können da nicht viel.
Mir fiele da auch mein Vakuumrohr ein. Von BASF hab ich ein passend umgeschlüßelten Werkstoff, und die würden auch die Spritzparameter liefern, was die Rüstzeit der Spritzgußfirma kleinhält.
Ich denke das sollte man alles mal im Hinterkopf behalten.Intressant, dass man auch mehrteilige Teile aus verschiedenen Kunststoffen spritzen kann, wie Lüftungsklappen für Klima/Lüftung oder Saugrohr
https://www.solidtec.de/fileadmin/Kund…tzguss_9081.jpgHier die Firma
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ganz ehrlich?... Ich hab keinerlei Mitgefühl für VW oder Audi
Alles selbstverschuldet.
Das fing schon nach den 2000er an mit ihrer totalen Arroganz und Ignoranz gegenüber ihren Kunden (siehe Abwicklung Garantie, Kulanz, Steuerketten etc.) , da wurden schon jahrzehntelange treue Kunden vergrämt und vor der Kopf gestoßen, weil man China auf dem Fokus hatte. Kenner warnten vor dem schnellen Geld in China und Wissensabzug nach Osten
Daraufhinfolgend der Bevormundung des Kunden nicht frei ein Getriebe wählen zu können, letztlich mit Einstellung der Schaltgetriebe.
Zuviel PC Kram und Schnick-Schnack den man kaufen und Bezahlen muss obwohl man es nicht will. Touch-Displays überall und Bildschirm-Tacho
Letztlich mit der mangelnden Teileversorgung.
Würde ich jemals wieder einen Neuwagen kaufen, was ich mir derzeit nicht vorstellen kann, dann bestimmt keiner dieser Marken.Mir tun lediglich die Mitarbeiter leid.
Traurig auch , dass selbst über Jahrzehnte dem Konzern treu ergebene Mitarbeiter Ihre Loyalität aufgeben, weil sie sich weder mit der aktuellen Umgangspolitik und der Vorgehensweise nicht mehr identifizieren können und wollen.
Und von denen kenn ich mir als genug in NSU, deren Herzblut und Leben Audi war.
Das sind die Leute, die Audi erst aus Ihrem grauen Maus Dasein in die Oberklasse hievten mit Wissen, Können, Ausdauer und Einsatz -
-
Freut mich und Danke für die Rückmeldung
-
Die Kosten ziehen leicht an
Haftpflicht
25% , SF-Klasse 35
92.- im HJVollkasko mit TK
25%, SF-Klasse 35
84,28.- im HJGesamt im HJ: 176,28.-
-
Ich bekam von der Tourist info einen Elsass Plan, da fiel mir Punkt 8 auf
Wusste gar nicht, dass es da, wie in Wietze, auch ein Erdölmuseum gibt
Musée Français du Pétrole
https://www.musee-du-petrole.com/wilkommen-2/Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich bekam von der Tourist info einen Elsass Plan, da fiel mir Punkt 8 auf
Wusste gar nicht, dass es da, wie in Wietze, auch ein Erdölmuseum gibt
Musée Français du Pétrole
https://www.musee-du-petrole.com/wilkommen-2/Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wo kann man eigentlich verbrauchte LMM afbereiten lassen, dass sie wieder richtig gut in Schuss sind?
-
-
Gestern fuhr ich wieder nach Frankreich rüber, den Weihnachtsmarkt von Wissembourg zu besuchen.
Dieses kleine Städtchen hats echt um mich geschehen lassen
Ich seh mich schon als Rentner dort wohnen und leben
Die Leute sind super nett, alles entspannt und entschleunigt...Frankreich halt. Da lebt man um zu leben.Vom Parkplatz weg war schon alles sehr hübsch durch die Bürger und Restaurants geschmückt, teils mit Musik untermalt.
Los gings dann am Kreisel in der rue nationale mit dem großen Tannenbaum und den ersten Buden. Es fiel auf, dass es kaum Essensstände gibt, dafür massig Handwerkerstände. So wie ich das mag und von früher her kenne.
Eine Dampflok mit Maronen, Kohle befeuertstand vor der Kirche.
Die Hauptachse befindet sich vor der Kirche in der Av. de la sous Prefecture, und im Hof des Musee Westercamp ist nochmals eine kleine Budenstadt aufgebaut mit Handwerkern die Ihr Können zeigen, und einem Zelt in dem man sich aufwärmen kann bei Kaffee und Gugelhupf und Co.
Echt schön alles.
Ab und an patroullierte eine 3er Mannschaft der Gendamerie sowie eine 4er Truppe Militär mit dem Sturmgewehr nach vorne unten griffbereit.
Mit letzteren hatte ich eine nette Begegnung gehabt. Wir standen an der Maronen Lokomotive und erzählten während wir auf die Maronentüten warteten. Da kam der Trupp gerade vorbei. Der sergent sprach uns auf sehr gutem deutsch an und erkundigte sich ob es uns hier gefällt und entschuldigte sich zeitgleich ein wenig, dass die hier so uniformiert und schwerbewaffnet unterwegs sind, aber die Sicherheit der Gäste sei vorrangig. Es gab dann noch ein paar Minuten Gespräch von Ex-Soldatzu Soldat.
Schon intressant, zu meiner Bundeswehrzeit war der Austausch dahingehend weniger gewesen.
Alles in allem ein sehr schöner Abend.Der Parkplatz auf dem ich parkte ist sehr groß, und war Samstags eher ganz frei. Da könnte man dann ein gutes Gruppenbild mit den Autos machen.
-
Das Problem gibts auch bei der Audi Tradition. Ein Bekannter holte für teuer Geld neue Einspritzdüsen für seinen alten RS4.
Alle waren nicht zu gebrauchen nach einem Test. Da stimmte gar nichts an den Teilen. Über die Zeit hätte man sich den Motor ruiniert. Da muss man echt jeden Injektor messen, und wer gut ist behalten, den Rest zurücksenden und neue fordern. -
Ich bin immer wieder erstaunt, was sich Leute so einfallen lassen
https://shop.johanniter.de/alle-kurse/her…ingskissen.html
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Zeit rennt, mit dem heutigen Tag sinds 12 Jahre seit der Abholung.
Ich bin höchst zufrieden.
Keine größeren Defekte oder Ausfälle, kein Klackern, Knicksen oder Knarzen, er läuft einfach nur.....