Da kommt bestimmt noch was.
Ich bin jedenfalls beim Kupplung Bereich raus, da kenn ich mich nicht aus
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
OKAY, sehs gerade.
Das ist nur ein Hinweis. Man kann aber dennoch antworten.
-
-
Danke Dir, nehm ich mit auf
-
Hallo, bei der Kupplung kann ich Dir jetzt leider nicht helfen.
Jedoch sollte es immer möglich sein auf alte Threads zu antworten. Kannst Du mir mal den Link zu dem Beitrag nennen, damit ich mir das anschaue
-
-
Eben klingelte DPD und brachte das Teil von einem ausländischen Verwerter. Hatte nicht gedacht, dass das noch klapp.
Jetzt muss es nur noch funktionieren.
Das Teil ist auch von 09-2003
Also ob das lange hält bezweifel ich, es sei denn es war ein Wenigfahrer. Die Alterung schaut aus wie durch Hitze verursacht.Ich werde mein altes umbauen, und das Rohr entfernen und durch einen Vitonschlauch ersetzen. Das Material hält Hitze und eigentlich alle Chemikalien inkl. Kohlenwasserstoffe, Kraftstoffe, Öle aus.
-
-
Dass es der Ordnunghalber passt
aus Belgien...
ZitatGuten Tag Herr Lorch,
leider muss ich Ihnen mitteilen, dass dieses Ersatzteil mit mehr über Audi bestellbar ist.
Es ist gibt auch leider kein Ersatzreferenz für dieses Teil.
Tut mir leid.
Ich wünsche Ihnen trotzdem noch einen angenehmen Tag.
Mit freundlichen Grüßen / Bien à vous
-
Auch Canada nix
ZitatDear Mr. Lorch
Unfortunately, we do not have that part available; it has been discontinued and no stock appears in any North American warehouses or dealerships. I believe at this point the only source would be an aftermarket part or a used part from an auto wrecker....wenn es nur wenigstens aftermarket gäb...
will nicht wissen was ist, wenn die Druckdose, das Ventil kaputt geht. Dann kann man Druckdosenhersteller abklappern und Provisorien basteln. Eine Sauerei was da läuft
-
Erster Vorgeschmack auf das Wetter zur Tour
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
kannst Du mir mal die Teilenuimmern nennen für die Dichtungen an den Türen? Also die Leiste die waagrecht läuft, und die am Steckrahmen?
Für Dreitürer und Sportback?Dann kann ich die Weitergeben in der Hoffnung, dass die aufgenommen wird und ins Aufnahmeprogramm kommt.
-
-
Da schreibt doch irgendsoein KI-Roboter von der Schreibweise her
Zitatherzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir haben Ihre Anfrage zwecks der Teileanfrage von der Kundenbetreuung weitergeleitet bekommen.
Wir, die Auto Union GmbH, sind als Tochtergesellschaft der AUDI AG für die weltweite Versorgung mit Ersatzteilen unserer Konzernmarken von Young- und Oldtimer betraut.
Bei den von uns angebotenen Ersatzteilen und Accessoires handelt es sich teilweise um Restbestände bzw. um Aktionsware, die nicht ständig ergänzt werden können und daher teilweise nur noch in begrenztem Umfang vorhanden sind oder entfallen.
Eine Entscheidung, ob und wann ein Ersatzteil nachproduziert wird, unterliegt vielen verschiedenen Faktoren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle nicht näher darauf eingehen können.
Wir leiten gern gesuchte Ersatzteilnummern an unseren Fachbereich weiter, damit geprüft werden kann, ob eine Nachfertigung infrage kommt. In Ihrem konkreten Fall haben wir die Ersatzteilenummern bereits automatisch aufgenommen.
Gern unterstützen wir unsere Kunden bei der Suche nach den passenden Ersatzteilen.
Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass es nicht in jedem Fall erfolgreich sein kann.Bitte schauen Sie von Zeit zu Zeit über die Suchfunktion in unserem Audi Tradition Onlineshop, ob das von Ihnen gewünschte Ersatzteil wieder in unseren Bestand aufgenommen werden konnte.
Wir freuen uns auf Ihre nächste Bestellung.
Sie möchten mehr über die Audi Tradition erfahren?
Dann möchten wir Ihnen folgende Videos auf YouTube ans Herz legen:
Ein oft VERGESSENER Teil der AUDI Geschichte - Zu Besuch bei Audi Tradition in Neckarsulm - YouTube
Ein TRAUM wird wahr! Schatzsuche bei der Audi Tradition (youtube.com)
GEFUNDEN! Es gibt wirklich noch NEUE RS4 Motoren bei der Audi Tradition - YouTubeFür weitere Rückfragen kontaktieren Sie uns auch gern über den Chat. Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr auf Chat Audi Tradition für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Audi Interaction GmbH, ein Unternehmen der AUDI AG -
-
Was soll man jetzt da sagen....
Zitatvielen Dank für Ihre E-Mail.
Das von Ihnen gesuchte Ersatzteil befindet sich nicht in unserem Bestand. Auch die Prüfung weiterer Quellen - einschließlich europaweit - ergab keine Verfügbarkeit.
Selbstverständlich bemühen wir uns, den Bestand an ausgelaufenen Ersatzteilen schnellstmöglich aufzubauen. Bitte schauen Sie daher von Zeit zu Zeit über die Suchfunktion in unserem Audi Tradition Onlineshop, ob das von Ihnen gewünschte Ersatzteil wieder verfügbar ist.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass aufgrund der Vielfalt innerhalb der Audi Modellpalette nicht gewährleistet werden kann, dass jedes Ersatzteil zukünftig in unserem Bestand verfügbar sein wird.Vielen Dank für Ihr Verständnis und wir wünschen Ihnen noch eine schöne Woche.
Für weitere Rückfragen kontaktieren Sie uns auch gern über den Chat. Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr auf Chat Audi Tradition für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Audi Interaction GmbH, ein Unternehmen der AUDI AG -
-
Du wirst lachen, ich hatte bei dem Rohr schon drangedacht, mit dem Hersteller ne Kleinserie aufzulegen.
Scheiterte aber daran, dass ich noch nicht genau weiss wer das herstellt, und es ein Set ist. Schläuche, ne Pumpe und Ventil. Das wird dann sehr teuer.
Genereller Hintergrund meiner neuen Forumskategorie ist aber genau dieser Teil.Man muss erstmal die Teile wissen, und dann die Bedarfsmenge kalkulieren. Dann kann man mit nem Hersteller in Kontakt treten und die vom R32 Board und die anderen Fachforen von Passat, Touareg etc mit ins Boot holen. Denen fehlen ja auch so Sachen wie Schläuche, Druckdosen und Vakuumrohre.
Bezüglich dem Saugrohr bin ich mir nicht sicher wer das hergestellt hat. Ich mein die 2,8er Version war Mann und Hummel.
Jetzt hab ich noch Mahle und Pierburg in Verdacht.
Oft ist das Logo eingespritzt. Ich bekomm meine Ersatzansaugbrücke aber erst in einigen Tagen, dann kann ich da schauen.Die Zylinderkopfhaube aus Plastik beim 3.2 FSI machte Mann und Hummel, das weiss ich zu 100%. Folgklich wäre es denkbar, dass sie auch die Saugbrücke machten.
Meist machen die aber den Vakuumkram nicht. Bei Baumusterprüfungen wurde das Zeug, zumindest aus meiner eigenen Erfahrung, immer vom Zulieferer angeliefert. Aber der Brückenhersteller kennt vielleicht dein Hersteller.
So Schlauch und Rohrkram kann ja nicht teuer sein. Das meiste sind die Rüstkosten um die Werkzeuige zu reaktivieren.