Ja, diese Ganze KI-Scheisse konnte damals keiner ahnen, der Dreck fliegt uns allen früher oder später noch böse um die Ohren. Bin nur froh, dass ich nach hintenraus nimmer so lange zu leben hab. So angenehm wie in den 80er wirds nicht mehr werden, mit Allem
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Woltlab ist mittlerweile der größte Mist, von der Software bis hin zum Support

Das hin und Herschalten werden wir bestimmt viel öfters machen müssen denk ich, denn wenns jetzt schon Probleme mit der Suche etc gibt, müssen wir auf alle Fälle penibel alles am Forum prüfen , in Bezug auf Funktionen.
Deshalb sind von meiner Seite her einige User schon zum Testen gewählt im "Probeforum".
Viele Augen sehn mehr als 6.
Erst wenn alles getestet ist, könnenwir dann umschalten. -
Geht bei mir auch gerade nicht
SQL Fehler.
Als Laie würd ich sagen das hängt daran, dass der SQL Server durch den Heidi Server ersetzt wurde, aber wie das mit dem Befehl zur Ausführung der Suchanfrage zusammenhängt, keine Ahnung.
Kleiner Tip, so such ich immer alte komplizierte Beiträge die die Suche nicht findet
Google starten
dann folgendes eingeben:
A3quattro.de (und dahinter die Suchfrage)
BsP: A3-quattro.de Lernwerte resetten
-
Hallo Cris,
vielen Dank schon mal für Alles

Erinnert mich ein wenig an den Mai mit dem BesucherAward vor fast 20 Jahren, oder warens 20 Jahre schon?

Das mit der SSL können wir wenn möglich ja wie mal besprochen lösen.
1 Domain die aufs Forum läuft.
Alle anderen landen auf der A3-quattro.de HTML Seite wo man das Startbiold sieht (gemorphter A3 von Else), und dort mittels Schaltfläche wählt, ob man die Technik Seite /HTML) sehen will, oder ins Forum.
Die Adminebene zur Erstellung der Forenstruktur ist tricky. Da muss ich auch erst mal wieder rein. Letzte Übung ist fast 1,5 Jahre her. Ist aber machbar. Geniess erst mal ein paar Tage, dann sagst wenn Du Zeit hast. Ich registrier derweil mal bei Woltlab nochmal n Forum und fang an zu üben.
-
Ich würde hier mit Spülöl arbeiten.
1.)Altes Öl raus, Ölfilter raus
2.)neues Öl mit Oil Primer rein, neuer ölfilter
3.) Im stand 5-10 minuten laufen lassen, dann so 10 km fahren, Öl raus, Filter raus, alles gut auslaufen lassen
4.) Finales Öl rein, neuer Filter reinDann nach 5000km nochmals eine Spülung
-
Das ist das hier
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gefühlt läuft mit dem neuen Server die Tabelle schneller und hartnäckiger voll, wäre jetzt meine Beobachtung
-
-
-
Aktuell hab ich Probleme dass ich bei Beiträgen von Vorgängern nichts zitieren kann.
Ist das bei Euch auch? -
Prima, dann mach ich das

-
Hallo Cris,
vielen Dank für das Update zu den Details und die Zeit
Ich denke die Offline Zeiten vom Forum stellen kein größeres Problem dar.
Die Mitglieder hier sind ja informiert.Soll ich paralell nochmal ein Forum zum Testen bei Woltlab generieren?
Zumindest für mich wäre das von der Admin-Ebene her und dem Einrichten von Foren und Portal eine Hilfe, ich hab nämlich glaub schon einiges vergessen seit der letzten Übung bei Woltlab.
Die Forenstruktur sollte ja übernommen werden, aber das Portal muss mit Foren neu generiert werden. Ich denke die Rechte-Einstellungen werden wie beim letzten Software Wechsel auch nicht übernommen. -
auch gut
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Oft zerbröselt die Aktivkohle im Behälter zu Staub, der dann angesaugt wird und Leitungen und Ventil verstopft.
-
Ich glaub dann mach ich mal ein Kurz Abo zur Probe
-
Hab gerade folgende Antwort erhalten
Zitatvielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es ist nicht möglich, nach einer Teilenummer zu suchen, die dann Fahrzeige anzeigt, in denen das Teil eingebaucht ist.
Es ist nur möglich, nach einer Fahrgestelltnummer zu suchen und dazu passende Teile zu finden.
Suchen Sie nach einer FIN und legen Sie anschließend Teile in einen Warenkorb, wird vom System geprüft, ob die im Warenkorb enthaltenen Telenummern zum Fahrzeug passen.Bei weiteren Fragen bin ich gern für Sie da.
Das müßte doch klappen, oder?
Ich finde ein Teil auf dem schrottplatz, notiere die Nummer.
Logge mich unter meiner FIN ein, suche das Teil und lege es in den Warenkorb. Wird es dann als nicht kompatibel angezeigt, passt es nicht.Oder versteh ich die mailantwort falsch?
-
Fürs Forum denkbar, aber für mein Anliegen brauch ich eine Händlersoftware wo ich auf dem Altteilemarkt verfügbare Teile für den Einsatz in meinem A3 prüfen kann.
Für ersteres gilt zu bedenken, dass manche Teile zwar in einen zum Beispiel 3.2 verbaut wurden, aber nicht generell. Siehe Vakuumrohr. Einige Teile haben ihren Einsatz in nur wenigen Produktionswochen oder Monaten. Sowas sollte berücksichtigt und hinterlegt sein. Und da sind wir wieder an der Stelle wo prüf ich was für den jeweiligen Wagen passt.
Man kommt an einem Profizugang ob beim Händler oder Privat nicht dran rum. Vieles hängt an der FIN -
Ob das über die Tradition geht, glaube ich eher nicht. Die nutzen das selbst, aber verantwortlich für die Programme ist ja eine eigene Abteilung.
Auch die Nutzung eines Account durch Mitglieder, muss man abklären, ob die Lizenz das dann letztlich zulässt.
Der neue Tradition Shop ist übrigens schon in Vorbereitung, wo man eine Nachricht bekommt, wenn ein Teil wieder verfügbar ist.
Auch sollen Teileanfragen gelistet werden, um zu erfahren, welche Teile am häufigsten angefragt werden. Aber das dauert noch seine Zeit bis das umgesetzt ist.